Siegburg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Für die Kinder gehört der Besuch des Nikolauses zu den schönsten Momenten des Wolsdorfer Adventsmarktes. | Foto: Woiciech
24 Bilder

Feierliches Ambiente und tolle Stimmung
Kinder belagerten den Nikolaus

Wolsdorf - Wolsdorfer Adventsmarkt punktete wieder mit feierlichem Ambiente und toller Stimmung Dieses Jahr hatte es der Nikolaus besonders schwer. Sein traditioneller Besuch auf dem Wolsdorfer Adventsmarkt begann mit einer riesigen Belagerung der Kinder, die ihn schon vor den Toren der Gemeinschaftsgrundschule abfingen. In Windeseile war der Beutel mit den leckeren Weihnachtsmännern aus Schokolade leer. Doch schnell gab es Nachschub, so dass sich jedes Kind über eine süße Kleinigkeit vom...

Stieleichen und Hainbuchen gepflanzt
Symbolischer Akt hilft der Natur

Siegburg - VR-Bank Rhein-Sieg pflanzt 3.000 Setzlinge im Stadtwald „Weil weltweit täglich unzählige Bäume gefällt und Wälder abgeholzt werden, ist es umso wichtiger, für einen Ausgleich zu sorgen. Wir möchten deshalb mit gutem Beispiel vorangehen und pflanzen einmal im Jahr symbolisch für jedes neu gewonnene Mitglied unserer VR-Bank einen Baum.“ Aber nicht nur für den Vorstandsvorsitzenden Dr. Martin Schilling ist dieser bildliche Akt von großer Bedeutung, sondern auch für die Kollegen Holger...

Winkelmeier-Becker in neuem Amt
Berufung zur parlamentarischen Staatssekretärin

Siegburg/Berlin - Elisabeth Winkelmeier-Becker zur Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie berufen Die Ernennungsurkunde erhielt die Siegburger CDU-Bundestagsabgeordnete durch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier in Berlin. Winkelmeier-Becker ist seit 2005 direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Rhein-Sieg I. Die ehemalige Richterin am Amtsgericht Siegburg war bis zu ihrer Berufung ins Bundeswirtschaftsministerium für sechs Jahre...

"Wunschbaum" zugunsten des SKM
Kleine Wünsche werden gerne erfüllt

Siegburg - KSI wiederholt Wunschbaum-Aktion auf dem Michaelsberg Inspiriert durch den großen Erfolg im letzten Jahr hat sich das Katholisch-Soziale Institut (KSI) entschlossen, erneut einen „Wunschbaum“ zugunsten des SKM, dem katholischen Verein für Soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis, aufzustellen. Hieran befinden sich erneut 150 Zettel mit Weihnachtswünschen von Bedürftigen. „Auch diesmal sind einige Kinder darunter, aber die meisten gehören Obdachlosen und Betreuten aus dem Don-Bosco-Haus“,...

Bürgermeister Franz Huhn (Mitte) und seine Stellvertreter kosteten das frisch gebratene Fleisch und genossen es sichtlich. | Foto: Woiciech
30 Bilder

Der Mittelaltermarkt in Siegburg ist eröffnet
Vorzügliche „Giftprobe“

Siegburg - Mittelalterlicher Markt zur Weihnachtszeit durch Obrigkeit eröffnet Die Weihnachtszeit ist in Siegburg erst so richtig angekommen, wenn Gaukler, Musici und Handwerker von „Kramer, Zunft und Kurtzweyl“ mit ihrem mittelalterlichen Markt zu Gast sind. Nun wurde aktuell die 29. Auflage des beliebten Publikumsmagneten von der Obrigkeit der Stadt in Gang gesetzt. Bürgermeister Franz Huhn zog gemeinsam mit seinen Stellvertretern über den Markt und begutachtete Stände und Gewerke. Natürlich...

Die stärkere Beleuchtung lässt das sanierte Parkzentrum in der Holzgasse größer erscheinen. | Foto: Woiciech
2 Bilder

Sanierung hat sich rundum gelohnt
Fertigstellung der Tiefgarage Holzgasse in Siegburg

Siegburg - „Das ist eine wahre Punktlandung“, erklärte Bürgermeister Franz Huhn stolz bei der Wiedereröffnung der Tiefgarage Holzgasse. Als Anfang September 2018 die Sanierung startete, war es geplant, dass vor dem Weihnachtsgeschäft 2019 die 419 Stellplätze zugängig sind. Die 6,5 Millionen Euro haben sich gelohnt, denn neben den grundüberholten Betonflächen und der ausgetauschten Sicherheitstechnik, gibt es nun eine starke LED-Beleuchtung, einen neuen Eingangsbereich inklusive Kundenzugang mit...

Jung und Alt beim Wolsdorfer Adventsmarkt
IG Wolsdorf lädt wieder zum Adventsmarkt

Am ersten Adventswochenende veranstaltet die Interessengemeinschaft der Wolsdorfer Vereine auf dem Gelände der Gemeinschaftsgrundschule Siegburg - Wolsdorf, Jakobstraße 10 - 12, den 16. Wolsdorfer Adventsmarkt. Der Markt wird am Samstag, 30. November, um 17 Uhr eröffnet und um 22 Uhr geschlossen. Sonntags beginnt der Markt nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche Sankt Dreifaltigkeit und hat bis 17 Uhr geöffnet. Der Wolsdorfer Adventsmarkt erfreut jedes Jahr „jung und alt“ mit einer...

Funkelnder Baum schmückt Siegburger Markt
Kinder basteln funkelnden Schmuck

Siegburg - Auf dem Marktplatz erstrahlt wieder ein edler Weihnachtsbaum Auch in diesem Jahr haben sich die Sprösslinge der Kindertagesstätte Sankt Servatius so richtig ins Zeug gelegt, um pünktlich den selbstgebastelten Schmuck für den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz fertig zu bekommen. Hierbei konnten sie auf die tatkräftige Unterstützung ihrer Eltern zurückgreifen, die beim Aussägen der Holzsterne halfen und mit den Jüngsten die Kugeln in funkelndes Papier wickelten. Im Beisein der...

32.000 Euro für 23 Vereine
Unterstützung für ehrenamtlichen Einsatz

Siegburg - Kreissparkasse Köln verteilte 32.000 Euro an 23 gemeinnützige Vereine „PS-Sparen hat schon was für sich. Zum einen tut man etwas für sich selbst und zum anderen für die Vereinswelt“, erläuterte Bürgermeister Franz Huhn im Stadtmuseum. Hier fand in seinem Beisein die Übergabe von 32.000 Euro aus dem „PS-Sparen und Gewinnen“ der Kreissparkasse Köln an 23 Einrichtungen aus Siegburg statt. Die Fördermittel wurden von den Filialdirektorinnen Michaela Jordan von der Zweigstelle...

Zauberhafte Welt der Vergangenheit
Mittelalterlicher Markt in Siegburg

Siegburg - „Das ist eine Erlebniswelt für sich“, erläuterte Bürgermeister Franz Huhn, als er gemeinsam mit dem Organisationsteam von „Kramer Zunft und Kurtzweyl“ den kommenden „mittelalterlichen Markt zur Weihnachtszeit“ ankündigte. Bereits ab Samstag, 23. November bevölkern abermals Gaukler, Zauberer, Musici und Handwerksleute den Marktplatz im Herzen der Einkaufsstadt und lassen die Vergangenheit aufleben. Längst vergessene Gewerke stellen nicht nur ihre Kunst zur Schau, sondern präsentieren...

Blau-Weißer Regimentsappell bei den Siegburger Funken
Viel Freud‘ und viel Ehr‘

Siegburg - Viele Höhepunkte beim Großen Regimentsappell der Funken Blau-Weiss Einen gelungenen Karnevalsauftakt können die Siegburger Funken Blau-Weiss für sich verbuchen: Mit ihrem „Großen Regimentsappell“ starteten sie in der Rhein-Sieg-Halle bei freiem Eintritt in die neue Session. Neben dem Aufzug des gesamten Funkencorps begeisterten sämtliche Tanzgruppen der Funken Blau-Weiss die zahlreich erschienenen „Jecken“. Eine besondere Ernennung wurde im Rahmen des Regimentsappells feierlich...

Wechsel im Siegburger Schiedsamtsbezirk I
Maria Burgemeister wird es nun richten

Siegburg - Schranken zwischen Menschen überwinden - Wechsel im Schiedsamtsbezirk I Wenn von Tür- und Angelgeschäften die Rede ist, denkt man an windige Vertreter, die Unnützes und Überteuertes an der Schwelle feilbieten. Nicht so bei Karl-Heinz Reimer, der in den letzten fünf Jahren das Schiedsamt im Bezirk I, zu dem die Innenstadt, Wolsdorf, Brückberg, Deichhaus und Zange gehören, ausübte. Unter Tür- und Angelfällen versteht er diejenigen Angelegenheiten, die er vor der offiziellen Einleitung...

Hohe Relevanz
Haushaltsentwurf 2020 für die Kreisstadt Siegburg vorgestellt

Siegburg - Bevor Bürgermeister Franz Huhn und Kämmerer Andreas Mast den Haushaltsentwurf 2020 der Kreisstadt präsentierten, hoben sie ganz klar vier übergeordnete Ziele hervor. „Dies wurde im Vorbericht unter dem Stichwort Strategien festgehalten“, erklärte der Bürgermeister. Rat und Verwaltung haben neben der ausgeglichenen Finanzwirtschaft mit strukturell gleichbleibenden Ergebnishaushalten ebenso die Aspekte des Klimaschutzes und der Mobilität sowie das hohe Angebot als familienfreundliche...

Unternehmerfrühstück in der Kaffeerösterei
„Mit Freude an der Arbeit“

Siegburg - (dwo) 28. Unternehmerfrühstück in der Kaffeerösterei „Cofi Loco“ Mit einer Teilnehmerzahl von rund 180 gehörte das 28. Siegburger Unternehmerfrühstück im „Cofi Loco“ ohne Zweifel zu den am besten besuchten. Schnell herrschte Einigkeit bei der Interessengemeinschaft Wirtschaftsförderung, bestehend aus VR-Bank Rhein-Sieg, Kreissparkasse Köln und Verkehrsverein Siegburg, darüber, dass die exklusive Kaffeerösterei ein „schnuckliges Plätzchen“ zum intensiven Netzwerken und Austausch bot....

Löwensterne: Walnüsse für den guten Zweck
Weihnachts Walnuss Charity 2019

Siegburg - Der Förderverein des Lions Club Siegburg Löwensterne engagiert sich für Projekte, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Rhein-Sieg-Kreis zu Gute kommen. Auch 2019 werden zu Weihnachten 4.000 Walnüsse à zwei Euro verkauft, in denen sich viele verschiedene Schätze verstecken. Der Erlös geht unter anderem an den Kinderschutzbund Siegburg und an den Bunten Kreis e.V.. Die Verkaufsstellen sind: 22. November: Foyer der Rhein-Sieg-Halle Siegburg, 15 bis 19 Uhr 23. November: Im Foyer...

Carsharing
Zwei neue Angebote in Siegburg und im Sankt Augustiner Zentrum

Siegburg/Sankt Augustin - Klima- und Umweltschutz sind topaktuelle Themen, mit denen sich nicht nur Städte und Kommunen befassen, sondern auch die Bürger. Besonders im Rhein-Sieg-Kreis haben viele durch die günstige Nahverkehrsanbindung die Möglichkeit, auf den Zweit- oder Drittwagen zu verzichten. Der restliche Bedarf kann unkompliziert über „Carsharing“ abgedeckt werden. Nun stehen ab sofort in Sankt Augustin an der Mobilitätsstation im Zentrum zwei Fahrzeuge des Anbieters „cambio“ zur...

Siegburg hat ein neues Prinzenpaar
Mit Freude und Stolz dabei

Siegburg - Karnevalsprinzenpaar Ralf I. und Siegburgia Vera I. der kommenden Session vorgestellt „Zunächst einmal habe ich bereits in den 1990ern in einer Gaststätte auf einem Bierdeckel unterschrieben, einmal selbst Prinz zu werden. Dieser Bierdeckel wurde bis zur Schließung der Gaststätte in einer Vitrine aufgehoben“, erinnert sich Ralf Seiler. Nun kann der Geschäftsführer des gleichnamigen Autohauses die Absicht, die Siegburger Jecken in der fünften Jahreszeit anzuführen, mit seiner...

Die Jecken auf dem Marktplatz genossen bei traumhaftem Wetter die Karnevalseröffnung. | Foto: Woiciech
38 Bilder

Prinzenpaar und Schlemmermarkt
Karnevalsstart mit kölschen Leckereien

Siegburg - Verkaufsoffener Sonntag trumpft mit Prinzenpaar und Schlemmermarkt auf „Das sind die Farben unserer Stadt“, verkündete Bürgermeister Franz Huhn beim offiziellen Start in die Karnevalssession, der den Auftakt zu einem traumhaften Super-Siegburg-Sonntag darstellte. Unter strahlend blauem Himmel präsentierte sich das designierte Karnevalsprinzenpaar Ralf I. und Vera I. Seiler auf dem Marktplatz erstmalig der Öffentlichkeit. Im Schlepptau befand sich das Kinderprinzenpaar Julian I....

Vierte Auflage des Lions Adventskalenders
Löwen erhöhen Stückzahl

Siegburg - Der Lions-Club Siegburg übergab ersten Adventskalender Mit der vierten Auflage des Adventskalenders kann der Lions Club Siegburg mühelos an seine Erfolgsgeschichte anknüpfen. Groß war die Freude bei Bürgermeister Franz Huhn, als er das erste Exemplar aus den Händen des amtierenden Präsidenten Dieter Langendorf überreicht bekam. Das diesjährige Motiv zeigt den winterlichen Marktplatz, den Fotograf Holger Arndt mit seiner Kamera eingefangen hat. Da “2018“ die Kalender schon im...

Siegburger Verwaltung setzt auf Digitalisierung
Nicht nur der Hund "geht" online

Siegburg - Die Siegburger Stadtverwaltung strebt momentan an, ohne Akten ins sanierte Rathaus zu gehen. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum in Siegburg auf Digitalisierung gesetzt wird. „Ziel war es, die Bedienung einfach zu halten und diese mit modernen Zahlungsmethoden zu versehen“, erläuterte Co-Dezernent Bernd Lehmann. Die Webseite zeigt eine Vielzahl von Online-Diensten auf, vom Hunde- und Urkundenservice, über Anträge zu Bewohnerparkausweisen bis zu Meldebescheinigungen. Einige...

Ein windschiefer Kindergarten ...
Im Wald steht ein zauberhaftes Dorf ...

Kaldauen - Feierliche Einweihung des neuen Waldkindergartens mit Schlüsselübergabe „Es ist etwas ganz Besonderes, was man auch sieht“, äußerte Silvia Drees, Leiterin der evangelischen Kindertagesstätte „i-Tüpfelchen“ in Kaldauen voller Stolz. Der neue Waldkindergarten an der Baumschulallee wirkt nicht wie eine einfache Außengruppe, nein, er ruht wie ein verwunschenes Dorf inmitten von Bäumen. Die windschiefe und verspielte Optik fällt sofort ins Auge, doch hinter dem Konzept verbirgt sich weit...

Siegburger bei der World Rowing Masters Regatta
Fünf mal Gold, einmal Silber, drei ...

Siegburg - Siegburger Mastersruderer bei World Rowing Masters Regatta Budapest/ Ungarn Zu der größten internationalen FISA-World Rowing Regatta für Mastersruderer hatten mehr als 3.500 Aktive aus 740 Vereinen aus 52 Nationen gemeldet. Bei guten Bedingungen wurden die Rennen auf dem Velencer See in der Nähe von Budapest/Ungarn über 1.000 Meter an fünf Regattatagen ausgetragen. Einzig der extreme Seitenwind machte das Steuern etwas schwierig. Die Siegburger waren in 14 Rennen in verschiedenen...

Kinderburg-Leiterin Nina Mercurio, Matthias Rottländer, Logopädin Petra Graf, JBH-Vorsitzender Hans Hüngsberg, Madeleine und Hermann Rottländer (v.l.) bei der Einweihung des Klanghauses. | Foto: Woiciech
2 Bilder

JBH hat nun ein eigenes "Klanghaus"
Musikalische Experimente aus der Kinderburg

Siegburg - Familie Rottländer zeigt sich vom neuen Klanghaus beeindruckt Auf dem Gelände der Kinderburg „Veronika Keller“ werden in Zukunft wohltuende Töne erschallen, denn das Baumhaus der Kindertagesstätte wurde zu einem „Klanghaus“ umgebaut, so dass der Nachwuchs hier jetzt musikalisch experimentieren kann. Innerhalb der Konstruktion installierte man diverse Instrumente, mit denen sich faszinierende Resonanzen entlocken lassen. Zur Einweihung der neuen Spielstätte war ebenfalls die Familie...

Motorrad Siegburg
Kalender fürs Kinderheim Pauline von Mallinckrodt

Siegburg - 300 Bikerinnen und Biker aus Siegburg und Umgebung haben sich zur Gruppe „Motorrad Siegburg“ zusammengeschlossen. Jetzt produzieren sie gemeinsam ihren ersten Fotokalender fürs Jahr 2020. Der Erlös geht ans Kinderheim Pauline von Mallinckrodt. Gemeinsam macht Motorradfahren einfach mehr Spaß. Das war der Gedanke, als sich Ende 2016 einige Biker auf Facebook zur Gruppe „Motorrad Siegburg“ zusammengefunden hatten. Diese Idee einer regionalen Motorrad-Gemeinschaft im Rhein-Sieg-Kreis...

Beiträge zu Nachrichten aus