„10 Jahre Streifzüge“ im Bergischen Wanderland
Themenwanderwege

Themenwanderungen im Bergischen machen das Wandern noch interessanter. Foto: Dominik Ketz
  • Themenwanderungen im Bergischen machen das Wandern noch interessanter. Foto: Dominik Ketz
  • hochgeladen von Angelika Koenig

Rösrath. Die Tourismusorganisation „Das Bergische“ eröffnete zusammen mit der Stadt Rösrath den ersten „Bergischen Streifzug", den „Bergbauweg" in Rösrath-Hoffnungsthal. Weitere 23 Themen- und Erlebniswege im Bergischen und Oberbergischen sollen folgen. Die insgesamt 24 Bergischen Streifzüge locken als attraktive Themenwanderwege ins Bergische Wanderland. Diese erlebnisreichen Touren – zumeist Rundwege – sind zwischen 4 und 16 Kilometer lang und bieten mit Infotafeln und Erlebnisstationen eine Menge Abwechslung. Entlang der Wege durch die artenreiche Landschaft des Naturparks Bergisches Land erfährt man Spannendes über Natur, Geschichte und Kultur der Region. Damit auch Kinder Spaß am Wandern bekommen, hat „Das Bergische“ sechs Familienwege entwickelt, auf denen die Maus die Kinder „begleitet“. An acht Bergischen Streifzügen bringen Audiostationen den Wanderern die Themen der jeweiligen Wege näher. Zusätzlich wurden zwei Fernwege konzipiert, die die Region großräumig durchqueren und die eine Zertifizierung als Qualitätswanderwege erfahren haben. Infos auf www.bergisches-wanderland.de

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil