Rheinbach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Das Städtische Gymnasium Rheinbach hat erstmals die Auszeichnung als „Medienscouts NRW-Schule“ erhalten. | Foto: Florian Rautenbach

Städtisches Gymnasium Rheinbach
Schüler als Medienscouts ausgezeichnet

Rheinbach - (red) Nachdem die zwölf Medienscouts des Städtischen Gymnasiums Rheinbach (SGR) viele Unterlagen, Bilder und Fotos ihrer Aktionen und Projekte des letzten Schuljahres bei der Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen (LfM) eingereicht hatten, erhielten sie nun die Auszeichnung zur „Medienscouts NRW-Schule 2017/18“. Bei der Übergabe der Urkunde an die Medienscouts herrschte große Freude, denn man hatte sich häufig in der Freizeit getroffen, um zum Beispiel an der Vorbereitung...

  • Rheinbach
  • 29.09.17
  • 58× gelesen
Die Bürgerstiftung "Wir für Rheinbach" präsentiert mit dem Fotografen Heinrich Pützler (rechts) ihren neuen Jahreskalender 2018, der ab sofort an etlichen Verkaufsstellen in Rheinbach erhältlich ist.

Bürgerstiftung "Wir für Rheinbach"
Fotokalender 2018 ist ab sofort erhältlich

Rheinbach (ine). 24 kleine Kunstwerke, liebevolle Naturaufnahmen und Fotografien aus dem Rheinbacher Stadtbild, die immer den besonderen Moment einfangen, stellte Heinrich Pützler auch in diesem Jahr wieder der Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“ kostenlos zur Verfügung. #infobox Entstanden ist der neue Rheinbacher Doppelkalender 2018, der seit dem vergangenen Samstag in einer Auflage von 250 (nummerierten) Stück erhältlich ist. Bereits bei der Vorstellung im „Kleinen Kayser“, dem Kalendershop...

  • Rheinbach
  • 27.09.17
  • 38× gelesen
Zum Oktoberfest ein Kölschfass angeschlagen: Kommandant Lars Klier (lks.) von der Großen Rheinbacher Karnevalsgesellschaft wurde hierbei von der zukünftigen Rheinbacher Prinzessin – Astrid Fassbender (2. v. lks.) – unterstützt. | Foto: Peter Adolf

Oktoberfest in der Glasstadt
Bayerische Spezialitäten und ein Kostümwettbewerb

Rheinbach. - (ad) Oktoberfeststimmung bei der „Großen Rheinbacher Karnevalsgesellschaft“: Im Vereinsheim am jüdischen Friedhof ging es zünftig zu. Hier feierte die „Prinzengarde“ – die „Rot-Weißen“ – ihr „Blau-Weißes-Oktoberfest“. Auf Wies´n-Bier mussten die Gäste allerdings verzichten: „Bei uns wird nur Kölsch getrunken“, so Sitzungspräsident Reiner Fassbender. Und so schlug denn auch Kommandant Lars Klier zum Auftakt des Festes ein Kölschfass an, gab es für die Gäste bayerische Spezialitäten...

  • Rheinbach
  • 26.09.17
  • 37× gelesen
Die neue Wormersdorfer Kinderprinzessin Johanna Schmidt mit ihren Adjutantinnen Roswitha Born (lks.) und Sybille Mauel. | Foto: Peter Adolf

Wormersdorfer Kinderprinzessin
Johanna II. hat ein Herz für den Fastelovend

Rheinbach-Wormersdorf - (ad) Ihr Bruder Philipp war schon in der Session 2010/2011 Kinderprinz in Wormersdorf, jetzt zieht die Schwester nach. Johanna Schmidt, 2004 in Bonn geboren, wird am 18. November im Wormersdorfer „Gürzenich“ proklamiert. Am Kirmessonntag stellte Roswitha Born, Präsidentin der „Fidelen Burgfrauen“, die neue Kinderprinzessin im Schützenhaus vor. Johanna hat den Kindergarten und die Grundschule in Wormersdorf besucht, danach wechselte sie zum städtischen Gymnasium nach...

  • Rheinbach
  • 26.09.17
  • 63× gelesen
Die Wiese war nach den Regenfällen zu nass, auf das Pferd musste die Voltigier-AG der Schule beim Schulfest verzichten. Doch auch auf dem Pauschenpferd aus der Turnhalle konnten tolle Leistungen präsentiert werden. Schulleiterin Elke Dietrich-Rein (3. v. r.) freute sich über den großen Applaus der Zuschauer für ihre Schülerinnen. | Foto: Peter Adolf

Ein buntes Schulfest
Gesamtschule Rheinbach feierte und alle halfen mit

Rheinbach - (Ad) An ihrem Standort neben der Stadthalle fühlt sich die Gesamtschule Rheinbach sichtlich wohl und bereits zum zweiten Male richteten die 600 Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Lehrern und auch den Eltern ein großen Schulfest hier aus. Einen besonderen Höhepunkt gab es gleich zum Auftakt: Vom Vorsitzenden des Stadtsportbunds Rheinbach, Karl-Heinz Carle, gab es den Wanderpokal Deutsches Sportabzeichen. Im vergangenen Jahr stellte die Rheinbacher Gesamtschule – prozentual an...

  • Rheinbach
  • 26.09.17
  • 170× gelesen
Konstantin Hertel, Dominique M. Güttes und Jürgen Clemens in „Der Fall Martin Luther“ – am Sonntag, 8. Oktober, im Rheinbacher Stadttheater. | Foto: Kleines Theater
3 Bilder

Kultur aus der Region
Theater, Konzerte, Oper, Kabarett – aufgelesen von Peter Adolf

Region - Die Abende im Freien sind endgültig vorüber; Ende Oktober erfolgt zudem die Umstellung auf die Winterzeit. Also die richtige Gelegenheit, um vor dem Karnevalsstart und dem Beginn der Weihnachtsmärkte das kulturelle Angebot in der Region zu nutzen. Rheinbach Mit dem Schauspiel „Der Fall Martin Luther“ von Karlheinz Komm unter der Regie von Lajos Wenzel startet das Stadttheater Rheinbach am Sonntag, 8. Oktober, 20 Uhr, in die neue Spielzeit. In einer Gerichtsverhandlung und in szenischen...

  • Rheinbach
  • 26.09.17
  • 48× gelesen
Zum Auftakt der Kirmes war der „Paias“ noch zuversichtlich, doch auch in diesem Jahr wurde er wieder schuldig gesprochen – von links Marcel Konrad, Andreas Schneider, der Paias und Löschgruppenführer Norbert Höckendorf. | Foto: Peter Adolf

Kirmes Oberdrees
Paias ohne Chance

Rheinbach-Oberdrees - Eine Premiere war es für Norbert Höckendorf, den Chef der Oberdreeser Wehr, eigentlich nicht: Denn seit 1999 gehört er dem Organisationsteam der Löschgruppe Oberdrees an, die alljährlich die Kirmes auf dem Schulhof ausrichtet. Doch diesmal zeichnete er auch in neuer Funktion als Löschgruppenführer für das Fest verantwortlich, das wiederum in diesem Jahr traditionell mit der Messe in der Kirche sowie dem anschließenden Fassanstich auf dem Schulhof eröffnet wurde. Hier...

  • Rheinbach
  • 19.09.17
  • 87× gelesen
Das erste weibliche Kinderprinzenpaar in der Glasstadt – Emma Maiworm (lks.) und Amira Righi – mit -  von links -  Vize-Kommandant Rainer Thelen, Corinna Maiworm, Vize-Vorsitzende Marion Möller und Dani Righi. | Foto: Peter Adolf

Kinderprinzenpaar
Stadtsoldaten präsentieren erstes weibliches Kinderprinzenpaar

Rheinbach - 50 Jahre haben die Rheinbacher Stadtsoldaten immer ein Kinderprinzenpaar gestellt. Jahr für Jahr fanden sich ein Junge und ein Mädchen, die bereit waren, für eine Session die Kinder-Narren zu regieren. Doch von Jahr zu Jahr wurde es auch immer schwieriger, einen Jungen zu finden, während immer wieder Mädchen, die gerne im Kinderprinzenpaar präsent sein wollten, eine Absage erhielten. In diesem Jahr suchten die Stadtsoldaten erst überhaupt keinen Jungen, ließen Tradition Tradition...

  • Rheinbach
  • 19.09.17
  • 130× gelesen
Kein Problem für Bürgermeister Stefan Raetz – gleich nach dem ersten Schlag floss das Kölsch in die Maßkrüge. | Foto: Peter Adolf
19 Bilder

Rheinbacher Kirmes
Viele Besucher in der Innenstadt

Rheinbach - Bürgermeister Stefan Raetz hatte zwar bei der Eröffnung - trotz dunkler Wolken am Himmel - schönes Wetter für die kommenden Tage versprochen, doch daraus wurde leider nichts. Speziell am Sonntagnachmittag gab es kräftige Regenschauern, die aber die Stimmung auf dem Himmeroder und Prümer Wall nicht trüben konnten. Schließlich ist die Rheinbacher Herbstkirmes – die in diesem Jahr bereits zum 177. Male stattfand – eine Traditionsveranstaltung, die größte dieser Art im linksrheinischen...

  • Rheinbach
  • 19.09.17
  • 177× gelesen
Auch Bürgermeister Stefan Raetz und Ortsvorsteher Kurt Brozio (r.) gratulierten Tura Oberdrees und dem Vorsitzenden Ralf Dahs (lks.) zum neuen Sportlerheim. | Foto: Peter Adolf

Neues Sportlerheim
Tura Oberdrees feierte Sportlerheimeröffnung

Rheinbach-Oberdrees - (ad) Bürgermeister Stefan Raetz war bei der Übergabe voll des Lobes: „Hier zeigt sich wieder, was durch Eigeninitiative der Mitglieder und großes ehrenamtliches Engagement zahlreicher Helfer alles möglich ist. Ein Beweis, dass dieser Verein funktioniert, dass hier Gemeinschaftssinn groß geschrieben wird“. Das Lob ging an Tura Oberdrees, die jetzt mit zahlreichen Freunden und Sponsoren des Vereins – und natürlich auch mit den Mitgliedern – die Einweihung des neuen...

  • Rheinbach
  • 12.09.17
  • 92× gelesen
Kein Einkauf im Internet, sondern shoppen vor Ort im Fachgeschäft: Davon ist auch Gisela Romes  (Mitte) mit Tochter Jasmin überzeugt, die sich am Samstag beim Einkauf im Schuhgeschäft Landgraf auf der Hauptstraße von Fachverkäuferin Ingrid Kanehl (lks.) beraten ließen. | Foto: Peter Adolf

Heimat shoppen auch in Rheinbach
Auch in Rheinbach gute Resonanz bei den Aktionsta ...

Rheinbach - (ad) „Im Internet kaufe ich nichts; ich schätze die Beratung und den Service im Fachgeschäft“. Gisela Romes aus Altenahr war zusammen mit Tochter Jasmin am Samstag in der Glasstadt und beide ließen sich von Fachverkäuferin Ingrid Kanehl im Schuhhaus Landgraf beim Einkauf beraten. Und beide fanden es gut, dass sich die Rheinbacher Geschäfte an den Aktionstagen „Heimat shoppen“ beteiligen. „Wir sind gerne hier zum Einkaufen, weil es viele tolle Fachgeschäfte gibt, Service und Beratung...

  • Rheinbach
  • 12.09.17
  • 111× gelesen
Der Kirmesumzug hat Tradition in Kalenborn; an drei  Stationen im Dorf wurde wieder  Halt gemacht, stärkten  sich die Feuerwehrleute mit Wehrführer Frank Ley  und die Mitglieder des Junggesellenvereins, die in diesem Jahr von den „Printemännern“ aus Hilberath  begleitet wurden. | Foto: Peter Adolf

Kalenborner Wehr feierte
Junggesellenverein mit Kirmesmann

Kalenborn - (Ad). Gleich drei Tage lang lud die Feuerwehr Kalenborn zur Kirmes am Feuerwehrhaus ein. Bürgermeister Horst Riske nahm am Freitagabend den offiziellen Fassanstich vor; danach luden die Blauröcke zum gemütlichen Beisammensein bei Reibekuchen und Dämmerschoppen ein. Auch ein Gewitter am späten Abend konnte die Stimmung nicht trüben. Der Kirmesumzug am späten Samstagnachmittag hat Tradition in Kalenborn. Zusammen mit dem Junggesellenverein und dem „Kirmesmann“ sowie den...

  • Rheinbach
  • 29.08.17
  • 111× gelesen
Mit einem großen Familienfest am Eifelhaus gingen die Kinderwaldwochen des Eifelvereins jetzt zu Ende. Sowohl die Mädchen und Jungen, als auch die Betreuerinnen und Betreuer schwärmten von der erlebnisreichen Zeit im Rheinbacher Wald. | Foto: Peter Adolf

Kinderwaldwochen im Rheinbacher Wald
Eifelverein freut sich über riesige Nachfrage

Rheinbach - (Ad) Die intensive Nutzung digitaler Medien kann bei Kindern zu Entwicklungsstörungen führen. Dies ist das Ergebnis einer von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen Studie. Die Risiken reichen demnach von Fütter- und Einschlafstörungen bei Babys über Sprachentwicklungsstörungen bei Kleinkindern bis zu Konzentrationsstörungen im Grundschulalter. Je höher der Medienkonsum ist, desto ausgeprägter treten laut Kinder- und Jugendärzten die genannten Auffälligkeiten auf. Doch haben...

  • Rheinbach
  • 29.08.17
  • 26× gelesen
Zum Verkaufsoffenen Sonntag anlässlich der Herbstkirmes lädt der Gewerbeverein Rheinbach am Sonntag, 17. September, von 13 bis 18 Uhr ein. (Von links) Vorsitzender Oliver Wolf, die stellvertretende Vorsitzende Ruth Gelbe und Schriftführer Gerhard Brandt. | Foto: art

Einkaufsspaß und Kirmestrubel
Am dritten Septemberwochenende in Rheinbach

Rheinbach - (art) Wenn sich am dritten September-Wochenende vom 15. bis 19. September wieder die Karussells auf den Wällen drehen, Buden mit frisch gebrannten Mandeln oder „Rievkooche“ locken, lädt der Rheinbacher Gewerbeverein am 17. September, 13-18 Uhr, zum zweiten Verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. So lässt sich der Besuch der Kirmes mit einem entspannten sonntäglichen Einkaufsnachmittag in der Innenstadt verbinden. Einmal mehr werden die Gewerbetreibenden mit ihrem breit gefächerten...

  • Rheinbach
  • 29.08.17
  • 26× gelesen
Vorbereitung auf die Weltmeisterschafts-Teilnahme in Kerry/Republik Irland: die Sportlerinnen und Sportler des Tomburg-Boxing, v.li. Tina Moser, Sarah Liegmann, Trainer Willi Zinken, Betty Moser und Marco Mosdzien. | Foto: art

Vier gegen die Welt
Rheinbacher Kickboxer fahren zur WM

Rheinbach - Was für andere schon eine komplette Sporteinheit, ist für die  jungen Kickboxerinnen und Kickboxer von Tomburg-Boxing nur das Aufwärm-Training.  Für Sarah Liegmann (15 Jahre), Marco Mosdzien (19), Betty Moser (14) und Tina Moser (17) ist es die vorletzte Vorbereitungswoche auf ihre Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Kerry/Republik Irland. Gemeinsam mit ihrem Trainer Willi Zinken, seiner Ehefrau Silke und weiteren Begleitern starten sie am 27. August zu dem sechstägigen...

  • Rheinbach
  • 24.08.17
  • 159× gelesen
Foto: Pejogi / Symbolbild

Tödlicher Unfall auf A61
War das Handy schuld? Ungebremst ins Stauende bei Rheinbach

Rheinbach - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 61 in Höhe der Anschlussstelle Rheinbach ist am Dienstagabend (22. August) ein VW-Fahrer (26) tödlich verletzt worden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr der 26-Jährige gegen 17.40 Uhr mit seinem Golf an einem Stauende unter das Heck eines vorausfahrenden Sattelzuges (Fahrer 54). Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch einen Notarzt verstarb der VW-Fahrer noch an der Unfallstelle. Mobiltelefon des...

  • Rheinbach
  • 23.08.17
  • 59× gelesen
Die neue Majestäten der Wormersdorfer Schützenbruderschaft mit der ersten Königin in der Geschichte der Grünröcke – Claudia Nohles (Mitte). | Foto: Peter Adolf
2 Bilder

Schützen Wormersdorf
Jetzt regiert eine Frau

Rheinbach-Wormersdorf - Ein steiler Aufstieg – aus der Prinzessin wird eine Königin. Claudia Nohles ist noch – zusammen mit ihrem Mann Jürgen – das amtierende Prinzenpaar in Wormersdorf. Doch schon beginnt für die Prinzessin eine neue Regentschaft. Zum ersten Male in der Geschichte der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Wormersdorf übernimmt eine Frau das „Ruder“: Die 55jährige gelernte Krankenschwester ist die erste Königin der Bruderschaft. Allerdings war sie auch schon dreimal als...

  • Rheinbach
  • 22.08.17
  • 133× gelesen
Wenn das Sozialzentrum mit seinem Hauptmieter Georgsring auch aus den bisherigen Räumlichkeiten der Majolikafabrik ausziehen muss, ist die Schaffung von Alternative bereits auf den Weg gebracht, wie Martin Fröhlich und Werner Gerhards erläuterten. | Foto: Gerda-Saxler-Schmidt

Rheinbacher Sozialzentrum
Auszug bedeutet nicht das "Aus"

Rheinbach - „Rettungsszenarien“ für das Sozialzentrum, wie von bestimmten Parteien heraufbeschworen, sind weder nötig noch hilfreich. Denn wenn auch der Auszug aus den bisherigen Räumlichkeiten in der früheren Majolikafabrik bevorsteht, bedeutet das nicht das Ende. Denn:  „Es gibt überhaupt keine Vertreibungsszenarien. Investoren, Stadt Rheinbach und wir als Hauptmieter Georgsring sind uns alle einig, dass es weitergehen soll“ stellte der Vorsitzende des Georgsrings, Martin Fröhlich, fest. Für...

  • Rheinbach
  • 22.08.17
  • 88× gelesen
Zu einer Sommerausfahrt hatte der Fahrsport Club Hubertushof eingeladen. 27 Gespanne nahmen hieran teil und stellten sich anschließend auf dem Fahrplatz Oberdrees auch den Geschicklichkeitsaufgaben des traditionellen Fahrsports.         | Foto: Peter Adolf
33 Bilder

Fahrsportclub Hubertushof
Kutschenausfahrt sorgte für Aufmerksamkeit

Rheinbach - Viel Aufmerksamkeit bei Spaziergängern und Autofahrern fanden die Freizeit- und Traditionsgespanne bei der diesjährigen Sommerausfahrt des Fahrsport-Clubs Hubertushof. Da die traditionelle Burgenfahrt in diesem Jahr aufgrund einer Infektionskrankheit ausfallen musste – sie findet aber im kommenden Jahr, Anfang Juni, wieder statt – gab es in diesem Jahr nur diese Sommerausfahrt, bei der aber 27 Gespanne, sowohl aus dem Verein als auch mit Gästen aus  der Region, vertreten waren. Mal...

  • Rheinbach
  • 15.08.17
  • 129× gelesen
Allen Mitgliedern des Brauchtumsvereins, die einen runden Geburtstag feiern konnte, überreichte der Vorstand um den Vorsitzenden Karl-Heinz Joisten (links) beim Sommerfest im Schützenhaus Freikarten für das Kölsche Hännesche. | Foto: art

Rheinbacher Brauchtumsverein
Sommerfest mit Geburtstagsständchen

Rheinbach - (art) Mit 135 war mehr als die Hälfte der derzeit 232 Mitglieder des Brauchtumsvereins zum Sommerfest gekommen, das erstmals im Schützenhaus anstatt im Wasemer Turm gefeiert wurde. Für die Bewirtung sorgten Brigitte und Frank Gatzen mit ihrem Team, Frank Gatzen darüber hinaus für die Stimmungsmusik, und Vorstandsmitglied Wolfgang Pickel für das Tagesbüffet. Wie bei jedem Brauchtumsfest, wurden die Mitglieder, die inzwischen einen runden Geburtstag hatten feiern können, besonders...

  • Rheinbach
  • 15.08.17
  • 120× gelesen
Qigong im Park: Ein kostenloses Schnupperangebot von VHS Voreifel und Deutscher Qigong-Gesellschaft gibt es noch zwei Mal montags in Rheinbach und in Meckenheim. Fotos: art

Qigong im Park
Kostenlose Schnupperkurse in Rheinbach und Meckenheim

Rheinbach - (art) Die Blätter der hohen alten Bäume im Rheinbacher Stadtpark werfen ihre Schatten im warmen Sonnenlicht, der Boden ist angenehm weich. Etwa 20 Interessierte sind zum „Qigong im Park“ gekommen und stehen im großen Kreis Qigong-Lehrer Dieter Renner gegenüber. Wie schon im vergangenen Jahr hat die VHS Voreifel mit der Deutschen Qigong-Gesellschaft zum Kennenlernen des Jahrtausende alten Qigong eingeladen. Die Deutsche Qigong-Gesellschaft beschreibt die Wirkung von Qigong-Übungen...

  • Rheinbach
  • 15.08.17
  • 38× gelesen
Zum 16. Mal fand das Heerlager der Tomburg Ritter am Fuße der Burgruine Tomburg bei Wormersdorf statt – und versetzte alle Beteiligten sowie die zahlreichen Besucher in eine längst vergangene, spannende Zeit. | Foto: Fotos: Gerda Saxler-Schmidt
13 Bilder

Tomburg Ritter Wormersdorf
Zeitreise ins Mittelalter am Fuße der Ruine

Rheinbach-Wormersdorf - (art) „Huld! Huld! Jubel!“ Aus vielen Kehlen schallte es durch den Wald am Fuße der Tomburg, begleitet von Handgeklapper und Trommelschlägen. Zwei neue Ritter hatten lange Knappenschaft und Exerzitien bestanden, und präsentierten sich unter dem Jubel des Volkes zu Wormersdorf und anderswo als neue Ritter: Lucas von Eben (Ebner) und Robert von Bärenbreitstein (Bauer). „Im Büßergewand haben sie die ganze Nacht betend auf der Tomburg verbracht“, verkündete der Herold der...

  • Rheinbach
  • 15.08.17
  • 205× gelesen
Die Tomburg Ritter Wormersdorf laden am Wochenende (12. und 13. August 2017) zum Ritterlager am Fuße der Burgruine Tomburg ein. | Foto: Peter Adolf/ Archiv
3 Bilder

Tomburg Ritter Wormersdorf
Einladung zur Zeitreise ins Mittelalter

Rheinbach-Wormersdorf - Es ist wieder soweit: Am kommenden Wochenende – Samstag, 12. August 2017 (12-22 Uhr) und am Sonntag, 13. August 2017 (11-18 Uhr) – ist Wormersdorf wieder ganz in Ritterhand: Die Tomburg Ritter laden zum Ritterlager am Fuße der Burgruine Tomburg ein.  Für die musikalische Unterhaltung sorgen an beiden Tagen die "Irrlichter".  Samstag, 12. August 2017 Die feierliche Zeremonie des Ritterschlages findet am Samstag um 17 Uhr statt. Darüber hinaus können die Besucher bereits...

  • Rheinbach
  • 08.08.17
  • 125× gelesen
Hilfreicher Spendensegen: Insgesamt 5.158 Euro schüttete der Lions Club Bonn-Rhenobacum um seinen neuen Präsidenten Michael Schneider (6. von rechts) an die Vertreter von sechs Einrichtungen aus. | Foto: art

Lions Club Bonn-Rhenobacum
5.158 Euro für viele gute Dinge

Rheinbach - (art) Insgesamt 5.158 Euro aus dem Erlös seiner Aktivitäten beim vergangenen Rheinbacher Weihnachtsmarkt und dem traditionellen, von einer Vielzahl von Sponsoren geförderten, Jazz-Brunch in der Stadthalle hat der Lions Club Bonn-Rhenobacum an sechs Einrichtungen ausgeschüttet. Präsident Michael Schneider, Schatzmeister Manfred Weizbauer und der Activity-Beauftragte Joachim Krüger überreichten die Förderbeträge gemeinsam mit weiteren Lions-Mitgliedern im Ratssaal des Himmeroder Hofes...

  • Rheinbach
  • 08.08.17
  • 59× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.