Waldrally
Walderkundung kommt an

- Foto: Lars Kindermann
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Frechen-Königsdorf - (lk) 235 Viertklässler der Johannesschule Königsdorf, der
Edith-Stein-Schule Buschbell und der Horionschule Sinnersdorf haben in
diesem Jahr an der Waldrally im Königsdorfer Wald teilgenommen. An
elf Stationen lernten die Kinder – kurz vor Ferienbeginn -
verschiedene Baumarten kennen, erfuhren, dass zerriebene Nadeln einer
Douglasie nach Zitrone duften und wie sie mit Hilfe eines Stockes die
Höhe eines Baumes bestimmen können. Beim Baumscheiben-Legen war
Teamwork gefragt: In Gruppen mussten die Schüler mit Hilfe von
Baumscheiben eine Straße überqueren. Seit den 1970er-Jahren finden
bundesweit solche Walderkundungstage statt. Der Landesbetrieb Wald und
Holz NRW möchte mit seiner Rally den Schülern die Chance bieten,
einen Bezug zur Natur aufzubauen. Neben dem Spaß soll die
Wissensvermittlung im Vordergrund stehen. Den Zeitpunkt für die
Rally, kurz vor den Sommerferien, hat Förster Lukas Jüssen mit
Bedacht gewählt: „So kurz vor den Ferien stehen die Noten schon
fest und die meisten Klassen sind mit dem Schulstoff schon durch“,
sagt Jüssen und die gestiegene Zahl der Anmeldungen gibt ihm recht:
„Im Vergleich zur letzten Rally im Herbst haben sich die
Anmeldezahlen verdoppelt.“ Grundschulen aus Frechen und Pulheim, die
Interesse an der Aktion haben, können sich mit dem Förster per
E-Mail an lukas.juessen@wald-und-holz.nrw.de in Verbindung setzen.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare