Nachdenkliches
VIERHUNDERTMAL lacht ein KIND !!!

- hochgeladen von Ellen Thoms
Pfingstsamstag gab es im Fernsehen die Sascha Grammel-Comedyshow "Ich find's lustig". Ich habe diese Show nicht gesehen, aber ich mag Sascha Grammel und schätze seine ruhige bedachte Art! Er geht seinen Weg ohne großes Geschrei und Getöse, und das, finde ich, macht ihn sehr sympatisch! Und ich liebe besonders seine Schildkröte Josie und seinen Adler-Fasan Frederic Freiherr von Furchensumpf! Wenn Josie MICH in meinem gemütlichen Fernsehsessel mit ihren großen Kulleraugen von hinter der Mattscheibe aus anschaut, schmelze ich dahin! Ich könnte sie knutschen, die niedliche Josie!
Was ich aber Samstagabend beim Umschalten im Fernsehen zufällig noch erwischt habe, war die Schlussszene mit Sascha Grammel und seinem Luftballon! Und ... ich muss ehrlich sagen, seine Worte haben mich sehr gerührt und haben sogar ein, zwei Tränchen fließen lassen!
Ein Kind lacht am Tag ungefähr 400 mal !!! In Worten VIERHUNDERTMAL! Ein Erwachsener dagegen nur ungefähr 15 bis maximal 20 mal !!! Auch im Internet nachzulesen. Was für ein gravierender trauriger Unterschied!
Ein Kind entdeckt jeden Tag etwas Neues in seiner Welt, worüber es sich freut! Es schafft jeden Tag etwas Neues, worauf es stolz ist und worüber es sich freut! Ein Kind in einem funktionierenden Elternhaus ist unbelastet und unbefangen fröhlich! Hat noch keine Sorgen! Und es schließt über sein Lachen soziale Kontakte! Ein Kind lebt und liebt in SEINER noch kleinen Welt! Ein Kinderlachen ist etwas erfrischend Herrliches!
Was ist uns Erwachsenen im Laufe der Jahre verloren gegangen? Was ist passiert, dass wir nur noch so selten lachen am Tag? Etwas, worüber sich ernsthaft nachdenken lässt! MICH jedenfalls!
Lachen ist so gesund !!! Es beansprucht viele Muskeln und schüttet Glückshormone aus! Viele interessante Erläuterungen dazu findet man ebenfalls im Internet!
Im Laufe der Jahre, auf dem Weg zum Erwachsenen, ist viel passiert! Vermutlich bei jedem Menschen !? Sorgen machen sich breit. Krankheiten belasten den Tag. Existenskämpfe vielleicht. Man sieht die Welt, wie sie wirklich ist. (Im Moment bedrückend ungut an vielen Ecken der Welt!) Das Erwachsenenleben ist ernst geworden! Die kindliche Unbeschwertheit wird ersetzt durch Belastungen aller Art. Durch zwischenmenschliche Schwierigkeiten. Einsamkeit vielleicht. Durch Geldnot. Durch Existenzangst. Durch Sorgen um die eigenen Kinder. Sorgen um die Zukunft. Da vergeht einem schon mal gründlich das Lachen !!! Für manche Menschen ist das Erwachsenenleben kein Wunschkonzert. Kein Ponyhof. Kein Honigschlecken. Sondern Kampf! Überlebenskampf!
Ein Glück für die Menschen, die ein relativ unbeschwertes unbelastetes gesundes zufriedenes Leben genießen dürfen! Das ist ein Geschenk !!! Oft auch mit harter Arbeit und intensivem Einsatz verbunden! Niemand bekommt irgendetwas geschenkt! Mit einem solchen Leben lacht es sich leichter. Öfter!
Schön auch, wenn man Freunde und einen Bekanntenkreis hat, die einem beim Lachen helfen! Wohl den Menschen, die sich ihr fröhliches Gemüt über alle Jahre und Ereignisse bewahrt haben! Die "unkaputtbar" sind, ganz gleich, was passiert! Die dankbar sind für das, was sie haben und daraus ihre Kraft und Fröhlichkeit schöpfen! Denen das Lachen bisher NICHT vergangen ist!
Wir sollten wieder mehr lachen! Unbedingt! Und die traurigen fünfzehnmal am Tag steigern !!! Und uns unsere Fröhlichkeit und Unbeschwertheit durch nichts kaputt machen lassen!
Jeder Mensch ist der Chef seines eigenen Lebens! Und jeder ist für sein eigenes Glück und seine eigene Zufriedenheit selbst verantwortlich! Niemand anderes ist dafür zuständig !!!
Wir müssen die VIERHUNDERTMAL Lachen eines Kindes nicht erreichen! Können wir möglicherweise auch gar nicht. Aber wir sollten einfach versuchen, mehr zu lachen ... vielleicht auch dann oder gerade dann, wenn uns überhaupt nicht nach Lachen zumute ist. Damit tricksen wir uns selbst und einige Körperfunktionen aus! Und wenn wir uns nur vor den Spiegel stellen und den Menschen anlachen, dem wir gerade in die Augen schauen! Das hilft! Garantiert!
Inzwischen gibt es Kurse in Lach-Yoga! Stelle ich mir lustig vor unter guter Anleitung und mit lachfreudigen Menschen! Werde ich vielleicht einmal buchen, allerdings eher in der dunklen Jahreszeit. Jetzt, im Sommer und im Herbst, gibt es für MICH genug zum Lachen ... aus purer Freude an und Dankbarkeit für die Schönheit, den Zauber und das Wunder der Natur !!! Für den kleinen zarten Schmetterling, der mit vielen Schwüngen munter und lustig durch die Luft tanzt. Für die Vögel, die mit verschiedenen Stimmen ihr fröhliches Lied trällern. Für die Schwäne, Graugänse und Wasserhühnchen, die mit ihrem teilweise faustgroßen Nachwuchs auf unseren Weihern und Seen ihre Runden drehen. Für alle zauberhaft bunten Blumen, blühenden Sträucher und Bäume, die die Natur uns schenkt und für vieles anderes, was mich aus Freude darüber zum Lachen und Staunen bringt!
Wer lacht, hat unbedingt mehr vom Leben! Nehmen wir uns die Kinder zum Vorbild! Zumindest in unseren Gedanken.
Und danke an Sascha Grammel für seine Worte mit diesem Denkanstoß und seinem "Ich find's lustig", als er seinen Luftballon dann steigen lässt!
(C)eth




LeserReporter/in:Ellen Thoms aus Pulheim |
Kommentare