Dreikönigssingen
Sternsinger bringen Segen ins Rathaus

Bürgermeister  Frank  Keppeler  begrüßte  eine  kleine  Abordnung  der  Sternsinger  im Innenhof  des  Rathauses.  | Foto: Stadt Pulheim
  • Bürgermeister Frank Keppeler begrüßte eine kleine Abordnung der Sternsinger im Innenhof des Rathauses.
  • Foto: Stadt Pulheim

Pulheim (red). Zu Jahresbeginn gab es wieder königlichen Besuch: Bürgermeister Frank Keppeler begrüßte eine kleine Abordnung der Sternsinger im Innenhof des Rathauses, bevor der traditionelle Segen mit Kreide an die Rathaustür geschrieben wurde.

„Vielleicht brauchen wir den Sternsinger-Segen momentan alle noch ein wenig mehr als normalerweise, denn nach wie vor wird unser gewohntes Leben von den Einschränkungen der Coronavirus-Pandemie beeinflusst“, sagte Bürgermeister Keppeler, der den Sternsingern sowie ihren Begleiterinnen für ihr vorbildliches Engagement dankte.

Die Mädchen und Jungen aus der Gemeinde St. Kosmas und Damian Pulheim waren stellvertretend für alle Kinder im Rathaus, die in diesen Tagen als Sternsinger im Pulheimer Stadtgebiet unterwegs waren.

Die 64. bundesweite Aktion Dreikönigssingen steht unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ und wird vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) verantwortet. Im Fokus der diesjährigen Aktion steht die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika.

Redakteur/in:

Signe Mai Slomian aus Pulheim

8 folgen diesem Profil