Der Uhu ist da
Eulenfamilie entdeckt Pulheimer See und Große Laache

Foto: Horst Engel

Pulheim - (lk) Eine Uhu-Familie hat sich an der Großen Laache in Pulheim
niedergelassen. Im Gebiet um den Pulheimer See hat das Uhu-Paar drei
Küken aufgezogen. Der Uhu-Nachwuchs ist bereits flügge und mit
seinen Eltern im neuen „Uhu-Revier“ unterwegs. „Eine kleine
Sensation“, findet Naturschützer Horst Engel. Der Uhu ist mit bis
zu 3,4 Kilogramm Körpergewicht und einer maximalen Spannweite von
1,80 Meter die größte Eulenart. Besonderes Kennzeichen ist sein
dicker Kopf mit den ausgeprägten Federohren. Der Uhu kann bis zu 25
Jahre alt werden. In Deutschland bevorzugt der Nachtjäger
Kiesgrubenlandschaften, Auwälder und Steinbrüche. Er ist ein
Standvogel, streng geschützt durch die FFH-Richtlinie
(Habitat-Richtlinie). Bevorzugte Beute sind bodenbewohnende Nagetiere
und Rabenvögel. Horst Engel, Vorsitzender Bachverbands: „Das ist
eine Auszeichnung für das Naturschutzgebiet Große Laache, am Rande
des Pulheimer Sees.“

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil