Das sind die schönsten Orden
"And the winner is..."

Regionaldirektorin Rosemarie Katzenbach und Jürgen Klein, Präsident des Festkomitees Pulheimer Karneval, bewerten die Orden in der Kreissparkasse. | Foto: Martina Thiele-Effertz
5Bilder
  • Regionaldirektorin Rosemarie Katzenbach und Jürgen Klein, Präsident des Festkomitees Pulheimer Karneval, bewerten die Orden in der Kreissparkasse.
  • Foto: Martina Thiele-Effertz
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Pulheim - Die schönsten Orden der Session 2018/2019 stehen fest. Der
Gewinner ist der Sessionsorden des Dreigestirns aus Stommeln. Auf dem
zweiten Platz folgt die KG Löstije Donswieler. Den dritten Platz
belegt der Sessionsorden der Dorfgemeinschaft Geyen. 22 Orden hatten
sich am „1. Pulheimer Ordenswettbewerb“ der Kreissparkasse Köln,
des Festkomitees Pulheimer Karneval und des Pulheimer Wochenendes
beteiligt. Abgestimmt haben die Leser des Wochenendes per E-Mail, die
Kunden der Kreissparkasse Köln in der Filiale Pulheim und die Jury,
bestehend aus KSK-Regionaldirektorin Rosemarie Katzenbach, Jürgen
Klein, Präsident des Festkomitees Pulheimer Karneval, und
Wochenende-Redakteurin Martina Thiele-Effertz.

Schon bei der Auswertung der 411 E-Mails an das Pulheimer Wochenende
hatte der Stommelner Orden die Nase weit vorn. Die Stimmkarten aus der
Filiale der Kreissparkasse in Pulheim und das Jury-Urteil änderten an
dieser Tendenz nichts mehr. Der Orden zeigt den Kopfschmuck des
Dreigestirns. Mittig das historische Wappen von Stommeln mit dem
unverkennbaren Schriftzug „Karneval in Stommeln“. Die schöne
Skyline am oberen Rand umfasst das Wahrzeichen, die Mühle Stommelns,
im Design der Jecken Horde. Die Knolle im Schriftzug der KG Stommeler
Buure findet dort ebenfalls ihren Platz. Am unteren Kranz ist das
Sessionsmotto zu finden: „Jetzt jeit et rund, mer fiere Fastelovend
`Jeck` un bunt!“

Auf dem zweiten Platz landete der Orden der KG Löstije Donswieler.
Der Orden spiegelt das diesjährige Motto wieder: „Löstije
Donswieler Jecke muss du nit wecke“. Der Orden ist als Wecker
dargestellt mit Vereinslogo, KG Mütze und im Zifferblatt kölsche
Utensilien, die im Karneval nicht fehlen dürfen. Besonders ist in
diesem Jahr der bewegliche Klöppel. 

Dritter ist der Orden der Dorfgemeinschaft Geyen. Ultranet und
Monstermasten beschäftigen die Geyener Bürger. Und somit stand das
Sessionsmotto schon frühzeitig fest: „Geyen unger Strom, met Bleck
op dr Dom“, was sich auf dem Orden widerspiegelt. 

Gewonnen hat auch Anna Judica. Die Pulheimerin darf sich auf einen
Platz auf dem Festwagen der Neuen Pulheimer KG am Veilchendienstag
freuen.
Sie wurde aus allen, die per E-Mail und in der Kreissparkasse
abgestimmt hatten gezogen.
 

- Martina Thiele-Effertz

Regionaldirektorin Rosemarie Katzenbach und Jürgen Klein, Präsident des Festkomitees Pulheimer Karneval, bewerten die Orden in der Kreissparkasse. | Foto: Martina Thiele-Effertz
Glücksfee Silke Bondü, Mitarbeiterin der KSK, zog die Gewinnerin, die am Veilchendienstag auf dem Festwagen der Neuen Pulheimer KG einen Platz bekommt. | Foto: Martina Thiele-Effertz
Der Siegerorden aus Stommeln. | Foto: KSK
Auf Platz 2 landete der Orden der KG Löstije Donswieler. | Foto: KSK
Der Orden der Dorfgemeinschaft Geyen belegte den dritten Platz. | Foto: KSK
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil