• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Montserrat Manke

Registriert seit dem 18. September 2018

Guten Tag und herzlich willkommen auf meinem Profil!
Ich bin seit 29 Jahren Redakteurin bei den Rheinischen Anzeigenblättern und Lokalredakteurin im wahrsten Sinne des Wortes. Vordergründig ist mein Einsatzgebiet der Rhein-Erft-Kreis, doch die Rheinischen Anzeigenblätter erscheinen seit über 50 Jahren vom bergischen Land  bis in die tiefste Eifel. Und ja, das interessiert mich alles :)
Kontaktieren Sie mich gerne: 02232-945 20 31 oder  Montserrat.Manke@rag-redaktionsservice.de

Folgen
12 folgen diesem Profil
  • 1.737 Beiträge
  • 14 Schnappschüsse
  • 3 Veranstaltungen

Beiträge von Montserrat Manke

Nachrichten
Das Kinderprinzenpaar Eva I. und Lukas I. mit den Lika Funken Wilfried Hambach sowie Friedel Emnmerich und Gästen. | Foto: Lutz Wolf
11 Bilder

Prinzenempfang in Widdig
„Widdig, die Perle am Rhein“ im Fasteleer

Widdig - Früher, da gab es noch zwei Gaststätte in dem kleinen Rheinanliegerdorf, doch die wurde 2015 geschlossen, beziehungsweise renoviert. „Was tun?“, dachte sich Wilfried Hambach, der 22 Jahre im Widdiger Fasteleer tätig ist, und viele Jahre nach dem Zug zum Prinzenempfang in eben diese Gaststätte eingeladen hatte. Ganz einfach: Hambach gründete 2014 den ``Verein Widdiger Karneval“, der nach Auflösung des Festausschuss Widdiger Karneval den Straßenfasteleer in Widdig und die „Lila Funken...

  • Wesseling
  • 29.01.18
  • 256× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Sebastian Baum von der Kreissparkasse und Stefan Baehr von der VR Bank mit ihren großen Schecks über je 1000 Euro. Margot Keila und Karl-heinz Lutter freuten sich. | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

Matinee des Kunstvereins
2018 steht im Zeichen des Kunspreises

Wesseling - „Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet“: Mit diesem Zitat von Pablo Picasso war die Einladung des Kunstvereins Wesseling zur jährlichen Kunstmatinee im Rheinforum betitelt. Im Rahmen der Matinee gab es von der Vorsitzenden Margot Keila einen Rückblick auf das vergangene Jahr, auf die Ausstellungen, die erstmals veranstalteten Kunsttage, das Schwingeler Hoffest und damit verbunden dem Wettbewerb „Malen für unsere Stadt“ – die Bilder hängen jetzt in...

  • Wesseling
  • 26.01.18
  • 298× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Polonäse mit „uns Pänz“: Angelika Düsterhöft ruft die Kids auf, und alle sind dabei. | Foto: Montserrat Manke
28 Bilder

Kinderkostümball der Radschläger
Ausgelassene Kinderparty

Wesseling - Es riecht nach Popcorn, irgendwer ruft ganz laut Mama und aus dem Lautsprecher kommt jecke Musik. Ein Haufen bunt kostümierter Pänz tanzt ausgelassen durch die Gegend. Dann spricht die Präsidentin und fordert ihre jungen Gäste auf, bei der Polonäse durch den Saal mitzumachen. Zack, setzt sich ein kleiner Lindwurm in Bewegung und johlend geht es durch den ehrwürdigen Saal von St. Marien, Entschuldigung, mittlerweile des Jugendzentrums. Denn an dem Ort, wo bei den legendären...

  • Wesseling
  • 24.01.18
  • 177× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Foto: Polizeipressestelle Rhein-Erft-Kreis (Symbolfoto)

Am Hals gepackt
Versucht, die Handtasche zu klauen

Wesseling - Tatort Bahnhof Wesseling-Mitte: Eine Unbekannte bettelte eine Frau auf dem Bahnsteig um Geld an. Die 51-Jährige weigerte sich, der etwa 50 Jahre alten, dicklichen und gut 1,65 Meter großen Frau Geld zu geben. Daraufhin verschwand die Frau, die eine rote, hüftlange Jacke sowie eine blaue Jeans und eine graue Strickmütze trug. Aber nur, um kurz darauf wieder zu kommen, und die eben angebettelte Frau aggressiv am Hals zu packen, und mit der anderen Hand zu versuchen, ihr die Handtasche...

  • Wesseling
  • 23.01.18
  • 72× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
„REFHYNE“ heißt die neue Anlage, Fertigstellung soll spätestens in 2019 sein. In Godorf wurde der Startschuss für das Projekt gegeben, Werksleiter Dr. Thomas Zengerly (r.) konnte zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland begrüßen, auch Wesselings Bürgermeister Erwin Esser (3.v.r.) war unter den Rednern. | Foto: Montserrat Manke

Shell investiert am Standort
Weltweit größte Wasserstoff-Elektrolyse

Wesseling - Das weltweit größte Projekt zur Wasserstoff-Elekrolyse – es wird auf dem Werksboden der Shell Rheinland Raffinerie in der Stadt am Rhein entstehen. Dabei handelt es sich mitnichten um etwas von gigantischen Ausmaßen, sondern alles in allem wird die neue Elektrolyse ein Volumen von nicht mehr als „zwei, drei Containern“ haben, so Werksleiter Dr. Thomas Zengerly zur Redaktion. Der Start des Projektes war auf Godorfer Werksboden. Zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland wurden umfassen...

  • Wesseling
  • 23.01.18
  • 106× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Eine Hommage an die alte Dynamit Nobel ist der Kittel, den der „Bauer“ des selbsternannten Evonik Dreigestirns aus Lüsdorf trägt: Zusammen mit unserem Prinzen Alex I. und seinen Adjutanten Sascha Radermacher sowie Oliver Cornely (r.) stellten sich der Lülsdorfer Betriebsratsvorsitzende Michele Agusta alias Prinz Nudelmann (im roten Prinzenkostüm) und die stellvertretenden Betriebsräte Georg Klier (Jungfrau Georgina) und Jürgen Krebs (Bauer Brockolino) gerne für das Werbekurier Foto auf. | Foto: Montserrat Manke
42 Bilder

Karneval bei der Evonik
Gigantische Betriebsversammlung

Wesseling - Eine einzige gigantische Betriebsversammlung. Das stammt jetzt nicht von mir, sondern vom - na, egal. Aber Recht hat er, der Insider. Die Karnevalssitzung von Evonik Industries ist tatsächlich ein riesiges, fröhliches Treffen von rund 900 Mitarbeitern und einigen Nicht-Evonikern, die dankbar sind, dass sie dabei sein dürfen. Denn eines ist mal klar: Mehr Karnevalsprominenz „op d’r Bühn“ - das geht wohl kaum. Wer zum Sitzungsauftakt Boore und Brings auftreten lässt, danach Party mit...

  • Wesseling
  • 20.01.18
  • 565× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Bürgermeister Erwin Esser überreicht Claus Doering den Preis für sein Lebenswerk … | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

Ehrungen beim Neujahrsempfang
Ehrenpreis und Preis für Lebenswerk überreicht

Wesseling - Im Rahmen des Neujahrsempfangs wurden mit Cordula Krane und Claus Doering zwei Wesselinger Persönlichkeiten geehrt, die seit Jahrzehnten Außergewöhnliches für die Stadt am Rhein leisten und geleistet haben, dies vor allem mit ihrem enormen ehrenamtlichen Engagement. Doering, der in diesem Jahr seinen 96. Geburtstag feiert, hat sich in einem unglaublichen Maß für den Umwelt- und Vogelschutz eingesetzt. Dem Urfelder ist die Anpflanzung von über 30 000 Bäumen in seinem Dorf zu...

  • Wesseling
  • 19.01.18
  • 194× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Bürgermeister Erwin Esser beim Neujahrsempfang mit den Sternsingern von St. Germanus auf der Bühne. | Foto: Foto Montserrat Manke
2 Bilder

Neujahrsempfang in Wesseling
Nur gute Nachrichten für die Stadt am Rhein

Wesseling - Nur gute Nachrichten hatte der Bürgermeister beim Neujahrsempfang im Rheinforum für die gut 500 Gäste im Gepäck. In der Fußgängerzone, auf der Bahnhofstraße bis zu Ruttmanns Wiese, im Rheinpark und am Rheinsteg wird es bald kostenloses WLan an so genannten Hotspots geben, Das Gartenhallenbad wird für rund 7,8 Millionen Euro kernsaniert, darunter fällt auch die komplette Neugestaltung der Saunalandschaft, die eine Dampfsauna und einen Eisbrunnen bekommt, im Schulzentrum werden mit...

  • Wesseling
  • 19.01.18
  • 140× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Die Katze, welche aus dem umgekippten LKW gerettet wurde: Auf der Wesselinger Feuerwache wartete die Mieze darauf, zum Verein „Tiere in Not“ nach Brühl gebracht zu werden. | Foto: Manke
2 Bilder

Sturmtief "Friederike"
Katze aus umgekipptem LKW gerettet

Wesseling - Leben retten, das gilt bei der Feuerwehr für Menschen und für Tiere: Bei dem schweren Unfall heute auf der A555 zog Hauptbrandmeister Klaus Nenner als erstes eine kleine Katze aus dem Führerhaus. Der LKW war um 11.05 Uhr auf der Autobahn kurz hinter der Anschlussstelle Wesseling Süd von Sturm Friederike gepackt und auf die Seite geworfen worden. Schnell war die Wesselinger Wehr unter Einsatzleitung von André Bach mit gesamt 29 Kräften vor Ort und startete die Bergung der zwei...

  • Wesseling
  • 18.01.18
  • 98× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Foto: Fotoquelle: Rheinland Raffinerie

Shell: Schwerer Unfall auf dem Tankfeld
Mitarbeiter von Partnerfirma verstorben

Wesseling - Der Mitarbeiter einer Partnerfirma der Shell, der bei Arbeiten letzte Woche Mittwoch auf dem Tankfeld der Rheinland Raffinerie an der Waldstraße schwer verletzt wurde, ist am Freitag verstorben. Das teilte das Werk am Montag mit.  Die Mitarbeiter in beiden Werksteilen werden heute mit einer Schweigeminute ihrer Trauer Ausdruck verleihen und des Verstorbenen gedenken: „Ich bin von diesem Vorfall zutiefst betroffen. Wir hatten sehr gehofft, dass er von den Verletzungen genesen wird....

  • Wesseling
  • 17.01.18
  • 232× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
So ein schönes Bild! Unsere Tollitäten Rebecca II, Prinz Alex I. und Prinz Paul I. (von links) auf der Bühne von St. Germanus. Alex hat anstatt der Pritsche eine Kelle, und seine Pritsche hält FWK-Präsident Lars Westfeld. Warum, erfahren Sie im Text! | Foto: MM
52 Bilder

Sitzung für Senioren
Knochen für die Pritsche

Wesseling - Und wir lernen: Mit Riesenknochen, Katzenfutter und Möhre bekommt man seine Pritsche wieder. Na gut, und 50 Liter Kölsch. Die aber erst im Sommer. Was ist passiert? Bei der Sitzung der KG Löstige Postillione von Wesseling wurde unserem Prinzen Alex I. (Alexander Hilden) die Pritsche geklaut. Kein Geringener als der Präsident des Festkomitees Wesselinger Karneval persönlich, Lars Westfeld, schnappte sich die Insignie der Macht und ließ seinen Hund drauf aufpassen. Deshalb also auch...

  • Wesseling
  • 15.01.18
  • 136× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Durch den Türspion beobachtete der Rentner die Einbrecherin | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

Wesseling
Rentner beobachtete Einbrecherin

Wesseling - Ein Rentner bemerkte am Leybergweg ein Geräusch an seiner Wohnungstüre. Als er durch den Türspion schaute, entdeckte er eine Frau, die sich gewaltsam Zutritt zu seiner Wohnung verschaffen wollte. Als die Einbrecherin den Senior bemerkte, gab sie Fersengeld und flüchtete mit einem dunkelblauen Peugeot mit Kölner Kennzeichen. So geschehen am Freitagmorgen, 12. Januar gegen 9.30 Uhr. Die Frau soll etwa 40 Jahre alt sein, 1,65 Meter groß und hatte schwarze schulterlange Haare. Hinweise...

  • Wesseling
  • 15.01.18
  • 79× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Das war Gardetanz nach Maß und wurde mit durchgehendem (!) Applaus während der Darbietungen belohnt: Das 24 Kinder große kleine Tanzcorps der Postillione mit dem Tanzpaar Lara Autermann und René Lach. | Foto: Montserrat Manke
52 Bilder

Prunksitzung der KG Postillione
Toller Abend in blau-gelb

Wesseling - Ach Trepper. Dabei hatte ich mich so auf Dich gefreut. Ich meine, ich kenne Dich doch aus dem Fernsehen, und da bist Du total brillant. Jeder Schuss ein Treffer und immer auf die richtigen. Und dann so was! Kommst auf die Bühne gerannt, das obligatorische „seid Ihr gut drauf“ wird mit „nochmal“ versehen weil wir das „ja“ doch besser, lauter, schöner sollen. Anschließend spulst Du Dein Programm runter, jagst von Flachwitz zu Flachwitz bis Dir nach einer gefühlten Ewigkeit mit Trump...

  • Wesseling
  • 15.01.18
  • 270× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Noch ist hier alles ganz beschaulich, aber sollte die Südtangente kommen, wäre hier quer zur Waldstraße eine Trassenführung möglich. | Foto: Montserrat Manke

Täglich 63.000 Autos mehr
Rheinspange: „Ganz Wesseling schläft noch“

Wesseling - „Im Grunde genommen schläft ganz Wesseling noch“: Manfred Rothermund wird in Sachen „Rheinspange 553“ und die damit mögliche Südtangente durch Wesseling mehr als deutlich. Der Urfelder Ortsbürgermeister malt das Szenario aus: An der Abfahrt Wesseling Süd gäbe es einen riesigen Verteilerkreis. Von dort aus würde die Trasse auf Stelzen in Hochlage vorbei am oberirdischen Tankfeld der Shell über die Waldsiedlung auf die Urfelder Felder treffen – in Höhe der Solarversuchsanlage der RWE....

  • Wesseling
  • 10.01.18
  • 85× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Gruppenbild mit Scheck: Mona Heider, Elisa Schaper, Julia und Katharina Querbach (v.l.) mit ihrem Opa Philipp Querbach, dem Chef des Mandolinen Orchesters und Sebastian Baum von der KSK. Zu Ehren von Baum spielte das Quartett ein Ständchen, und das kam sehr gut an. | Foto: Montserrat Manke

Mandolinenorchester
Günstiger Unterricht, kompetente Ausbildung

Wesseling - R.E.M. verwendete sie in ihrem Hit „Loosing my religion“ und Mike Oldfield gab ihr in seinem berühmten Album „Tabular Bells“ sogar ein Solo. Die Rede ist von der Mandoline, einem Instrument, welches die Wesselinger vor allem durch das Mandolinen Orchester Wesseling kennen, welches übrigens in 2020 sein 100-jähriges Bestehen feiert. Geprägt wird der neun aktive Spieler starke Verein natürlich durch seinen Vorsitzenden Phillip Querbach, der sich sehr freute, im Musikzimmer seines...

  • Wesseling
  • 22.12.17
  • 274× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Unsere Kartengewinnerinnen Sabine, Vessela und Kathi (von links)mit ihren Kindern Lara (rechts) sowie vorne von links Marietta (8), Jana (11) und Tim (9) stellten sich gerne mit Max Giesinger zum Pressefoto auf. | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

Max Giesinger in Wesseling
Exklusives Radiokonzert zum Sender-Jubiläum

Wesseling - Natürlich waren sie aufgeregt, und das ist verständlich. Denn Max Giesinger ist einer der bekanntesten deutschen Sänger, einer der Konzerthallen füllt und die Herzen seiner Fans höher schlagen lässt. Doch die Unruhe der Kinder unserer Karten-Gewinner für das Giesinger-Konzert anlässlich des 25-jährigen Sender-Jubiläums von Radio Erft legte sich schnell. Sympathisch und bodenständig begegnete der 29-Jährige seinen Fans, plauderte beim „Meet and greet“ ganz unbefangen: Max Giesinger...

  • Wesseling
  • 19.12.17
  • 206× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Nicola Salzmann, Elisabeth Hanke, Heide-Marie Rathke, Klaus Opiolka und Angelika Schäfer inmitten der Kisten, die die Wesselinger für die Weihnachtsaktion zur Tafel gebracht hatten. | Foto: Montserrat Manke

Kistenaktion
215 Kisten für die Wesselinger Tafel

Wesseling - Zahnbürsten, Duschzeug, Katzenfutter: Interessant, was für einen Spender so alles zu einem gelungenen Weihnachtsfest gehört. Aber auch Datteln, Wein, Dosengulasch, Würstchen, Nudeln, Kaffee und noch vieles mehr, was haltbar ist, war in den Päckchen, die von Anwohnerinnen und Anwohnern unseres Städtchens zur Tafel gebracht wurden. Seit vielen Jahren machen sich die Aktiven der Wesselinger Tafel die zusätzliche Arbeit und sammeln einen ganzen Tag lang in der Kreuzkirche die...

  • Wesseling
  • 18.12.17
  • 187× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Blaz Kemperle, Eric Nestler, Alan Luzar und Guerino Bellarosa sind das „SIGNUM saxophone quartet“ und sie besuchten im Rahmen von „Rapsody in School“ die Wesselinger Hauptschule. | Foto: Montserrat Manke

"Rhapsody in School"
Zielgerichtet seinen Weg gehen

Wesseling - Was sie für Träume haben, fragt Guerino Bellarosa. Und der Bariton-Saxophonist will wissen, was sie denn mal werden wollen, mit seinem sympathischen italienischen Akzent in der Stimme. Die Antworten kommen zögerlich - vielleicht sind die rund 40 Neunt- und Zehnklässler einfach noch zu schüchtern an diesem Morgen in der Mensa der Wilhelm-Busch-Schule im Wesselinger Schulzentrum. Immerhin: Einer der jungen Menschen, die bei „Rapsody in School“ heute dabei sind, probiert das...

  • Wesseling
  • 18.12.17
  • 147× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Vorne der Weihnachtsbär, am Klavier Chorleiter Guido Wilhelmy und auf der Bühne die Sänger des MGV, die gerade „Am Dom zo Kölle“ singen. Damit diese übrigens den Abend in Ruhe genießen konnten, kellnerten Mitglieder KG „Löstige Postillione“ im Saal. Umgekehrt hatten die MGV‘ler bei der Sessionseröffnung der Postis geholfen. So ist das bei uns in Wesseling. | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

Festabend des MGV
Die kölsche Auffassung von Weihnachten

Wesseling - An warmweißen Lichterketten schwebten riesige goldene Heliumballons in Sternenform von den Tischen herauf. Dazu die dezente Beleuchtung und eine festlich geschmückte Bühne, vor der in einem gemütlichen roten Sessel ein riesiger Plüschbär saß, dem zwischen seine niedlichen Fellohren ganz keck ein Nikolausmütze gesetzt wurde. Selten habe ich den Saal von St. Germanus so schön geschmückt gesehen, wie zum weihnachtlichen Festabend des Männer Gesangs Vereins Wesseling 1844 e.V.. Man...

  • Wesseling
  • 18.12.17
  • 77× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Weithin war der Feuerschein der drei Hochfackeln, über die abgefackelt wurde, sichtbar. | Foto: Karin Streng
2 Bilder

Feuerschein über Wesseling
Anlagenstörung bei der Shell

Wesseling - Plötzlich waren viele Sirenen zu hören und Einsatzwagen der Wesselinger Feuerwehr machten sich auf den Weg: Bei der Shell kam es um 16.43 Uhr zu einer Anlagenstörung mit weithin sichtbarem Fackelschein. Dabei entstand auch eine sichtbare Rußwolke. Wie das Unternehmen in einer zweiten Pressemitteilung um 18.28 Uhr mitteilt, dauere die Fackeltätigkeit noch an, die betroffene Anlage wird kontrolliert außer Betrieb genommen. Die zuständigen Behörden wurden informiert, es bestehe eine...

  • Wesseling
  • 13.12.17
  • 53× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

Zeuge hörte verdächtige Geräusche
Dieb flüchtete aus Keller

Wesseling - In Treppenhaus einem Mehrfamilienhauses auf der Pützstraße hörte am Montag, 11. Dezember ein Mann (57) morgens um halb sieben verdächtige Geräusche aus dem Keller. Als er nachschauen wollte, stieß ihm im Keller plötzlich ein Unbekannter zur Seite und flüchtete. Der Zeuge verständigte die Polizei. Diese stellte fest, das sechs Metall-Kellerverschläge gewaltsam geöffnet worden waren. Der flüchtige Täter wird als etwa 20 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß und mit dunklen Haaren...

  • Wesseling
  • 12.12.17
  • 87× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Die Damen und der Herr vom Berzdorfer Seniorentreff freuten sich mit Bürgermeister Erwin Esser (rechts vom Baum) über die Tanne „all inclusive“ von der GVG, die Geschäftsführer Werner Abromeit und Vertriebsleiter Jürgen Bürger überbracht hatten. | Foto: Manke

Tannenbaum "all inclusive" für Seniorentreff
Berzdorfer suchen dringend Skatspieler

Wesseling-Berzdorf - „Wir sind aus dem Alter raus, wo man noch schmücken muss - wir machen es selten und deswegen gerne“, sagte Gertrud Neiß vom Seniorentreff der Dorgemeinschaft Berzdorf. Und das sah man dem von der GVG Rhein-Erft gespendeten „All inclusive“ Tannenbaum auch an: Der schöne Baum war mit Kugeln und Kerzen toll geschmückt, und wird nun bis nach Weihnachten im Haus der Dorfgemeinschaft noch die ein oder andere Feier verschönern. Dazu gehört auch der dienstägliche Seniorentreff der...

  • Wesseling
  • 12.12.17
  • 171× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
Dr. Klaus Ruberg, Günter Metzger, Dieter Broich, Dr. Berthold Backes und Johannes Nettersheim (von links) mit dem überdimensionalen Scheck, der selbstverständlich später gegen einen richtigen ausgetauscht wurde. | Foto: Montserrat Manke

Dreifa-Cup für das Krankenhaus
Ab 2018 auch mit Damen

Wesseling - Es herrscht prima Stimmung am Kronenbusch: Spieler um Spieler trudelt ab 11 Uhr ein und die Sonne scheint, als wenn sie sagen wollte: Was Ihr hier macht, ist eine gute Sache. Und das ist der „Dreifa-Cup“ in der Tat, seit 24 Jahren wird jährlich auf der Tennisanlage des THC Kronenbusch ein Herren-Doppel-Turnier zugunsten des Dreifaltigkeits-Krankenhauses ausgespielt. In 2017 treten nur 16 Teilnehmer an, und es gibt eine Platzbelegung weniger: „Wir haben viele Verletzte“, erklärt...

  • Wesseling
  • 09.12.17
  • 187× gelesen
  • Montserrat Manke
Nachrichten
"Ziege 1" und "Ziege 2" waren am Samstag noch recht scheu und gingen auf die Versuche der Kinder, ihnen Mörchen zu geben, nicht so richtig ein. | Foto: Montserrat Manke

Neue Ziegen für den Abenteuerspielplatz
Tiere sind noch scheu

Wesseling - Im März diesen Jahres drangen Unbekannte auf den Abenteuerspielplatz am Entenfang ein und quälten die kleine Lisa auf grausamste Weise. Sie schlugen der afrikanischen Bergziege die Hörner ab und verletzten das Tier derart schwer, dass es eingeschläfert werden musste. Auch ihre Freundin Wilma verstarb wenig später - ob an falschem Futter oder aus Kummer, das weiß man bis heute nicht so genau. Die Anteilnahme in der Wesselinger Bevölkerung war nach der Berichterstattung im Werbekurier...

  • Wesseling
  • 06.12.17
  • 300× gelesen
  • Montserrat Manke
  • 1
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 73

Top-Themen von Montserrat Manke

Brühler Schlossbote Kierberg Polizei Werbekurier

Meistgelesene Beiträge

Blaulicht
Die Jugendliche aus Wesseling ist am Freitag wieder nach Hause gekommen. Einen Tag zuvor hatte die Polizei noch umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet, Hundetschaften durchkämmten ein Waldgebiet in Hürth. | Foto: Polizei (Symbolfoto)

Suche nach vermisstem Mädchen aus Wesseling
Jugendliche ist wieder zuhause!

  • 12.070× gelesen
Nachrichten
 Damian zeigt stolz seinen Fund, einen Steinpilz, gefunden in einem Wald irgendwo in der Eifel. Wo genau, das verrät uns der kleine Nachwuchssammler natürlich nicht. Aber es ist gut, dass  sich der Achtjährige schon auskennt in Sachen Pilze, denn 80 bis 90 Prozent der Anrufe in den Giftnotrufzentrale kommen von Eltern, deren Kinder einen Pilz von der Wiese oder im Wald gegessen haben. Das sagt Wilfried Collong aus Wermelskirchen. Der 63-Jährige ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Pilzkunde Vulkaneifel, und als geprüfter Pilzsachverständige hilft er nicht nur, wenn das Telefon beim Notfall klingelt, sondern auch bei der Fundkontrolle. Vom Bergischen Land bis in tiefste Eifel schießen bei uns die Pilze aktuell in den heimischen Wäldern und die Menschen, die sich der Sammelei leckerere Speisepilze verschrieben haben, steigt an - denn der Herbst ist Pilzzeit! Erfahren Sie mehr über Speise- und Giftpilze, was Sie zum Sammeln brauchen, wie viel Sie sammeln dürfen und wie Sie sich bei einer Vergiftung verhalten sollten.  | Foto: Viktor Böhm
2 Bilder

Herbstzeit ist Pilzezeit!
Ab in die Pilze - auch noch bis Ende November

  • 9.071× gelesen
Nachrichten
Mit Unterstützung aus der Luft darf der 1. FC Köln rechnen - das taktische Luftwaffengeschwader 31 "Boelcke" hat zwei Eurofighter des Typs "Typhoon" mit dem Logo des Vereins sowie Geißbock Hennes folieren lassen. | Foto: Monika Troll
2 Bilder

1. FC Köln im Abstiegskampf
Jetzt kommt Unterstützung aus der Luft!

  • 8.530× gelesen
Blaulicht
An der Einsatzleitstelle am Entenfang: 14 Flächensuchhunde waren am Dienstag im Einsatz, am Vormittag des Tages hatte ein "Mantrailer" Hund die Spur der Seniorin aufgenommen. | Foto: Montserrat Manke

Großangelegte Vermisstensuche in Wesseling
Seniorin wird immer noch gesucht

  • 8.229× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Zeugin findet Leiche
Vermisster aus Bedburg lag tot im Wald

  • 6.787× gelesen
Blaulicht
Foto: AdobeStock/S. Engels

Mobile Geschwindigkeitsüberwachung
Hier wird kommende Woche „geblitzt“

  • 5.586× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen