Die Endlichkeit des Lebens
Tag der Offenen Tür im Hospiz An St. Bartholomäus

Monika Senff und Annette Wagner vom Förderverein Hospiz Köln-Porz freuen sich über das große Interesse am Tag der Offenen Tür. | Foto: Karau
2Bilder
  • Monika Senff und Annette Wagner vom Förderverein Hospiz Köln-Porz freuen sich über das große Interesse am Tag der Offenen Tür.
  • Foto: Karau
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Urbach - (ck) Der Menschen neigt dazu, die Endlichkeit des Lebens, insbesondere
des eigenen oder von nahen Angehörigen, zu verdrängen. Es wird für
den Moment einfach ignoriert oder für nicht so wichtig erachtet, weil
– scheinbar – noch viel Zeit vorhanden ist.

Allerdings kommt irgendwann doch der Augenblick, an dem es mitunter
sogar dringend notwendig werden kann, sich mit dem Thema auseinander
zu setzen. Hilfreich, wenn in solchen Situationen unterstützende
Hände bei der Pflege entlasten und sowohl die Betroffenen als auch
deren Familien seelischen Halt bieten. Solche Hände arbeiten, haupt-
und ehrenamtlich, im Hospiz An St. Bartholomäus. Als einzige
Einrichtung dieser Art im rechtsrheinischen Stadtgebiet bietet es in
familiärer Atmosphäre für neun Gäste Platz zum Wohnen. Darüber
hinaus besteht die Möglichkeit, mit Hilfe eines Teams für die
sogenannte Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV) die
Patienten auch zu Hause, übergangsweise als Krankenhaus-Nachbetreuung
oder längerfristig, zu betreuen. Dabei steht nicht die Pflege im
Vordergrund, sondern das menschliche Miteinander und der würdevolle
Umgang mit unheilbar Kranken. Um über dieses Angebot zu informieren
und gegebenenfalls vorhandene Schwellenängste abzubauen, luden die
Mitarbeiter und Gäste des Hospizes zu einem Tag der Offenen Tür.

Vorträge zu unterschiedlichen Themen brachten Interessierten die
Einrichtung ebenso näher wie Führungen durch das Haus und Gespräche
mit den Mitarbeitern. Die Erlöse eines Basars sowie einer Tombola
kamen der Errichtung eines Gedenkmals für verstorbene Gäste zugute.
Spontan bereitete Helmut Engeln („Der Engeln“) den Feiernden eine
musikalische Freude, in dem er nicht nur beim gleichzeitig
stattfindenden Pfarrfest, sondern auch bei der Info-Veranstaltung
auftrat.

Monika Senff und Annette Wagner vom Förderverein Hospiz Köln-Porz freuen sich über das große Interesse am Tag der Offenen Tür. | Foto: Karau
Helmut Engeln, Sänger und Porzer Ex-Prinz, erfreute mit einem Spontan-Auftritt. | Foto: Karau
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil