100 Jahre alt und immer beim Sport
Porzer Seniorin ist weiterhin beim TV Rheingold in Zündorf aktiv

- Katharina Feldenkirchen bei der Sitzgymnastik des TV Rheingold Zündorf.
- Foto: pep
- hochgeladen von EXPRESS - Die Woche - Redaktion
100 Jahre und immer noch fit. Das kann die Porzerin Katharina Feldenkirchen nun wirklich von sich behaupten. Denn trotz ihres hohen Alters ist die Seniorin immer noch beim TV Rheingold Zündorf aktiv. Und das hat sie mit ihren Freunden und Mitturnerinnen nun ordentlich gefeiert.
Zündorf. Dabei ist klar: Sport gehört für Feldenkirchen einfach zu ihrem Leben. Im Jahr 1967 war Feldenkirchen zum TV Rheingold Zündorf gekommen. Damals hatte Übungsleiterin Ursula Eichelhardt eine Hausfrauen-Gymnastik-Gruppe gegründet. Jeden Montag trafen sich deren Mitglieder von 20 bis 22 Uhr in der Turnhalle an der Schmittgasse. Und Katharina Feldenkirchen, genannt Käthe, war immer mit viel Freude dabei.
Mit zunehmendem Alter wechselte sie in verschiedene Übungsgruppen. Seit einigen Jahren ist sie schließlich bei der Sitzgymnastik angekommen. Es nervt sie, dass einiges nicht mehr so klappt wie früher. „Manches ist viel schwerer geworden und geht nicht mehr so leicht wie früher“, sagt Feldenkirchen und fragt: „Aber was will man machen?“ Den Spaß hat sie deshalb aber nicht verloren. Ganz im Gegenteil. Feldenkirchen bleibt weiter aktiv. Einfach nichts tun, kommt für die nun 100-Jährige jedenfalls nicht infrage.
Zu den Trainingseinheiten kommt Feldenkirchen oft mit ihrem Auto, wie sie ihren Rollator liebevoll nennt.
Auch sonst ist die Seniorin noch aktiv im Veedel unterwegs, wenn es irgendwie geht. Sie erledigt Einkäufe und kocht zu Hause sehr gerne selbst. „Sie ist für einige hier in der Gruppe ein echtes Vorbild“, sagt Eichelhardt über das älteste Vereinsmitglied ihrer Sitzgymnastik-Gruppe. „Ich sage immer: So lange Käthe mir gegenübersitzt, sitze ich hier“, sagt die Trainerin des TV Rheingold Zündorf, die inzwischen selbst 80 Jahre alt ist.
Feldenkirchen wiederum hat auch mit 100 Jahren noch einiges vor. Trainieren will sie jedenfalls weiterhin so gut es eben geht. Und einen Tipp hat sie für andere Menschen zudem parat: „Fangt früh mit dem Sport an und bleibt dabei.“ Auch wenn die Wehwehchen vielleicht später mehr werden, „dann legt den Fokus darauf, was klappt“. (mit pep)
Redakteur/in:EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln |
Kommentare