Eintrag der Tollitäten in das Goldene Buch
Porzer Bürgermeister empfing Dreigestirne

Prinz Markus I. (Galle), Jungfrau Helene (Benz) und Bauer Dennis (Wodarz) waren zu Besuch bei Henk van Benthem im Porzer Rathaus. | Foto: pk
2Bilder
  • Prinz Markus I. (Galle), Jungfrau Helene (Benz) und Bauer Dennis (Wodarz) waren zu Besuch bei Henk van Benthem im Porzer Rathaus.
  • Foto: pk
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Porz - (pk) In dem Bewusstsein, dass spätestens an Altweiber seine Macht
endet, sorgte der Porzer Bezirksbürgermeister Henk von Benthem für
gute diplomatische Beziehungen zu den Oberhäuptern der Porzer Jecken.
So lud er die beiden Porzer Dreigestirne zu einem feierlichen Festakt
in das Porzer Rathaus. Diese folgten, gemeinsam mit ihrem jeweiligen
Hofstaat gerne der Einladung. Höhepunkt des Treffens war der Eintrag
der närrischen Herrscher in das Goldene Buch. Dass es eine
friedfertige Zeit trotz Machtübernahme gibt, zeigte die harmonische
Atmosphäre, die das Treffen kennzeichnete. Es wurde gemeinsam
gesungen und das eine oder andere Kölsch und die ein odere andere
Limo getrunken.

Prinz Markus I. (Galle), Jungfrau Helene (Benz) und Bauer Dennis (Wodarz) waren zu Besuch bei Henk van Benthem im Porzer Rathaus. | Foto: pk
Prinz Max I. (Esser), Jungfrau Lena (Knoth) und Bauer Cedric (Pavlovic) standen den Erwachsenen in nichts nach. | Foto: pk
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil