Talk in Overath
Wo politische Rechte es schwer hatten

Karin Grunewald, Markus Harmann, Eberhardt Dommer und Andreas Heider (v.l.) sprachen über die Geschichte der Stadt an Agger und Sülz. Foto: Elli Riesinger
  • Karin Grunewald, Markus Harmann, Eberhardt Dommer und Andreas Heider (v.l.) sprachen über die Geschichte der Stadt an Agger und Sülz. Foto: Elli Riesinger
  • hochgeladen von Angelika Koenig

Overath (rie). Politisch Rechte hatten es schon immer schwer in Overath, lautete die einhellige Meinung. Zum Thema „Aus der Geschichte lernen“ hatte der Pfarrverband Overath im Rahmen seiner Serie „Talk in Overath“ eingeladen. Journalist Markus Harmann moderierte gekonnt den kurzweiligen und informativen Abend. Die Journalistin Karin Grunewald, der Historiker Eberhardt Dommer vom Bergischen Geschichtsverein und der frühere Bürgermeister Andreas Heider gaben interessante Einblicke in die Overather Geschichte seit der Weimarer Republik und optimistisch stimmende Ausblicke auf die Zukunft. Viele engagierte Demokraten seien stets zu mobilisieren. Es gebe eine breite Basis aus allen Bevölkerungsschichten, wie die stets sehr gut besuchten Aktionen von „Overath hält zusammen“ immer wieder zeigen würden.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.