Kirche und Diskussion
21. Altenberger Forum Kirche und Politik

Einladung zum 21. Altenberger Forum | Foto: Flyer
  • Einladung zum 21. Altenberger Forum
  • Foto: Flyer
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Rheinisch-Bergicher Kreis/Altenberg - Am Dienstag, 15. November um 19 Uhr laden der Ökumeneausschuss sowie
der Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises zum 21. Mal zum
Altenberger Forum Kirche und Politik ein. Der Abend steht unter dem
Thema „Du bist anders – ich auch. Das Leben der Anderen –
Bereicherung und Bedrohung“.

Unsere Gesellschaft steht vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Das
beherrschende Thema dieser Zeit ist dabei die große Zuwanderung von
Flüchtlingen. Gleichzeitig unterliegt die Gesellschaft permanenten
Veränderungen.

Die Podiumsdiskussion greift dabei unter anderem die Fragen auf, wie
der Umgang mit der zweiten und dritten Generation ehemaliger
Gastarbeiter und Übersiedler funktionieren kann und wie eine bessere
Integration von Menschen mit Behinderung möglich ist. Denn
„Anderssein“ ist sowohl eine Bereicherung, kann aber auch als
Bedrohung wahrgenommen werden und Ängste schaffen.

Die Gäste können sich mit schriftlichen Fragen oder
Gesprächsanstößen über einen „Anwalt des Publikums“ an der
Diskussion beteiligen.

Das Altenberger Forum beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um
19 Uhr im Altenberger Dom. Im Anschluss daran diskutieren ab 20 Uhr
die türkisch-deutsche Politikwissenschaftlerin Handan Cetinkaya-Roos,
die Diplom-Pädagogin Sandra Meinert vom Kompetenzzentrum
Selbstbestimmt Leben, der Geschäftsführer des Unternehmerverbands
der Deutschen aus Russland, Waldemar Weiz, sowie der aus Ghana
stammende Pastor der Internationalen freikirchlichen Gemeinde New Life
Church, Alfred Aidoo, beim Podiumsgespräch im Martin-Luther-Haus,
Uferweg 1. Die Moderation übernimmt Uwe Schulz vom WDR. Der Eintritt
ist frei.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.