Autorenlesung Klaus Vater
Klaus Vater liest in der Heimat

- Klaus Vater (r.) - hier bei der Signierung im Rahmen seiner Buchvorstellung „Bergstraße“ im Mechernicher Rathaus - liest am 13. Juni aus seinem Buch vor.
- Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Mechernich (red). Klaus Vater ist in der Mechernicher Bergstraße aufgewachsen. Seine Mutter war die bekannte Geschäftsfrau Maria Schwer (Haushaltswaren). Die Bergstraße ist für viele ein Synonym für eine Bergarbeitersiedlung, einfache, aber zupackende Menschen, die zusammenhalten, links wählen und neugierig sind - daher auch der Schimpfname „Aapestrooß“. Doch die Wurzeln in der Bergstraße hielten für Klaus Vater noch jede Menge „Wachstum“ bereit und führten zu einer echten Karriere. Das Geld für sein Politik-Studium verdiente er sich zu großen Teilen bei Dörries in Vussem. In der Folge brachte es Klaus Vater zum Redakteur der SPD-Parteizeitung „Vorwärts“ und stellvertretenden Regierungssprecher der „GroKo“ unter Angela Merkel. Später schrieb er Bücher, vor allem Krimis, aber auch seine autobiografischen Erzählungen - unter dem Titel „Bergstraße“, erschienen im Hillesheimer KBV-Verlag (ISBN 978-3954415090). Am Freitag, 13. Juni, ist Klaus Vater ab 19 Uhr zu Gast in der Heimat - im Ambulanten Zentrum am Mechernicher Krankenhaus. Dort wird er eine Autorenlesung aus seinem Buch anbieten. Der Eintritt ist kostenlos.
Redakteur/in:Düster Volker aus Erftstadt |
Kommentare