Besondere Einblicke
Talsperre: Führung für Gehörlose

- Das Bauwerk der Lingese-Talsperre steht im Vordergrund der Veranstaltung.
- Foto: Wupperverband
Marienheide. Führung an der Lingese-Talsperre vor allem für Gehörlose: Besichtigung der Staumauer und des Kontrollganges mit Gebärdensprachdolmetscherinnen.
Der Wupperverband bietet ein abwechslungsreiches Programm an, um Interessierten die Anlagen und Aufgaben des Verbands näher zu bringen. Am Sonntag, 10. August, lädt der Verband zu einer Führung an der Lingese-Talsperre in Marienheide ein, die zusätzlich von Gebärdensprachdolmetscherinnen begleitet wird und daher besonders für gehörlose Personen gedacht ist.
Bei der Führung werden die Aufgaben der Talsperre, also Hochwasserschutz und Niedrigwasseraufhöhung, vorgestellt. Außerdem erhalten die Gäste Einblick in das Innere der Staumauer.
Die Führung startet am 10. August um 15 Uhr. Treffpunkt ist an der Staumauer der Lingese-Talsperre, Zum Waldfrieden, Marienheide. Parkmöglichkeit bestehen unter anderem auf dem Parkplatz an der Linger-Straße (L97) gegenüber des Campingplatzes Lingese.
Eingeladen sind Erwachsene sowie Kinder (in Begleitung eines Erwachsenen). Der Zugang ist nicht barrierefrei, Kinderwagen können nicht mitgebracht werden, Tiere auch nicht.
Teilnehmende sollten festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung tragen und zusätzlich eine Jacke dabeihaben, da es im Kontrollgang kühl ist.
Die Anmeldung ist zunächst gehörlosen Personen vorbehalten. Anmeldeschluss ist am 6. August. Sollten sich nicht genügend Personen anmelden, wird die Führung abgesagt. Anmeldung unter www.wupperverband.de; dort finden sich auch weitere Veranstaltungen.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare