Lindlar verbindet
Bürger unterstützen

Der neue Vorstand: Gerd Ruloff, Silvia Siebenmorgen, Karin Fleischer, Hedi Leugner, Herbert Schmitz, Michael Hänsch, Astrid Maria Wittkampf, Wolfgang Schröder.  | Foto: Lindlar verbindet e.V.
  • Der neue Vorstand: Gerd Ruloff, Silvia Siebenmorgen, Karin Fleischer, Hedi Leugner, Herbert Schmitz, Michael Hänsch, Astrid Maria Wittkampf, Wolfgang Schröder.
  • Foto: Lindlar verbindet e.V.

Lindlar. Der Verein „Lindlar verbindet - Quartiersentwicklung durch Vernetzung“, der durch den Fahrdienst „Lindlar mobil“, das Projekt „Lindlar.digital“ und das Digital-Café bekannt ist, hat einen neuen Vorstand gewählt.

In den geschäftsführenden Vorstand wurden Michael Hänsch, Hedi Leugner, Herbert Schmitz und Karin Fleischer gewählt. Als Beisitzer gehören dem erweiterten Vorstand Wolfgang Schröder, Silvia Siebenmorgen, Gerd Ruloff und Astrid Maria Wittkampf an.

Sprecher Michael Hänsch dankte den bisherigen Vorstandsmitgliedern. Der bisherige Vorstand habe sich um „Lindlar verbindet“ in großartiger Weise sehr verdient gemacht. Durch ein hohes persönliches Engagement und Ideenreichtum sei der Verein zu einem Markenzeichen im sozialen Netzwerk von Lindlar geworden.

Mit langanhaltendem Applaus dankte die Mitgliederversammlung Wolfgang Schröder, Henning Setzer und Gerd Ruloff. Die beiden neuen Sprecher, Michael Hänsch und Hedi Leugner, wollen das bewährte Angebot für Menschen mit großen und kleinen Alltagsproblemen und Einschränkungen in der Mobilität fortführen und ausweiten. Gestärkt werden sollen die Angebote Nachbarschaftshilfe und Taschengeldbörse.

Die eigens für Lindlarer Bürgerinnen und Bürger entwickelte LindlarAPP soll ein Update mit erkennbarem Mehrwert erhalten. Ebenfalls ist dem Verein weiterhin die Vernetzung und Information über ehrenamtliche Angebote und Hilfsprojekte, die in Lindlar von anderen Vereinen, Organisationen und Gruppen geleistet werden, ein großes Anliegen. Als wichtiges Ziel benennen die Sprecher auch die Gewinnung von neuen aktiven Mitgliedern und Fördermitgliedern, um die Arbeit von „Lindlar verbindet“ auf eine gesicherte und breite Basis zu stellen und das gemeinschaftliche Leben in Lindlar mitzugestalten.

Weitere Infos gibt es unter www.lindlar-verbindet.de oder werktags von 9 bis 16 Uhr telefonisch unter 0 22 66/4 40 72 04.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.