Nie zu jung für Brauchtumspflege
Dreigestirn besucht Kita in Junkersdorf

- Das Kölner Dreigestirn besuchte die evangelische Kita in Junkersdorf.
- Foto: Bienert
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Junkersdorf - In der evangelischen Kita in Junkersdorfer ist der Besuch des Kölner
Dreigestirns mittlerweile eine schöne Tradition. Prinz Michael
Gerhold, Bauer Christoph Stock sowie Jungfrau Emma, Erich Ströbel,
stellten sich den Fragen der Kinder: Ob es echtes Gold ist am Ornat,
was der Bauer in der Hand hält, ob die Säbel der Garde echt sind
oder warum die Jungfrau einen Spiegel mit sich herumträgt? Geduldig
beantwortete das Trifolium die Fragen, ehe die große Stunde der
Tanz-AG der Kita schlug. Zu den Songs „Kölsch statt Cash“ und
„Loss mer springe“ hatten die Kinder zwei exklusive Sessionstänze
einstudiert. Richtig in Stimmung kamen die Pänz und ihre Eltern
schließlich beim Auftritt von Pläsier. Den Besuch des Dreigestirns
hatte der Förderverein der Kita eingefädelt. Rainer Herschel,
Mitglied im Vorstand, und Prinz im Kölner Karneval a.D., nutzte
seine Kontakte und rannte offenen Türen ein. Mit der Pflege des
Brauchtums, so Herschel, könne nicht früh genug begonnen werden.
- Holger Bienert
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare