Schlebuscher Adventsmarkt
Verkaufsoffener Sonntag am 23. Dezember

- Bei weihnachtlicher Stimmung in der Fußgängerzone Schlebusch können die Besucher beim Adventsmarkt am verkaufsoffenen Sonntag die letzten Einkäufe für das Fest erledigen.
- Foto: Ursula Willumat
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Schlebusch - Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Alle Jahre wieder brennen auch
in Schlebusch die Lichter zum Adventsmarkt. In der Fußgängerzone
versammeln sich diesmal am vierten Adventswochenende wieder große und
kleine Gäste, um sich vorweihnachtlich einzustimmen.
Erneut stellen die Markthändler ihre attraktiven Angebote vor. Ob
warme Strickkleidung, herrlich duftende Kerzen oder funkelnde
Christbaumkugeln, leckerer Stollen und selbstgebackene Kekse; auf dem
Schlebuscher Adventsmarkt findet jeder etwas zum Genießen oder
Bestaunen. Und noch vielfältige Geschenkideen „in letzter
Minute“.
Während die Kinder eine Runde auf dem Karussell drehen, wärmen sich
die Eltern an einem Glas Glühwein oder Apfelpunsch am Stand der ejs
auf. Eine Reihe Vereine sind auf dem Markt präsent: die Pfadfinder
werden wieder Weihnachtsbäume anbieten. Der Glühweinstand der KG
„Grün-Weiß“ Schlebusch ist schon seit Jahren Treffpunkt vieler
Besucher im Biergarten des Pfannkuchenhaus Ferger. Der Erlös ist
erneut für die Zugfinanzierung bestimmt.
Als besonderes Highlight werden sich hoffentlich wieder viele
sangeslustige Menschen zum zweiten gemeinsamen, offenen
„Schlebuscher Adventssingen“ vor der St. Andreas Kirche treffen.
Mit Unterstützung der Kirchengemeinde St. Andreas, einem Posaunenchor
der Evangelischen Kirchengemeinde, passender Orgelmusik durch Kantor
Martin Sanders und Textheftchen zum sicheren Mitsingen: am späten
Samstagnachmittag und Abend des 22. Dezember ab 17 Uhr soll durch das
gemeinsame Singen erneut eine besondere weihnachtliche Stimmung beim
Adventsmarkt geboten werden.
Am Sonntag darf dann weiter gestöbert werden. Zusätzlich zum
Kunsthandwerk und sonstigem weihnachtlichem Angebot der Markthändler
bieten auch die Einzelhändler beim verkaufsoffenen Sonntag, von 13
bis 18 Uhr, ihre Winterneuheiten und alles fürs Fest.
Wer sich den Stress der letzten Weihnachtseinkäufe an Heiligabend
ersparen möchte oder die zusätzlichen Angebote für
Weihnachtseinkäufe nutzen möchte, sollte den Adventsmarkt in
Schlebusch auf keinen Fall verpassen.
Traditionsreich führt die Werbe- und Fördergemeinschaft Leverkusen
seit 41 Jahren Regie, die Organisation unterliegt dem
Veranstaltungsservice Georg Ott. Geöffnet ist der kunsthandwerklich
geprägte Weihnachtsmarkt am Samstag, 22. Dezember und am Sonntag, 23.
Dezember, jeweils von 11 bis 19 Uhr.
Wie gewohnt findet am Samstagvormittag auf dem Arcadenplatz auch der
Bauern-/Spezialitätenmarkt statt.Die Werbe- und Fördergemeinschaft
begrüßt alle Besucher von nah und fern. Ganz besonders aber die
Familien mit ihren Kindern, für die der Markt wieder ein schönes
vorweihnachtliches Erlebnis sein wird.
Die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung im ganzen „Dorf“ bis zur
Waldsiedlung sorgt zudem für festliche Atmosphäre. Die Elemente sind
mit der umweltfreundlichen LED-Beleuchtung ausgerüstet. Die
erheblichen Kosten für diese über 100 Lichtelemente und den
Stromverbrauch trägt alleine die Werbe- und Fördergemeinschaft wie
seit vielen Jahren.


Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare