Europäischer Schachpokal
Turnier gegen Intoleranz und Rassismus

- Karsten Keller hat den Europäischen Schachpokal Leverkusen 2019 in der Villa Wuppermann gewonnen.
- Foto: Schachverein Fideler Bauer
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Schlebusch - Bei hochsommerlichen Temperaturen fand zum fünften Male das
Interkulturelle Schnellschachturnier in Leverkusen statt. Zum dritten
Mal wurde dabei der Europäische Schachpokal Leverkusen
ausgespielt.
90 Teilnehmer aus unterschiedlichsten Kulturen und mit vielen
Religionen trafen sich in der Villa Wupperman in Schlebusch, um ihre
Kräfte beim königlichen Spiel zu messen. Sieger wurde in diesem Jahr
der Langenfelder Karsten Keller (Elo 2197) mit sieben Siegen in sieben
Schnellschach-Runden mit 15 Minuten Bedenkzeit je Spieler.
Dr. Hans Georg Meyer von der Europa-Union wies in seiner
Eröffnungsrede darauf hin, dass sich die Menschen in der
Europäischen Union trotz aller Unterschiede gegenseitig tolerieren
und in einem dauerhaft gesicherten Frieden leben, der schon seit mehr
als 70 Jahren anhält.
Aufgrund der positiven Zustimmung aller Schachspieler und der
jährlich steigenden Teilnehmerzahl möchten der Schachverein Fideler
Bauer und die Europa-Union Leverkusen das Schachturnier im nächsten
Jahr am 21. Juni 2020 erneut ausrichten.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare