Bayer 04 gegen Leipzig knapp am Sieg vorbei
Santiago Arias verstärkt Werkself

Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes (links) begrüßte den neuen Werkself-Spieler Santiago Arias. | Foto: Bayer 04
  • Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes (links) begrüßte den neuen Werkself-Spieler Santiago Arias.
  • Foto: Bayer 04
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Leverkusen (me) - Nach zwei Spielen in der neuen Bundesligasaison bleibt Bayer 04
ungeschlagen, muss sich zunächst aber mit zwei Punkten und einem
Platz im unteren Mittelfeld der Tabelle begnügen. Dem 0:0-Auftakt
beim VfL Wolfsburg folgte am Samstagnachmittag das 1:1-Remis gegen RB
Leipzig. 6.042 Zuschauer sahen in der BayArena ein Spiel der besseren
Sorte, das die Werkself sogar hätte gewinnen können. „Es war ein
Spiel auf Augenhöhe mit einem gerechten Resultat“, so Leipzigs
Trainer Julian Nagelsmann.

Bayer 04-Trainer Peter Bosz sprach von einem guten Match. „Ein
echtes Top-Spiel“, urteilte der Leverkusener Chefcoach: „Nach dem
1:1 war mehr für uns drin, die zweite Halbzeit war dann wieder
ausgeglichen. So müssen wir weitermachen.“ Hoch erfreut
registrierte der niederländische Trainer, dass trotz der anhaltenden
Corona-Epidemie wieder Zuschauer ins Stadion durften. „Das hat Spaß
gemacht“, war sich Peter Bosz mit allen Beteiligten einig.

Die Partie nahm früh Fahrt auf. Leipzig machte Druck und ging durch
einen sehenswerten Treffer von Emil Forsberg in der 14. Minute in
Führung. Kerem Demirbay, beim torlosen Unentschieden in Wolfsburg
noch enttäuschend, antwortete schon in der 20. Minute mit dem 1:1.
Sein Schuss aus gut 18 Metern unter die Latte gab der Partie eine neue
Richtung. Die Werkself bekam Oberwasser und dominierte die Partie bis
zum Seitenwechsel. Der statt Alario für die Startelf nominierte
Patrik Schick, in der zurückliegenden Saison noch für Leipzig am
Ball, sorgte im Angriff für viele neue Impulse.

Mit einer starken Leistung meldete sich Jonathan Tah, in der 58.
Minute für den verletzten Sven Bender eingewechselt, zurück. Der
nach der vorsorglichen Corona-Quarantäne aus Jamaika zurückgekehrte
Leon Bailey kam in der 78. Minute gemeinsam mit Nadiem Amiri (für
Demirbay) ins Spiel. Leipzig musste ab der 27. Minute ohne den
verletzt ausgeschiedenen Poulsen auskommen.

Pech hatte Leverkusens erst 17-jähriges und hoffnungsvolles Talent
Florian Wirtz mit einem Pfostenschuss in der 59. Minute. Patrik Schick
stand bei seinem vermeintlichen Torerfolg in der 77. Minute knapp eine
Handbreit im Abseits. „Wir waren nah dran, drei Punkte zu holen“,
so der tschechische Nationalspieler.

„Die Teamleistung hat mir gefallen“, lobte Chefcoach Peter Bosz
nach dem Schlusspfiff seine Mannschaft. „Gegen gute Mannschaften wie
Leipzig muss man kompakt spielen. Das ist uns überwiegend
gelungen.“

Am Samstag, 3. Oktober, um 15.30 Uhr ist Bayer 04 zu Gast beim zuletzt
mit 4:1 in Mainz erfolgreichen Aufsteiger VfB Stuttgart. Die
Nationalspieler verabschieden sich im Anschluss zu den Spielen ihrer
Ländermannschaften.

Neuzugang Santiago Arias

Nach Torwart Lennart Grill (1.FC Kaiserslautern) und Patrik Schick (AS
Rom/RB Leipzig) meldet Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen mit
dem kolumbianischen Nationalspieler Santiago Arias den dritten
Neuzugang für die neue Saison. Der 28-Jährige Verteidiger von
Atlético Madrid wechselt auf Leihbasis zunächst für ein Jahr unters
Bayerkreuz. Darüber hinaus verfügt Bayer 04 über eine
verpflichtende Kaufoption für den 53-maligen Nationalspieler. Der
Deal dürfte den Werksklub rund zwölf Millionen Euro kosten.

Der 1,78 Meter große Verteidiger soll in Leverkusen die rechte
Abwehrseite stärken. „Arias ist ein sehr erfahrener Profi, der uns
schnell weiterhelfen wird“, so Sport-Geschäftsführer Rudi Völler
über den Abschluss. Der Kolumbianer habe in Madrid bei einem
europäischen Topklub bereits bewiesen, dass er auch in Leverkusen zu
einem echten Eckpfeiler werden kann, sagte Sportdirektor Simon Rolfes.

Für Santiago Arias stellt der Wechsel ins Rheinland nach zwei Jahren
in Madrid eine neue Herausforderung dar. „Bayer 04 ist einer der
besten Vereine in der Bundesliga und hat auch in Spanien einen sehr
guten Ruf“, so der kolumbianische Nationalspieler bei der
Vertragsunterzeichnung in Leverkusen.

Bayer 04 hofft, bis zum Transferschluss am 5. Oktober weitere
Verstärkung ins Team holen zu können. Auf der Wunschliste ganz oben
stehen ein weiterer Stürmer, eine Offensivkraft hinter den Spitzen
und ein weiterer Abwehrspieler, möglichst ein Linksfuß.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil