Seniorenzentrum Tempelhofer Straße
Positive Corona-Virus-Testungen trotz Impfungen

- Sechs der insgesamt 189 Bewohnerinnen und Bewohnern und sechs der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurden positiv auf das Corona-Virus getestet
- Foto: Elchinator/Pixabay
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Schlebusch - Im AWO-Seniorenzentrum Tempelhofer Straße wurden sechs der
insgesamt 189 Bewohnerinnen und Bewohnern und sechs der
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern positiv auf das Corona Virus
getestet, teilt die Stadt Leverkusen mit.
Damit ist auch in Leverkusen ein Ausbruch trotz erfolgter Erst- und
Zweitimpfungen in einer Pflegeeinrichtung zu verzeichnen. Allerdings
waren von den 12 aktuell infizierten Personen lediglich vier Personen
geimpft. Bislang sind die Krankheitsverläufe mild bis asymptomatisch.
Die betroffenen Personen sind entweder symptomfrei, oder zeigen nur
marginale Erkältungssymptome. Eine infizierte Person unter den
Bewohnern befindet sich jedoch wegen anderer Erkrankungen bereits im
Palliativstadium.
„Dieser Ausbruch bestätigt uns leider, dass es trotz Impfungen noch
zu Infektionen kommen kann. Die Impfung schützt aber vor schweren
Verläufen“, so Amtsarzt Dr. Martin Oehler. „Diese Neuansteckungen
zeigen aber auch, wie wichtig eine Teststrategie in den Alten- und
Pflegeeinrichtungen trotz erfolgter Impfungen nach wie vor ist.“
Grundsätzlich hat die Stadt bereits im Frühsommer 2020 und damit
bereits weit vor den ersten Verordnungen des Landes eine eigene
engmaschige Kontrolle für die Heime etabliert. Mit Unterstützung des
Malteser Hilfsdienstes wurden seither regelmäßige wöchentliche
PCR-Testungen des Personals in den Einrichtungen organisiert. Dazu
kommen regelmäßige Schnelltests. Bis das Ausbruchsgeschehen unter
Kontrolle ist, bleibt das das betroffene „Haus Waldsiedlung“ des
AWO-Seniorenzentrums Tempelhofer Straße bis auf Weiteres für
Besucherinnen und Besucher geschlossen.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare