Zonta-Preis für Svenja Zöll
Öffentliche Preisverleihung wegen Corona verschoben

Die 19-jährige Schülerin Svenja Zöll wurde vom Zonta Club Leverkusen mit dem YWPA Award ausgezeichnet. | Foto: Zonta Club
  • Die 19-jährige Schülerin Svenja Zöll wurde vom Zonta Club Leverkusen mit dem YWPA Award ausgezeichnet.
  • Foto: Zonta Club
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Leverkusen - Zum 10. Mal verleiht der Zonta Club Leverkusen den YWPA Award. Der
Preis in Höhe von 500 Euro wird alljährlich im Rahmen des
internationalen Wettbewerbs „Young Women in Public Affairs“
verliehen. Mit dem Wettbewerb verfolgt ZONTA International das Ziel,
junge Frauen zu ermutigen, sich im öffentlichen Leben, in der Politik
und/oder in gemeinnützigen Organisationen einzusetzen und den Status
der Frau zu verbessern.

Die öffentliche Preisverleihung im Kunstverein Schloss Morsbroich
musste wegen der aktuellen besonderen Situation leider ausfallen,
stattdessen wird geplant, die Verleihung im Rahmen des
Benefiz-Konzertes im November nachzuholen und die diesjährige
Preisträgerin Svenja Zöll, eine 19-jährige Schülerin der
Marienschule in Opladen, gebührend zu ehren.

Svenja Zöll überzeugte insbesondere durch ihre Arbeit zur
Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen und
Kindern.

  • Sie ist Gründungsmitglied der Misereor AG an der
  • Marienschule Opladen.[/*]

  • Zu Beginn des Jahres plante und
  • organisierte sie die „Fairtrade Week“, in der sich die Schüler
    und Schülerinnen mit Produktionsbedingungen und Preisen von Kleidung
    auseinandersetzten. Auch eine Pausenmodenschau mit fair gehandelten
    Kleidungsstücken arrangierte sie.[/*]

  • Sie sammelte gebrauchte
  • Mobiltelefone und Pfandflaschen und konnte so mehrere tausend Euro an
    Spendengeldern sammeln, die zum Beispiel Obdachlosenprojekten zugute
    kamen.[/*]

  • Darüber hinaus leitet sie die Ausbildung von Messdienern
  • in St. Aldegundis in Hitdorf, ist sie als Sportschützin aktiv und
    war bereits Schüler- und Jungprinzessin.[/*]

Zurzeit bereitet sich Svenja gerade auf einen 12-monatigen
Freiwilligendienst in Indien vor. Sie wird nach dem Abitur in einem
Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche mit geistiger und
körperlicher Behinderung arbeiten. Svenja Zöll ist eine
selbstsichere junge Frau, die einen klaren Blick auf die Welt hat,
besonders auf Benachteiligte. Sie sucht nach Möglichkeiten des
Handelns und setzt ihre Ideen um. Dabei investiert sie sehr viel Kraft
und Zeit – und orientiert sich nicht an der Meinung der
Mitschüler, sondern an dem, was notwendig ist.

Über die Stellung der Frauen in Deutschland schreibt sie: „Es gibt
nach wie vor klare Rollenbilder, die es vor allem jungen Frauen
erschweren, ihren eigenen Weg zu gehen. Immer noch prahlen alle damit,
wenn sie mal eine Führungsposition mit einer Frau besetzen. Sollte
dies nicht selbstverständlich sein? Jede Frau sollte auf das Gendern
bestehen, es ist ihr Recht. Dadurch wird die Gleichwertigkeit der
Frauen und Männern deutlich und der Titel des Berufes kann keine Frau
mehr hindern, diesen zu erlernen.“

Der Zonta Club Leverkusen gratuliert der Preisträgerin Svenja Zöll
zu ihrem Engagement und ihrer Bereitschaft, sich aktiv für Teilhabe
und Mitmenschlichkeit einzusetzen!

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil