Baumpaten können Bewässerungssäcke bestellen
Mit Pflege und Wasserbehälter

- Bewässerung mit Hilfe eines Kunststoffsacks: Bis zu neun Stunden hält eine Füllung an heißen Tagen vor.
- Foto: Stadt Leverkusen
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Leverkusen - Die trockenen Sommer der vergangenen Jahre haben auch die Bäume am
Straßenrand und in den Grünanlagen sehr mitgenommen. Weil immer
wieder Nachfragen kommen, ob Bürgerinnen und Bürger in den heißen
Wochen des Jahres die Gehölze vor ihrer Tür wässern sollen, bietet
der Fachbereich Stadtgrün jetzt den ca. 100 Baumpatinnen und
Baumpaten an, Bewässerungssäcke beim Stadtgrün bestellen zu
können. 35 Baumpatinnen und Baumpaten haben bereits reagiert. Die
flexiblen Wasserbehälter werden voraussichtlich im März verteilt.
Die grünen Kunststoffsäcke haben ein Fassungsvermögen ca. 80
Litern. Sie werden an Bäumen befestigt und geben über mikroskopisch
kleine Öffnungen an der Unterseite nach und nach Wasser ab. Ihr
Inhalt hält sechs bis neun Stunden vor. Dann müssen sie an heißen
Tagen nachgefüllt werden. Diese Methode hat den Vorteil, dass kein
Wasser verloren geht, das bei einer Wässerung mit Hilfe von Schlauch
oder Eimer schnell in den Straßenraum abläuft.
Die Bewässerungsbehälter werden an Personen abgegeben, die sich als
Baumpate eintragen lassen und gewillt sind, sich zuverlässig um
Baumbeete zu kümmern. Dazu gehört Sauberhalten, Unkrautjäten, evtl.
Schnitt der Bodendecker und eben das Wässern, wenn nötig. Wer
Baumpatin oder Baumpate für einen der 50.000 Stadtbäume werden will,
kann sich an den FB Stadtgrün, Tel. 0214/406-6701 wenden.
Mit einer solchen Patenschaft helfen die Bürgerinnen und Bürger dem
Stadtklima, sorgen für den Schutz der biologischen Artenvielfalt und
attraktive Straßenräume.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare