43. Leverkusener Reitertage auf dem Teitscheider Hof
Mehr als 1.200 Starts

Lucas Deryckere tritt bei den Reitertagen für die RSG an.  | Foto: RSG Leverkusen
  • Lucas Deryckere tritt bei den Reitertagen für die RSG an. 
  • Foto: RSG Leverkusen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Leverkusen - Die Reitsportgemeinschaft (RSG) Leverkusen veranstaltet seit 42
Jahren die „Leverkusener Reitertage“ auf dem Teitscheider Hof in
Steinbüchel. Das diesjährige Turnier findet vom 20. bis 23. Juni
statt. An jedem der vier Veranstaltungstage ist bei freiem Eintritt
zwischen 8 und 18 Uhr toller Pferdesport mit spannenden Entscheidungen
in Dressur und Springen zu erwarten.

Die Dressurprüfungen reichen bis zur mittelschweren Klasse, der so
genannten Prüfungsklasse M. Im Springen geht es sogar bis zur
schweren Klasse S. Sabine Lilge, Sport-Vorstand der RSG, berichtet,
dass in diesem Jahr wieder namhafte Reiter wie Franziska Müller,
Chantal Hebbel, Paulina Holzknecht, Christoph Brüse, Thomas Weinberg
und natürlich Lucas Deryckere, der für die RSG antritt, am Start
sind.

Auch die Vorjahressiegerin der Springprüfung Klasse S, Stephanie
Knauf, wird wieder dabei sein. Thomas Kuckenberg, der Vorsitzende des
veranstaltenden Vereins, freut sich über drei Neuerungen:
Oberbürgermeister Uwe Richrath konnte als Schirmherrn gewonnen
werden, außerdem hat man in diesem Jahr vier Turniertage vorgesehen.
So wird das sonst sehr dicht gedrängte Programm etwas entzerrt.
Schließlich hat man weit mehr als 1.200 Starts in den Dressur- und
Springwettbewerben. Außerdem gibt es erstmals ein Zweikampfspringen
und einen „Jump & Drive“.

Hierbei geht es darum, dass erst ein Reiter einen Spring-Parcours
bewältigen muss und sofort anschließend eine Kutschfahrt in
Höchstgeschwindigkeit absolviert. Neben der sprichwörtlichen
Turnieratmosphäre ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die
Zeiteinteilung ist online unter http://rsg-leverku
sen.com/Turnier/Leverkusener-Reitertage-2019 zu finden.  

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil