Sieben neue Rad-Ausleih-Stationen
Erstmals in Hitdorf, Bürrig und Bergisch Neukirchen

- Ute Müller-Eisen (Covestro, von links), Wupsi-Geschäftsführer Marc Kretkowski und Dezernentin Andrea Deppe an der neuen Wupsi-Rad-Station an der Ringstraße in Hitdorf.
- Foto: Wupsi
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Hitdorf - Die Wupsi-Räder sind seit vier Monaten auf den Leverkusener
Straßen unterwegs – und ein voller Erfolg. Über 4.000 Kunden haben
sich seit Ende März registriert, insgesamt sind die Wupsi-Räder
schon mehr als 15.000 Mal ausgeliehen worden.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass das Wupsi-Rad so toll angenommen
wird und erhalten auch viel positive Rückmeldung zu unseren
Leihrädern. Die Nachfrage ist groß, sodass wir jetzt noch sieben
weitere Stationen einrichten können, dabei werden drei Stadtteile zum
ersten Mal mit unserem Wupsi-Rad ausgestattet“, erklärt Marc
Kretkowski, Geschäftsführer der Wupsi.
Auf Basis der Erfahrungen aus den letzten Monaten soll das Netz noch
weiter verdichtet und damit attraktiver gemacht werden. Aktuell werden
daher sieben neue virtuelle Stationen eröffnet, Bergisch Neukirchen
(Stadthalle), Hitdorf (Parkstaße und Ringstraße) und Bürrig
(Stephanusstraße) sind als Stadtteile ganz neu dabei.
Zusätzliche Stationen eröffnen in Rheindorf (Baumberger Straße),
Opladen (Rhein-Wupper-Platz) und Quettingen (Feldstraße). Die
Stationen liegen entweder direkt an den entsprechenden Bushaltestellen
oder in unmittelbarer Nähe, um auch eine Verbindung zum ÖPNV zu
schaffen. Entscheidend für die Auswahl der Stationen waren auch
Kundenwünsche, die in den vergangenen Monaten eingegangen sind.
Das Wupsi-Radnetz soll in den kommenden Monaten zusätzlich
weiterentwickelt werden, an zentralen Standorten ist die Einrichtung
fester Stationen mit Fahrradständern und Informationssäule geplant.
Darüber hinaus wird derzeit auch die Integration von Pedelecs und
E-Lastenrädern geprüft.„Die Wupsi-Räder haben sich hervorragend
ins Stadtbild eingefügt und wir freuen uns, diese klimafreundliche
Mobilität unterstützen zu können“, sagt Ute Müller-Eisen vom
Hauptsponsor Covestro, der das Fahrradverleihsystem finanziell
unterstützt.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare