Hunderte Quallen ziehen durchs Dorf
Die Bilder vom Schlebuscher Zug 2020

- Das diesjährige schlebuscher Motto ließ viel Platz für fantasievolle Kostüme.
- Foto: Ursula Willumat
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Schlebusch - (UW) Der Wettergott hatte es sich doch noch anders überlegt und
nach einem kurzen Sprühregen blieb der 33. Schlebuscher Schull- un
Veedelszoch von weiterem Regen verschont. Dafür regnete es ordentlich
Kamelle, Schokolade, Strüßjer und sogar Wassereis auf die jecken
Besucher.
Getreu dem Motto „Mir Schliebijer treiben´s bunt, jeck bis zum
Meeresgrund“ hatten sich die Zugteilnehmer tolle Kostüme einfallen
lassen. Vor allen Dingen die Schulen waren wieder sehr kreativ. Mit
zahlreichen blauen Quallen zogen die Kids und Erwachsenen der KGS
Gezelin-Schule durch die Straßen. Die Schlibijer Brauchtums Fründe
waren mit knallorangen Kraken dabei. Mit fast 100 Personen nahm die
Grundschule GGS Morsbroicher Straße am Zug teil und gab ein
herrliches Bild ab.
Ebenso zogen über 80 Teilnehmern der Waldschule mit ihrem Motto:
„Meer Bildung für alle“ mit. Die Fußgruppe Schmitz und Fründe
ist seit 33 Jahren mit wachsender Beteiligung mit dabei, ebenso die
„Schlebuscher Herrmännchen“. Eine Premiere beim Schlebuscher Zug
hatten die Irland-Freunde, Rot-Blau-Schildgen sowie die Partyjecken.
Party mit Freunden feierte die KG Klinikum auf ihrem Schiff “Yellow
Submarine“. Und nach dem farbenprächtigen Lindwurm wurde im
„Dorf“ noch ausgiebig gefeiert.
Preisträger 2020 Schlebuscher Schull- und Veedelszoch
Geldpreise (gestiftet von der Werbe- und Fördergemeinschaft):
- 100 Euro Schliebijer Brauchtumsfründe (Detlef
- 100 Euro Spaß an d’r Freud (Renate und Frank
- 100 Euro Initiativkreis für Europäische Integration
Rosinski)[/*]
Obermauer)[/*]
(Lukas Jeckel)[/*]
Weitere Geldpreise :
- 50 Euro gestiftet von Jurymitglied Egon Baumgarten an die
- 50 Euro gestiftet von
- 50 Euro gestiftet von Jurymitglied Ulrich von
- 50 Euro gestiftet von Jurymitglied Hans Joachim
- 50 Euro
Schlebuscher Clowns (Elke Masurowski)[/*]
Jurymitglied Matthias Seyfarth an die Schlebuscher Herrmännchen e.V.
(Gisela Markos)[/*]
Oppenkowski an die Jecke Spitzbuben (Axel Stange, Heinz
Schneppenheim)[/*]
Friedrich an die KG Bullenwiese (Thomas Schötz)[/*]
gestiftet von Jurymitglied Theo Dick an die Clown‘s der
Telegrafenklause (Birgit Höhnke)[/*]
Pokale:
- Pokal des Oberbürgermeisters (gestiftet von OB Uwe Richrath)
- Otto Marx Gedächtnis-Pokal (gestiftet von Wolfram
- Raimund Gietzen
- „Der Lehrreiche“-Pokal +
- Zugleiter-Pokal (gestiftet
- Kamelle-Pokal + 150,-- € (gestiftet von Karl-Heinz
Irlandfreunde Leverkusen e.V. (Matthias Brandes, Markus
Hillebrand)[/*]
Marx) KG Klinikum (Käthe u. Günter Steinke)[/*]
Pokal (gestiftet v. ehem. Bezirksvorst. Raimund Gietzen) NIESEN feat.
Die Partyjecke (Markus Kalcker)[/*]
50,-- € (gestiftet v. Ehrenvors. KG GWS Franz K. Kämmerling) an den
SV Bergfried (Sabine u. Andreas Zahn)[/*]
von der KG GWS Zugleitung) an den SSV Alkenrath (Dieter
März)[/*]
Walter u. Hans Joachim Friedrich, Karnevalsfreunde Manfort) an die GGS
Morsbroicher Straße (Kai Lingemann u. Daniel Tiemann)[/*]
Der „Förderverein für Brauchtum und Karneval in Lev.-Schlebusch
e.V.“ stiftet für die teilnehmenden Schulen und Kindergärten
Geldpreise in Höhe von je 300 Euro:
- Grundschule GGS Morsbroicher Straße (Kai Lingemann u. Daniel
- KGS Gezelinschule (Sina-Katharina Schäfer)[/*]
- GGS
- Katholischer Kindergarten St. Franziskus (Nicola
- Bläserklassen der Gesamtschule Schlebusch (Bruno
Tiemann)[/*]
u. offene Ganztagsschule Waldschule (Andreas
Heiserholt)[/*]
Wickemeyer)[/*]
Bermes)[/*]
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare