Zum 2. Mal
Carmen Schmalfeldt erhält Deutschen Radiopreis

Zum zweiten Mal wurde Carmen Schmalfeldt mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet. | Foto: Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen.
  • Zum zweiten Mal wurde Carmen Schmalfeldt mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet.
  • Foto: Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen.
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Leverkusen - Sie hat es wieder geschafft: Radio Leverkusen-Morgenmoderatorin Carmen
Schmalfeldt hat zum zweiten Mal den Deutschen Radiopreis gewonnen! Bei
der glamourösen Gala in Hamburg konnte sie die Auszeichnung für das
beste Interview entgegennehmen. Überreicht wurde der Preis von
Laudator Tommi Schmitt.

Carmen Schmalfeldt bekommt den bedeutendsten Preis im Deutschen
Hörfunk für ihr Interview mit der Leverkusenerin Gina Hitsch. Darin
spielt sie mit der 25 Jahre alten Schwarzen Deutschen eine Art
„Rassismus-Bullshit-Bingo“. Diese besondere Herangehensweise hat
die Grimme-Jury überzeugt: „Die spielerische Form dieses Interviews
lässt keinen Raum für Peinlichkeit, falsche Betroffenheit oder
Vorwürfe.

Besser kann ein Interview zu einem tabuisierten Thema nicht geführt
werden.“

„Dieser Preis bedeutet mir sehr viel, weil dieses Interview etwas
mit mir gemacht hat. Es hat mir Dinge über mich selbst gezeigt, die
ich nicht wissen wollte. Es hat meine Denke verändert“, sagt Carmen
Schmalfeldt. Das Gespräch mit Gina Hitsch schaffe beim Zuhören einen
Perspektivwechsel, ohne dabei anklagend zu sein. „Eigentlich sollte
es der Preis für die beste Interviewte sein“, meint Carmen. „Sie
ist eine unfassbar beeindruckende junge Frau.“ Gina Hitsch freut
sich, dass ihr Interview und damit auch das Thema Rassismus eine noch
größere Öffentlichkeit bekommt. Sie hat selbst auch einen Podcast,
in dem sie unter anderem auch über Rassismus spricht.

Über die Auszeichnung freuen sich auch die Hörer und das Team von
Radio Leverkusen. Direkt nach der Preisverleihung hatten schon mehrere
Hundert Hörer auf verschiedenen Kanälen gratuliert. „Dieser enorme
Zuspruch zeigt, wie eng die Bindung zwischen den Hörern und Carmen
ist. Weil sie immer auf Augenhöhe mit ihnen spricht, weil sie direkt
und ehrlich ist und weil sie sich wirklich für die Menschen
interessiert“, sagt Chefredakteur Daniel Hambüchen. Diese
Qualitäten zeige auch das Interview mit Gina. Im Gespräch entstehe
etwas Sinnhaftes – es habe nicht nur für die Zuhörer, sondern auch
für Carmen selbst einen Mehrwert geschaffen. „Ich freue mich
unheimlich, dass die Jury das zu schätzen weiß und bin sehr
stolz.“

Für Carmen Schmalfeldt ist es der zweite Deutsche Radiopreis: 2019
wurde sie von der Grimme-Jury bereits zur besten Moderatorin gekürt.
Der Deutsche Radiopreis wurde in Hamburg verliehen. Bei der festlichen
Gala standen auch Weltstars, wie Duran Duran, Zoe Wees oder
Rag’n’Bone Man auf der Bühne. Moderiert hat die Show Barbara
Schöneberger.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil