Schlebuscher Kindertag war voller Erfolg
Bühnenprogramm von Pänz für Pänz

Beim Kindertag konnten die Pänz an jedem Stand etwas anderes ausprobieren: Hier ging es um Geschicklichkeit und Balancehalten.  | Foto: Ursula Willumat
51Bilder
  • Beim Kindertag konnten die Pänz an jedem Stand etwas anderes ausprobieren: Hier ging es um Geschicklichkeit und Balancehalten. 
  • Foto: Ursula Willumat
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Schlebusch - Überall in der Schlehbuscher Fußgängerzone sowie auf dem Linden-,
Arcaden- und Kirchplatz tummelten sich die Kids, die wieder bei dem
großen Angebot, das die Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch
organisiert hatte, einen erlebnisreichen Tag verbringen konnten. An 35
Ständen wurden Mitmachaktionen geboten.
Die DLRG beispielsweise hatte, wie in den Vorjahren, ihr
Wasserrettungsboot aufgestellt. Hier konnten die Kids raufklettern und
das Innere erkunden. Auch ein Erinnerungsfoto gab es dazu. Nebenan
waren die Kinderschminkaktion und eine Hüpfburg wie immer sehr gut
besucht. Gegenüber bot der Malteser Hilfsdienst eine besondere Aktion
an: Die Kinder konnten sich Wunden mit Kunstblut malen lassen und an
einer Puppe gab es Erste-Hilfe-Maßnahmen zu lernen. Mit einem großen
Spieleteppich, auf dem gewürfelt werden konnte, waren diesmal die
Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen mit dabei.
Die Gesellschaft Erholung lud zum Probesitzen in einer Seifenkiste
ein. Für das große Seifenkisten-Rennen im September wurde damit
schon einmal Werbung gemacht. Bei den Pfadfindern durften die Kinder
am Feuer Stockbrot grillen. Vereine, wie der SV Bergfried, der
Schachverein „Fideler Bauer, der SV Schlebusch, der TC 72 und viele
mehr präsentierten ihr Programm. Zwischendurch pendelte der
„Schlebusch-Express“ durch die Fußgängerzone und das noch
namenlose Maskottchen des Sponsors Ostermann begrüßte die Kinder.
Über den Dächern von Schlebusch schweben, dazu lud derweil die
Freiwillige Feuerwehr ein. Hier konnte mit der Drehleiter in 20 Meter
Höhe das Geschehen auf dem Kirchplatz und in der Fußgängerzone
betrachtet werden. Aber auch der Einsatzwagen der Feuerwehr stand für
eine Erkundung bereit. Das Spielmobil des Kinderschutzbundes war zum
zweiten Mal mit dabei und hatte einen großen Parcours auf dem Platz
vor der Kirche aufgebaut, der sehr beliebt bei den jüngeren,
kletterfreudigen Kindern war. Vor der Volksbank war wieder mal das
Goldfieber ausgebrochen. Die Goldwaschanlage zog viele
„Glückssuchende“ an. Geschäftsstellenleiter Udo Totzke und sein
Mitarbeiterteam hatten außerdem 1000 Luftballons mit Gas gefüllt,
die an diesem Tag locker weggingen. Am Stand von Alexandra Heitplatz
konnten die Kinder Pinatas (bunt gestaltete Figuren aus Pappmaché,
die mit Süßigkeiten gefüllt werden) basteln. Gleichzeitig warb die
Schülerin des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums für ihren
Freiwilligendienst in Mexiko. Um diesen Dienst antreten zu können
benötigt sie noch einen Förderkreis, der durch Spenden ihr Projekt
unterstützt. Auf der Ostermann-Bühne am Arcadenplatz gab es wieder
ein unterhaltsames siebenstündiges Programm von und für Kinder,
locker moderiert von den „Schlehbusche Pänz“. Sarah Zippter,
Marco Lutz und Justin Korporal zeigten den Kindern unter anderem
Tanz-, Sport- und Gesangdarbietungen.

Alle teilnehmenden Vereine, Verbände und Firmen äußerten sich laut
dem Veranstalter, der Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch (WFG),
sehr positiv über die große Zahl begeisterter Kinder und Eltern,
Auch das siebenstündige kreative Bühnenprogramm von Kindern für
Kinder auf der „Ostermann-Bühne“ bot für jeden etwas. Drei Kids
hatten viel Spaß, das Programm locker zu moderieren.
Die Veranstaltung bewies erneut, warum der Kindertag einmalig ist für
Leverkusen und Umgebung. Der Vorstand der Schlebuscher Werbe- und
Fördergemeinschaft zeigte sich sehr zufrieden und zog das Fazit: das
Geld für die Ausrichtung des Kindertages ist bestens investiert.
Schlebusch zeigt auch dadurch seine Familienfreundlichkeit –
Schlebusch hat eben „ein Herz für Kinder“ ! Der nächste
Kindertag ist am 5. Mai 2018.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil