AOK und Fortuna Köln werben für ein wichtiges Thema
Vorsorge voll okay!
Köln - Beim Heimspiel der Fortuna gegen Preußen Münster prangt der
Spruch „Vorsorge voll okay!“ auf der Brust von Dahmani, Kegel und
Co. Gemeinsam mit ihrem Partner AOK möchte die Fortuna an dem Tag auf
das Thema Vorsorge aufmerksam machen.
Möglich wurde das Ganze durch den Verzicht von Hauptsponsor HIT und
viel Engagement von Südstadtkünstler Cornel Wachter.
„Uns sind vor allem die Themen Kindergesundheit und Vorsorge sehr
wichtig. Die Kooperation mit Fortuna Köln hilft uns dabei, mehr
Menschen zu diesen Themen zu sensibilisieren ", freut sich Jürgen
Engels,
Regionaldirektor Köln der AOK Rheinland/Hamburg, über das
Zustandekommen der Aktion.
„Uns als Fortuna ist Vorsorge wichtig. Zusammen mit der AOK
Rheinland/Hamburg möchten wir das Spiel gegen Preußen Münster
nutzen, um auf Vorsorge aufmerksam zu machen.
Es freut uns sehr, dass wir es mit unserem Netzwerk schaffen, eine
solche Botschaft von einem Partner wie der AOK zu präsentieren“, so
Michael W. Schwetje, Geschäftsführer Fortuna Köln
Spielbetriebsgesellschaft mbH.
Nach dem Motto „Vorsorge ist besser als Nachsorge“ möchte die AOK
Rheinland/Hamburg mit der Aktion „VORSORGE VOLL OK!“ alle
Vorsorgemuffel aufrütteln und zur Gesundheitsuntersuchung aufrufen.
Insbesondere Männer lassen den einen oder anderen Vorsorgetermin
gerne schon mal sausen oder empfinden ihn als überflüssig. Dabei
kann
die frühzeitige Diagnose im wahrsten Sinne Leben retten.
Die Vorsorge beginnt bereits direkt nach der Geburt mit den
Früherkennungsuntersuchungen (U1 – U11). Danach folgen die
Jugenduntersuchungen (J1 – J2) und ab dem 20. Lebensjahr beginnen
die Vorsorgeuntersuchungen der Erwachsenen.
„Schütz dich selbst und deine Liebsten“ wollen die AOK und die
Fortuna
als Botschaft der Aktion „VORSORGE VOLL OK!“ weitergeben. Dabei
wirbt man im Heimspiel gegen Preußen Münster mit verschiedenen
Aktionen.
Neben dem Slogan auf der Brust der Spieler wird die Mannschaft mit
einem Banner am Samstag einlaufen, der helfen soll, die Botschaft
weiterzutragen und gemeinsam ein Zeichen für die Vorsorge zu
setzen.
„Wir möchten uns herzlich bei der „HIT Handelsgruppe GmbH“ und
Herrn Klaus Dohle bedanken, die für unsere Kampagne auf Ihre
Werbefläche beim Spiel gegen Preußen Münster verzichten sowie bei
Cornel Wachter für die Vermittlung der Aktion“, so Schwetje
abschließend.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare