Busse und Bahnen bleiben stehen
Ver.di streikt wieder

Foto: Offizier

Köln - Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, für Dienstag, 10. April,
zu einem ganztägigen Warnstreik aufzurufen. Die KVB wird demnach am
gesamten Betriebstag bestreikt werden. Dies bedeutet, dass ab
Dienstag, 3 Uhr, keine Stadtbahn-Fahrten der KVB stattfinden und nur
die durch Subunternehmen durchgeführten Bus-Fahrten erfolgen können.
Der Betrieb der KVB wird erst zum Beginn des nächsten Betriebstages,
am Mittwoch, 11. April, wieder aufgenommen.

Da der Warnstreik am Dienstag auch in Bonn stattfinden wird, findet
auch auf den Stadtbahn-Linien 16 und 18, die gemeinsam mit den
Stadtwerken Bonn (SWB Bonn) betrieben werden, ganztägig kein Verkehr
statt.
Die KVB weist darauf hin, dass die Verkehre der Deutschen Bahn, der
Mittelrheinbahn und anderer Eisenbahnverkehrsunternehmen nicht durch
den Streik der Gewerkschaften betroffen sind. Kunden der KVB können
somit auch auf S-Bahnen, Regionalbahnen (RB) und Regionalexpressbahnen
(RE) ausweichen. Innerhalb der räumlichen Geltungsbereiche im
Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) gelten die Tickets der KVB-Kunden
auch in diesen Verkehrsmitteln.
Die KVB weist zudem darauf hin, dass bei einem Streik die
Mobilitätsgarantie des Unternehmens nicht gilt.

Betroffen ist auch die KölnBäder GmbH. Aus diesem Grund bleiben alle
Bäder, Saunalandschaften und Eisangebote geschlossen. Die
Fitnessbereiche AgrippaFit und RochusFit stehen wie gewohnt zur
Verfügung, allerdings ohne Sauna- und Badnutzung. Die Verwaltung der
KölnBäder GmbH ist ebenfalls geschlossen.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil