Statue wurde mit Heißwasser und Hochdruckreiniger bearbeitet
Reiterstandbild gesäubert

- In einer aufwändigen Reinigungsaktion wurde das Reiterstandbild an der Hohenzollernbrücke wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt.
- Foto: Stadt Köln
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Köln - Die Reiterstatue von Kaiser Wilhelm II. an der Hohenzollernbrücke
ist wieder sauber. Das Denkmal am Übergang zum Heinrich-Böll-Platz
wurde in der Nacht zum 24. Juni von Unbekannten mit Farbe beschmiert.
Mitarbeitende der Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (AWB) haben
Sockel und Statue im Auftrag der Kölner Anti Spray Aktion (KASA)
gereinigt. Mit Heißwasser und einem Hochdruckreiniger konnten die AWB
die Farbe von der Metallfigur und dem Steinsockel entfernen. Durch
diese schonende Reinigungsme-thode blieb die charakteristische Patina
der Skulptur erhalten.
Die Säuberung gestaltete sich schwierig, weil eine Anfahrt mit
Fahrzeugen bis zur Platzfläche nicht möglich ist. Das Amt für
Grünflächen und Landschaftspflege unterstützte die Aktion mit einem
Hubsteiger. Mit diesem konnten die Mitarbeitenden der AWB die rund 20
Meter Luftlinie bis zur Statue überbrücken und von dort die
Reinigung vornehmen.
Nach Abschluss der Arbeiten wurde das Denkmal mit einem
Graffiti-Schutz versehen. Die Stadt stellte bereits nach Bekanntwerden
der Farbattacke Strafantrag wegen Sachbeschädigung.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare