Überraschung in der Volksbühne
Peter Millowitsch begrüßt den 10.000. Besucher

- Bernard Bothe wurde aus vom Ensemble des Stücks, allen voran Peter Millowitsch und Andrea Spatzek, persönlich empfangen und willkommen geheißen.
- Foto: Viktor Vahlefeld – vvg-koeln
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Köln - Gestern erhielt Bernard Bothe eine Begrüßung, die er so nicht
erwartet hätte. Der Kölner wurde von Peter Millowitsch, Andrea
Spatzek und dem ganzen Ensemble von „Opa wird verkauft“ in der
Volksbühne am Rudolfplatz willkommen geheißen. Denn Bernard Bothe
war bereits der 10.000. Kartenkäufer für die Inszenierung, die erst
am vergangenen Mittwoch am 8. Januar Köln-Premiere feierte.
„Ich habe mich heute spontan entschlossen „Opa wird verkauft“ zu
besuchen, aber mit einer solchen persönlichen Begrüßung hätte ich
wirklich nicht gerechnet“, lacht Bernard Bothe. Bei der
Nachmittagsvorstellung – dienstags ist das Stück um 15 Uhr zu sehen
– wurde er mit Blumen, einem Andenken mit Autogrammen des Ensembles
bedacht, bevor er anschließend in den Genuss der Vorstellung kam.
Restkarten noch verfügbar
Die gute Nachricht für alle: Jeder hat noch die Möglichkeit, zu den
nächsten Besucherinnen und Besuchern zu gehören. Für alle Termine
gibt es noch (Rest-)Karten inklusive VRS-Ticket und Gebühren. Die
Karten sind an der Kasse der Volksbühne, an allen bekannten
VVK-Stellen und online erhältlich unter
koelnticket.de/volksbuehne-am-rudolfplatz.
Info: Die nächsten Termine sind Freitag, 17. Januar und Samstag,
18. Januar, Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare