Für guten Zweck genascht
KVB-Kunden unterstützen den Hospizdienst Deutz

- Marion Densborn (KVB), Günter Brück (Hospiz Köln-Deutz e. V.) und Isabelle Nelles (KVB).
- Foto: KVB
- hochgeladen von RAG - Redaktion
KÖLN - Die KVB-Kunden unterstützen die gemeinnützige Organisation Hospiz
Köln-Deutz e. V. mit einer Spende in Höhe von 500
Euro.
Das Spendengeld wurde am 5. und 6. August im Rahmen
der Veranstaltung „Deutz feiert“ auf der Deutzer
Freiheit gesammelt, an der die KVB mit Informations- und
Sportangeboten teilgenommen hat. Gegen eine Spende von mindestens
zwei Euro erhielten die Spender eine Marzipan-Figur.
Nun konnte Marion Densborn, Projektleiterin der KVB, den
entsprechenden Scheck übergeben.
Mit dem Betrag erwirbt der Hospizdienst Metallfiguren in Form von
Engeln, die Sterbende fest in den Händen halten können.
Hiermit bringen die Helfenden zum Ausdruck: „Ein Engel
begleite Dich – an jedem Tag und zu jedem Ort!“
Der ambulante Hospizdienst Deutz richtet sich an
Schwerkranke und Sterbende im Stadtbezirk Kalk. Die 25
ehrenamtlichen Mitarbeiter begleiten etwa 50 Menschen in ihrem
häuslichen Umfeld während des letzten Lebensabschnittes und
unterstützen die Angehörigen. Der Hospizdienst
kooperiert mit Palliativ-diensten, Pflegediensten und Hausärzten.
Er berät zu Patientenverfügungen, Sterben, Tod und Trauer.
Trauernden wird Beistand und Trost gegeben. In
Trauergruppen und im Trauercafé “Lebensmut“, das in der
Deutzer Tempelstraße 29 jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 15.30
Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet ist, finden sie Hilfe.
Die KVB hofft, dass dieser Organisation und ihrer sehr wichtigen
sozialen Arbeit mehr Aufmerksamkeit zukommt.
Weitere Informationen unter:
www.hospiz-deutz@eduardus.de
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare