Spende für die Station „Pänzilvania“
Carglass & Friends erlöst 2.681,55 Euro

Über die Spende freuten sich Dr. Kirsten Mönkemöller (v.l.), Oberärztin Station für chronisch kranke Kinder; Uta Baumgart, Case-Managerin; Michaela Brantner, Carglass; Ingrid Welter, Kinderkrankenschwester; Prof. Dr. Michael Weiß, Ärztlicher Direktor Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. | Foto: Carglass
  • Über die Spende freuten sich Dr. Kirsten Mönkemöller (v.l.), Oberärztin Station für chronisch kranke Kinder; Uta Baumgart, Case-Managerin; Michaela Brantner, Carglass; Ingrid Welter, Kinderkrankenschwester; Prof. Dr. Michael Weiß, Ärztlicher Direktor Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße.
  • Foto: Carglass
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Köln - „Live on Stage“ richtete das Team von Carglass gemeinsam mit
Freunden bereits zum sechsten Mal ein Konzert im Kinderkrankenhaus
Amsterdamer Straße aus. Den Spendenerlös von 2.681,55 Euro übergab
Michaela Brantner von Carglass nun an Prof. Michael Weiß, Ärztlicher
Direktor, und das Team der Station „Pänzilvania“, die das
Unternehmen Carglass seit elf Jahren unterstützt. Hier werden Kinder
und Jugendliche mit chronischen Krankheiten wie Diabetes, Rheuma,
Asthma, Adipositas oder chronischen Schmerzen behandelt. 

Begabte Künstlerinnen und Künstler aus eigenen Reihen musizierten,
sangen, tanzten und brachten ein tolles Programm für die ganze
Familie auf die Bühne. Patienten und Angehörige erlebten einen
fröhlichen Nachmittag. Die Umsätze aus einer Tombola und dem Verkauf
von Speisen und Getränken ergaben den Spendenerlös von rund 2.700
Euro. 
„Diese Spende kommt von Herzen und ist das Ergebnis von dauerhaftem
und großem Engagement des Carglass-Teams für unsere Patientinnen und
Patienten. Dafür danken wir sehr herzlich“, freut sich Prof. Dr.
Michael Weiß, Ärztlicher Direktor im Kinderkrankenhaus Amsterdamer
Straße. 

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil