Der Rhein steigt
Bis zu acht Meter Rheinwasserstand erwartet

- Der Kölner Pegelturm
- Foto: Michael Offizier
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Köln - (red). Die Wasserstände am Ober- und Mittelrhein steigen derzeit
langsam an. Der Wasserstand in Köln steigt mit 1 bis 2 Zentimeter in
der Stunde. Am 3. Januar um 10.30 Uhr beträgt der Wasserstand am
Kölner Pegel 6,47 Meter.
Im Laufe des Tages wird der Wasserstand am Kölner Pegel weiter
steigen. Am Donnerstag wird am späten Nachmittag ein Rheinwasserstand
von ca. 7 Metern erwartet.
Aufgrund der Wetterlage im gesamten Rheineinzugsgebiet und der
erwartenden Niederschläge wird mit einem weiter steigenden
Rheinwasserstand in Köln gerechnet. In den kommenden 48 Stunden ist
ein Wasserstand am Kölner Pegel zwischen 7 und 8 Metern Kölner Pegel
nicht auszuschließen. In Abhängigkeit der weiteren
Niederschlagsentwicklung sind auch weiter steigende Pegelstände
möglich.
Hochwasserschutzmaßnahmen
Durchgeführte Maßnahmen:
Im Kanalnetz wurden Hochwasserschutzmaßnahmen durchgeführt (Schieber
und Pumpwerke).
Vorarbeiten für mobile Wände (Aufbau von Stützen) in Rodenkirchen
wurden geleistet und mobile Verschlüsse an den Häusern in
Rodenkirchen angebracht.
Der Parkplatz an der Bastei, der Rheinboulevard sowie der
Rodenkirchener Leinpfad wurden gesperrt.
Vier Hochwasserpumpwerke sind in Betrieb.
Anstehende Maßnahmen:
In Rodenkirchen wird heute Nachmittag zwischen 14.30 und 16 Uhr das
Hochwasserschutz-Hubtor geschlossen.
Die mobilen Hochwasserschutzwände in Rodenkirchen im Bereich
Barbarastraße und Walther-Rathenau-Straße werden aufgebaut und das
Querschott in der Barbarastraße geschlossen.
Die Zugänge zum Rhein werden geschlossen.
Der Aufbau der mobilen Wände im Bereich des Markplatzes in
Porz-Zündorf wird vorbereitet. Über den Aufbauzeitpunkt wird bis
Morgen Mittag entschieden.
Zur Steuerung der rund 100 Einzelmaßnahmen im Kanalnetz wird ab
Donnerstag die Abflusssteuerzentrale der StEB Köln in den
24-Stunden-Einsatz gehen.
Service:
Die große Hochwasserschutzzentrale wird ab Freitag einberufen.
Regelmäßig aktualisierte Hochwasserstände und
Wasserstandsvorhersagen erhalten Sie über das Hochwassertelefon der
Hochwasserschutzzentrale Köln unter Telefon 0221/ 221-26161 und auf
der Internetseite der StEB Köln unter www.steb-koeln.de
Den aktuellen Wasserstand am Kölner Pegel erfahren Sie auf der
Internetseite www.steb-koeln.de oder vom automatischen
Ansagegerät der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (Pegel Köln)
unter Telefon 0221/ 19429.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare