Über 1.500 Jugendliche kamen ins Rhein-Energie-Stadion
Andrang beim Azubi-Speed-Dating

- Viele Jugendliche nutzten die Gelegenheit, beim Azubi-Speed-Dating der IHK Köln mögliche Arbeitgeber kennen zu lernen.
- Foto: IHK Köln
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Köln - Zum zehnten Mal veranstaltete die IHK Köln gemeinsam mit der
Agentur für Arbeit im Kölner RheinEnergie Stadion ihr
Azubi-Speed-Dating für junge Leute. Mehr als 1.500 Schülerinnen und
Schüler aller Schulformen folgten dem Aufruf der IHK Köln und kamen
zu der kostenlosen Kennenlern-Veranstaltung mit Ausbildungs- und
Personalverantwortlichen von 80 Firmen.
Auch in diesem Jahr stand das Angebot zum spontanen Kennenlernen unter
dem Motto „#ichwerdewas – Der schnellste Weg zum
Ausbildungsplatz.“ „Das Azubi-Speed-Dating hat sich seit seinem
Start vor zehn Jahren zu einer Top-Veranstaltung entwickelt: Das
Format entspricht dem Kommunikationsbedürfnis der jungen Generation
und unterstützt die Betriebe sehr erfolgreich bei der Suche nach
geeigneten Auszubildenden“, so Ulf Reichardt, Hauptgeschäftsführer
der IHK Köln.
Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, die Vertreter der
Unternehmen in zehnminütigen Bewerbungsgesprächen von sich zu
überzeugen. Auch wenn Zeugnisse und Lebenslauf mitgebracht werden
sollten, standen bei den Gesprächen Noten erst mal nicht im
Vordergrund.
Für alles Weitere konnte dann ein Gesprächstermin im Betrieb
vereinbart werden. Die Palette der vertretenen Branchen reichte von
Logistik über Caterer und Einzelhändler bis hin zu Verkehrsbetrieben
und großen Medienunternehmen. Die teilnehmenden Unternehmen hatten
rund 350 Ausbildungsplätze in der Region Köln im Angebot.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare