Kliniken Köln begrüßen neue Auszubildende
50 neue Kräfte für die Pflege

50 junge Menschen haben am 1. September ihre Ausbildung in der Pflege angetreten. | Foto: Kliniken Köln
  • 50 junge Menschen haben am 1. September ihre Ausbildung in der Pflege angetreten.
  • Foto: Kliniken Köln
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

KÖLN - Bei den Kliniken Köln (Krankenhäuser Holweide, Merheim und das
Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße) haben 50 Auszubildende der
Berufe Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und
Kinderkrankenpflege am 1. September ihre Ausbildung begonnen.

Der erste Arbeitstag begann mit einem herzlichen Empfang und einer
Informationsveranstaltung im zertifizierten AFW-Institut für Aus-
Fort- und Weiterbildung der Kliniken Köln. Der Start in das
Berufsleben ist immer ein bisschen aufregend, kleine Schultüten mit
Schokolade waren ein kleines süßes Präsent zur Begrüßung der
neuen Azubis. 
Mit dem neuen Kurs werden 26 Gesundheits- und Krankenpfleger und 24
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger über einen Zeitraum von drei
Jahren bei den Kliniken Köln sowie im AFW-Institut ausgebildet. Durch
das umfangreiche Angebot von 26 Kliniken an den drei Standorten
erhalten die Auszubildenden einen sehr guten Einblick in die einzelnen
Fachbereiche. Sie haben bei entsprechender Eignung beste Chancen, nach
der Ausbildung übernommen zu werden, sich durch Fortbildungen weiter
in ihrem Beruf zu qualifizieren und eine Laufbahn bei den städtischen
Kliniken einzuschlagen. 
Von den 36 Auszubildenden, die im Juli erfolgreich ihre Ausbildung
bei den Kliniken Köln abgeschlossen haben, wurden 30 Mitarbeiter in
der Pflege übernommen. 
„Die fundierte Ausbildung und die vielfältigen Angebote im
AFW-Institut machen die Kliniken Köln zu einem beliebten
Ausbildungsunternehmen. Am 1. September 2018 beginnt der nächste
Kurs, Interessierte können sich ab Oktober um eine Ausbildungsstelle
bei uns bewerben“, erläutert Klaus Wittek, Leiter des AFW-Instituts
der Kliniken Köln. 

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil