• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • KerpenKerpenKerpen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Georg Zingsheim aus Kerpen

Registriert seit dem 10. Oktober 2018
Folgen
11 folgen diesem Profil
  • 1.412 Beiträge
  • 3 Schnappschüsse

Beiträge von Georg Zingsheim

Nachrichten
Beim Pflanzfest in Grottenherten wurden auf der Storchenwiese neun weitere Bäume als Zeichen der Erinnerung gepflanzt.  | Foto: Stadt Bedburg

In fünf Jahren 77 Bäume gepflanzt
Storchenwiese ist mehr als Ausgleichsfläche

Bedburg-Grottenherten (red). Ein neuer Baum als Zeichen der Erinnerung für ein neues Leben – dieses Prinzip steckt seit 2018 hinter der Storchenwiese in Bedburg-Grottenherten. Beim fünften Pflanzfest wurden neun weitere Bäume von Eltern, Großeltern sowie Paten für Neugeborene gepflanzt. Somit sei die Storchenwiese mit insgesamt 77 Bäumen, davon 72 Obst- und fünf Laubbäumen, nun vollständig bepflanzt, heißt es aus der Stadtverwaltung. „Mit der Storchenwiese in Grottenherten wollten wir Kindern,...

  • Bedburg
  • 06.11.23
  • 284× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Die Ortsgruppe Sindorf-Heppendorf-Ahe der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie hatte zur Jubilarehrung geladen. | Foto: IGBCE Sindorf-Heppendorf-Ahe

Langjährig in der Gewerkschaft
IGBCE ehrte Mitglieder

Kerpen-Sindorf (red). Die Jubilarehrung der Ortsgruppe Sindorf-Heppendorf-Ahe der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie fand im Gasthaus Wilkens in Sindorf statt. Acht Jubilare waren der Einladung gefolgt und verbrachten gemeinsam mit ihren Gewerkschaftskollegen einen geselligen Nachmittag. Als stellvertretender Vorsitzender der Ortsgruppe begrüßte Axel Schauff die Gäste. Für 25-jährige Mitgliedschaft in der Gewerkschaft wurden Doris Woller und Hans Toni Wagner geehrt, während Ralph...

  • Kerpen
  • 06.11.23
  • 307× gelesen
  • Georg Zingsheim
Sport
Mit einem Abstand von 54 Punkten zum zweiplatzierten Verein sicherten sich die jungen Starter des Schwimmvereins Horrem-Sindorf souverän den ersten Platz. | Foto: SV Horrem-Sindorf

SV Horrem-Sindorf
Schwimm-Nachwuchs lag sehr weit vorne

Kerpen-Horrem/Sindorf (red). Die jüngsten Wettkampfschwimmerinnen und -schwimmer des Schwimmvereins Horrem-Sindorf ließen beim 27. Kinder Clubvergleichswettkampf in Aachen-Brand die gesamte Konkurrenz hinter sich, berichtete der Verein. Mit einem Abstand von 54 Punkten zum zweiplatzierten Verein sicherten sich die Starter der Jahrgänge 2013 bis 2017 souverän den ersten Platz. Der Wettkampf setzte sich aus Einzel- und Mannschaftsstarts zusammen, wobei aus den Einzelwettkämpfen jeweils nur die...

  • Rhein-Erft
  • 06.11.23
  • 707× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Seit 15 Jahren hebt die Bergheim ab und steuert Ziele in aller Welt an. Viele Städte und Regionen bewerben sich, um den Taufnamen für eine Lufthansa-Maschine anbieten zu können.   | Foto: Patrick Vonsien

Airbus trägt Namen der Kreisstadt
Bergheim fliegt in alle Welt

Seit 15 Jahren fliegt eine große Verkehrsmaschine unter dem Namen „Bergheim“. Eine kleine Bilanz.Bergheim. Sie hat über 22.000 Flüge absolviert und 133 unterschiedliche Flughäfen angeflogen. Dabei haben Piloten und Passagiere mit ihr mehr als 28 Millionen Kilometer zurückgelegt. Die Rede ist von der „Bergheim“, die seit 15 Jahren mit dem Emblem der Lufthansa den Namen der Kreisstadt in alle Welt trägt. Bereits seit 1960 tauft die Lufthansa ihre Maschinen auf deutsche Städtenamen. Seitdem wurden...

  • Bergheim
  • 03.11.23
  • 720× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
In der Ressourcenschutzsiedlung in Bedburg-Kaster stehen zwei Grundstücke zur Verlosung. | Foto: Stadt Bedburg

Ressourcenschutzsiedlung
Stadt Bedburg vergibt weitere Grundstücke

Bedburg-Kaster (red). In der Ressourcenschutzsiedlung in Kaster gehen zwei Grundstücke in die Verlosung. Interessierte können sich ab sofort bewerben, die Anmeldefrist für das Losverfahren endet am 31. Januar 2024. Eine Bewerbung ist sowohl online als auch postalisch möglich. Zur Reduzierung des Verwaltungsaufwandes bittet die Verwaltung jedoch darum, möglichst die Online-Anmeldung der städtischen Website zu nutzen unter www.bedburg.de Alle, die sich per Post bewerben möchten, müssen den...

  • Bedburg
  • 03.11.23
  • 719× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Bürgermeister Sascha Solbach freute sich über die Förderung, die Sopna Sury von einer RWE-Tochter von Staatssekretärin Silke Krebs (v. li.) erhielt. | Foto: RWE

RWE plant Elektrolyseanlage
Grüner Wasserstoff aus Bedburg

Bedburg (red). Durch eine Förderzusage des Landes Nordrhein-Westfalen über 4,7 Millionen Euro wird ein geplantes Vorhaben von RWE realistischer: In Bedburg will das Unternehmen eine Elektrolyseanlage mit einer Leistung von circa 5 Megawatt errichten und damit grünen Wasserstoff produzieren. Den Förderbescheid für die Errichtung der Elektrolyseanlage übergab Staatssekretärin Silke Krebs vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen jetzt an die...

  • Bedburg
  • 02.11.23
  • 379× gelesen
  • Georg Zingsheim
Blaulicht
Schwere Berletzungen erlitt der 41-jährige Radfarer bei dem Unfall auf Allerheiligen. | Foto: v-zwoelf_AdobeStock

Zwischen Horrem und Sindorf
Radfahrer nach Unfall in Klinik geflogen

Kerpen-Horrem (red). Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend, 1. November, ist in Horrem ein Fahrradfahrer schwer verletzt worden. Rettungskräfte kümmerten sich um den Schwerverletzten und brachten ihn mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik. Laut Angaben der Polizei soll der 41-Jährige gegen 19.50 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem linken Radweg der Erftstraße in Richtung Horrem gefahren sein. Gleichzeitig soll der Fahrer eines Mercedes auf der Erftstraße in Richtung Sindorf unterwegs...

  • Rhein-Erft
  • 02.11.23
  • 1.060× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Mit seinem berühmt-strahlenden Sound präsentiert Harmonic Brass in der St. Lambertus-Kirche in Bedburg die großen Weihnachtsklassiker. | Foto: Dr. Igor Semechin

Harmonic Brass in Bedburg
Top-Blechbläser lassen Weihnachten erklingen

Ein Konzert mit dem Blechbläserquintett Harmonic Brass veranstaltet die Bedburger Konzertgesellschaft am Samstag, 2. Dezember, 20 Uhr, in Kooperation mit der Stadt Bedburg.Bedburg (red). Im ganzen Advent ist das Quintett in ganz Deutschland unterwegs. Mit seinem berühmt-strahlenden Sound präsentiert Harmonic Brass die großen Weihnachtsklassiker: Musik von J.S. Bach und Georg Friedrich Händel, berührende Choräle, gloriose Akrobatik an den Piccolotrompeten und Weihnachtsüberraschungen aus aller...

  • Bedburg
  • 02.11.23
  • 185× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Die Stadt Kerpen ist Opfer eines Hackerangriffs. Betroffen ist das Ausländer- und Einbürgerungsamt.

Ausländeramt betroffen
Stadt Kerpen Opfer von Cyberangriff

Kerpen (red). Die Kolpingstadt Kerpen ist Opfer eines Cyberangriffs und kann bestimmte Dienstleistungen nicht mehr zur Verfügung stellen. Betroffen sind die Ausländer- und Einbürgerungsbehörde. Der Cyberangriff auf Computersysteme richtet sich nicht direkt gegen die Stadt Kerpen, sondern gegen den kommunalen IT-Dienstleister Südwestfalen IT (SIT). Betroffen sind auch noch viele andere Städte. "Der Cyberangriff hat die SIT, mit Sitz in Hemer und Siegen, dazu veranlasst, ihre Systeme...

  • Kerpen
  • 31.10.23
  • 794× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Vertreter der Schützenvereine und Majestäten des Bezirksverbandes Kerpen-Süd wurden im Rathaus in Kerpen empfangen. | Foto: Fotografie Otten

Bezirksverband Kerpen-Süd
Kerpener Schützen im Rathaus empfangen

Kerpen (red). Die Schützenmajestäten und Vertreter der Schützenvereine des Bezirksverbandes Kerpen-Süd wurden im Rathaus der Kolpingstadt Kerpen empfangen. In diesem Jahr jährt sich die Gründung des 1948 als Bezirksverband Bergheim-Süd gegründeten Verbandes zum 75-igsten mal. Im Jahr 2018 erfolgte die Umbenennung in Bezirksverband Kerpen-Süd. Bürgermeister Spürck würdigte sowohl das Jubiläum des Verbandes als auch die Umbenennung als Zeichen der Zugehörigkeit zur Heimatstadt Kerpen. „Viele...

  • Kerpen
  • 31.10.23
  • 424× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
System-Training am Tischtennis-Roboter konnten die Besucher beim Tag der offenen Tür des Brüggener Tischtennisvereins ausprobieren. | Foto: Weyer

Tischtennisverein Brüggen
Seit 50 Jahren fliegt der kleine Ball über den Tisch

Kerpen-Brüggen (red). Tischtennis in verschiedensten Formen ausprobieren – das war möglich beim Tag der offenen Tür des Brüggener Tischtennisvereins: am normalen, am doppelten oder am treppenartig aufgebauten Tisch, am Mini-Tisch oder am Tischtennis-Roboter. Sogar mit Hilfe einer 3-D-Brille durfte man Tischtennisbewegungen vollführen. Außerdem gab es für die jüngsten Besucher einen Basteltisch, wo Tischtennisbälle als Halloween-Puppen verkleidet und tolle Bilder für einen Malwettbewerb...

  • Kerpen
  • 30.10.23
  • 236× gelesen
  • Georg Zingsheim
Blaulicht
Die Polizei hat den Suzuki für ihre Ermittlungen beschlagnahmt. | Foto: Alexander Franz

Zwei schwer, einer leicht verletzt
Drei Radfahrer von Auto erfasst

Kerpen (red). Bei einem Verkehrsunfall in Kerpen hat ein Autofahrer am Donnerstagabend, 26. Oktober, drei Fahrradfahrer im Alter von 25, 30 und 37 Jahren erfasst. Rettungskräfte brachten zwei schwer und einen leicht Verletzten in umliegende Krankenhäuser und Kliniken. Der 41-Jährige Autofahrer soll gegen 19.30 Uhr mit seinem Auto auf der Kreisstraße 50 von Hürth-Berrenrath in Richtung Kerpen-Türnich gefahren sein. Die drei Rennradfahrer waren in gleicher Fahrtrichtung unterwegs, als der...

  • Rhein-Erft
  • 27.10.23
  • 2.274× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Erstmals hat Elsdorf am Stadtradeln teilgenommen. Fast 150 Teilnehmer legten im Aktionszeitraum knapp 30.000 Kilometer zurück. | Foto: Stadt Elsdorf

Aktion lief erstmals in Elsdorf
Stadtradler legten fast 30.000 Kilometer zurück

Mit der Preisverleihung im Rathaus fand die Kampagne Stadtradeln in Elsdorf ihren Abschluss. Die beiden Organisatorinnen Anna Düssel und Sarah Hey aus der Stadtverwaltung zeichneten die besten Radelnden aus.Elsdorf (red). Insgesamt haben 147 aktive Radfahrerinnen und Radfahrer in Elsdorf beim Stadtradeln mitgemacht und dabei insgesamt 29.644 klimafreundliche Kilometer zurückgelegt und im Vergleich zu einer entsprechend weiten Autofahrt 5.000 Kilogramm CO2 vermieden. „Wir freuen uns sehr, dass...

  • Elsdorf
  • 27.10.23
  • 169× gelesen
  • Georg Zingsheim
Blaulicht
Der Wohnanhänger wurde vom Zugfahrzeug abgerissen und blieb auf der Leitplanke liegen. | Foto: Feuerwehr Kerpen

Unfall auf A 61 bei Türnich
Wohnwagen flog über die Leitplanke

Kerpen-Türnich (red). Zu einem spektakulären Unfall mit einem abgerissenen Wohnwagen kam es am Freitagmorgen gegen 7.55 Uhr auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Koblenz. In Höhe der Anschlussstelle Türnich waren zwei Autos verunglückt; der Wohnanhänger war vom Zugfahrzeug abgerissen und blieb auf der Leitplanke zwischen der Hauptfahrbahn und der Abfahrt Türnich liegen. Der Löschzug Kerpen sowie Kräfte der hauptamtlichen Wache der Feuerwehr Kerpen, ein Rettungswagen und der Notarzt rückten zur...

  • Rhein-Erft
  • 27.10.23
  • 2.005× gelesen
  • Georg Zingsheim
Blaulicht
Zwei schwere Unfälle gab es diese Woche mitten in Horrem. Ein 84-jähriger Mann kam ums Leben. | Foto: AdobeStock_Ronny

Zwei schwere Unfälle an einer Kreuzung
84-Jähriger stirbt nach Unfall in Horrem

An der Kreuzung Hauptstraße und Bahnhofstraße in Horrem ereigneten sich zwei schwere Unfälle mit Senioren. Kerpen-Horrem (red). Bei einem Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße ist am Dienstagvormittag ein 84 Jahre alter Mann schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten den Senior in ein Krankenhaus. Dort verstarb der Mann am späten Mittwochabend. Der Mann soll gegen 9 Uhr mit einer Gehhilfe über die Bahnhofstraße an der Kreuzung zur Hauptstraße gegangen sein. Zeitgleich soll ein Linienbus,...

  • Rhein-Erft
  • 26.10.23
  • 2.273× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Geologe Sven von Loga lädt zu einer Multivisionsshow über die Erdgeschichte des Rheinlandes. | Foto: Veranstalter

Geologie anschaulich vermittelt
500 Millionen Jahre durch das Rheinland

Kerpen-Sindorf (red). Im Rheinland finden sich Steine jeden Alters - uralte auf dem Hohen Venn, nur zehntausend Jahre alte in der Vulkaneifel. Experte für Gesteine und Landschaften ist Sven von Loga, der in Köln Geologie studiert hat und als Exkursionsführer, Reiseleiter, Autor, freier Journalist und Fotograf arbeitet. Er leitet geologische Exkursionen im Rheinland, aber auch auf den Kanaren ist er zertifizierter Natur- und Landschaftsführer. Aus seinen Kenntnissen der Landschaft und der...

  • Kerpen
  • 26.10.23
  • 142× gelesen
  • Georg Zingsheim
Blaulicht
Die Spaziergängerin wurde auf dem Feldweg von einem rückwärts fahrenden Transporter erfasst und starb. | Foto: AdobeStock_EKH Pictures

Transporter erfasst Spaziergängerin
57-Jährige stirbt bei Unfall auf Feldweg

Bedburg (red). Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag ist eine 57 Jahre alte Frau auf einem Feldweg in Bedburg schwerst verletzt worden. Rettungskräfte reanimierten die Frau und brachten sie in ein Krankenhaus. Dort verstarb sie kurze Zeit später. Laut ersten Ermittlungen war die 57-Jährige gegen 14.20 Uhr mit ihrem Hund auf einem befestigten Feldweg im Bereich der Straße „Am Bergacker“ unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt soll ein 21-Jähriger mit einem VW Transporter rückwärts entlang des...

  • Rhein-Erft
  • 26.10.23
  • 3.994× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Noch glimpflich verlief der Zusammenstoß der Regionalbahn, die in Richtung Köln unterwegs war, an dem unbeschrankten Bahnübergang in Bergheim-Kenten. | Foto: Feuerwehr Bergheim
2 Bilder

Unfall in Bergheim-Kenten
Bahn kollidiert mit Erntegerät

Bergheim (red). Die Kollision zwischen einer Regionalbahn und eine Erntemaschine in Bergheim endete am Mittwochabend glimpflich. Wie die Feuerwehr bereits mitteilte, wurden die Einsatzkräfte gegen 19.20 Uhr zur Bahnstrecke an der Kölner Straße alarmiert. An einem unbeschrankten Bahnübergang in der Nähe der Feuer- und Rettungswache Bergheim waren kurz zuvor die beiden Fahrzeuge gegeneinandergestoßen. Verletzt wurde niemand. Durch die direkte Nähe zur Wache traf die Feuerwehr bereits wenige...

  • Bergheim
  • 26.10.23
  • 411× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Einen Dokumentarfilm über die jüdischen Bürger in Bedburg hat Matthias Sandmann produziert. | Foto: Repro: Matthias Sandmann

Einzigartiger Dokumentarfilm
Über das Leben der Juden in Bedburg

Bedburg (red). lm Jahr 1930 lebten etwa 100 Jüdinnen und Juden in Bedburg, im Dezember 1942 jedoch galt die Stadt als „judenfrei“. Die jüdischen Bedburgerinnen und Bedburger waren von den Nationalsozialisten ihres Besitzes beraubt, deportiert und in Vernichtungslagern ermordet oder zuvor vertrieben worden. Der 40-minütige Dokumentarfilm „Nicht Vergessen“ des Bedburger Fotografen und Filmemachers Matthias Sandmann zeigt die Geschichte der Jüdinnen und Juden in Bedburg zur Zeit des...

  • Bedburg
  • 25.10.23
  • 316× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Rosi Mallard (Mitte) von Ärzte ohne Grenzen erhielt von Schulleiterin Maria Paeßens, SchülersprecherJanis Kramer, Sportlehrerin Anneke Aldenkirchs und Oliver Großmann (v. li.) die Spende. | Foto: Silverberg-Gymnasium

Silverberg-Gymnasium Bedburg
Schule spendet 19.000 Euro für „Ärzte ohne Grenzen“

Bedburg (red). Das Silverberg-Gymnasium überreichte die Summe von 19.663,44 Euro an die gemeinnützige Organisation „Ärzte ohne Grenzen“. Das Geld hatten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums anlässlich des Ausdauertags im Mai entlang der Erft „erlaufen“, mit dem Rad auf dem Terra Nova-Speedway „erfahren“ und im Monte Mare-Bad „erschwommen“. Sportlehrerin Anneke Aldenkirchs überreichte den Scheck: „Unsere Schülerinnen und Schüler haben großartige Leistungen gezeigt und eine irre...

  • Bedburg
  • 25.10.23
  • 563× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Derzeit sind 14 „Grüne Damen“ und Herren im Dienst. Zum 40-jährigen Jubiläum gratulierten Bürgermeister Volker Mießeler (li.) und MHK-Geschäftsführer Oliver Bredel (Mitte). | Foto: MHK

"Grüne" Damen im Krankenhaus
Patienten zuhören ist besonders wichtig

Bergheim (red). Im Oktober feierten die „Grünen“ Damen und Herren, eine Gruppe ehrenamtlicher Krankenhaushelferinnen und -helfer, ihr 40-jähriges Bestehen im Maria-Hilf-Krankenhaus Bergheim. Zu Gast waren ehemalige und aktive Mitglieder, Mitarbeitende des Krankenhaues und Bürgermeister Volker Mießeler. Am 18. Oktober 1983 hatte sich eine Gruppe aus 36 Frauen erstmalig zur Krankenhaushilfe im MHK Bergheim gegründet. Seither haben zahlreiche Ehrenamtliche den Patientinnen und Patienten ihre Zeit...

  • Bergheim
  • 25.10.23
  • 342× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Bergheim sind schon viele Jahre im Dienst und erhielten jetzt eine Ehrung für ihren Einsatz. | Foto: Feuerwehr Bergheim

Feuerwehrehrenzeichen verliehen
Toni Brabender seit 60 Jahren in der Feuerwehr

Bergheim (red). In einer Feierstunde in Schloss Paffendorf wurden Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber und Gold sowie Sonderauszeichnungen für langjährige Mitgliedschaft an verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Bergheim verliehen. Bürgermeister Volker Mießeler und der Leiter der Feuerwehr Torsten Flemm konnten zahlreiche Auszeichnungen vergeben. Besonderen Applaus gab es für Standbrandinspektor Toni Brabender von der Löschgruppe Ahe. Er bekam die Sonderauszeichnung des...

  • Bergheim
  • 24.10.23
  • 354× gelesen
  • Georg Zingsheim
Blaulicht
Nachdem in der Tiefgarage Müll brannte, entwickelte sich starker Rauch in dem Gebäude.  | Foto: Symbolbild Feuerwehr Adobe Stock/lensr

Brand in einer Tiefgarage
Bewohner nachts aus dem Schlaf gerissen

Kerpen (red). Unsanft geweckt wurden die Bewohner eines größeren Gebäudes an der Stiftsstraße, als in der letzten Nacht zu Montag gegen 3.25 Uhr die Feuerwehr alarmiert wurde. Eine Brandmeldeanlage hatte Feuer in einer Tiefgarage registriert. Dort hatte sich ein Brand in einem Kellerraum ausgedehnt, in dem Müll abgestellt war. Im Einsatzverlauf waren insgesamt vier Trupps unter Atemschutz im Einsatz, die sowohl die Brandbekämpfung durchführten als auch den gesamten verrauchten Komplex auf...

  • Kerpen
  • 23.10.23
  • 877× gelesen
  • Georg Zingsheim
Nachrichten
Auf dem Gelände zwischen Aachener Tor und Kreishaus lädt der Bergheimer Hubertusmarkt mit Buden und Fahrgeschäften zum Besuch ein. | Foto: Kühn

Hubertusmarkt
Größte Kirmes im Kreis öffnet in Bergheim

Bergheim (red). Die Traditionskirmes „Hubertusmarkt“ bietet ein buntes Treiben für Groß und Klein, bei dem alle auf ihre Kosten kommen. Der Hubertusmarkt wird in diesem Jahr wieder mit dem traditionellen Fassanstich am Freitag, 27. Oktober, durch Bürgermeister Volker Mießeler eröffnet. Später am Abend gegen 21 Uhr findet das große Eröffnungsfeuerwerk statt. Zahlreiche Schausteller treibt es in die Bergheimer Innenstadt, die den Besucherinnen und Besuchern ein Angebot aus über 100 Attraktionen...

  • Bergheim
  • 23.10.23
  • 3.233× gelesen
  • Georg Zingsheim
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 59

Top-Themen von Georg Zingsheim

Stadt Bedburg Stadt Kerpen Kerpen Polizei Rhein-Erft-Kreis

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Im letzten jahr musste die A61 zur Sanierung zwischen Erftstadt und Bergheim vollgesperrt werden. Diesmal soll eine Fahrspur offen bleiben. | Foto: Zingsheim

Zwischen Erftstadt und Bergheim
Ab 30. Mai wird A61 bis November saniert

  • 20.508× gelesen
Nachrichten
Sara Taleb kam 2016 aus Syrien nach Deutschland und machte jetzt Abitur mit einer Traumnote. | Foto: Stadt Brühl

Sie möchte Ärztin werden
Sara aus Syrien macht Spitzenabitur mit 1,2

  • 19.760× gelesen
Nachrichten
Der Bau eines neuen Stellwerks in Köln soll den Bahnverkehr in der Region optimieren. Dafür kommt es jetzt zu einer Steckensperrung.  | Foto: artsterdam Generiert mit KI AdobeStock

Zwischen Horrem und Köln
Bahnstrecke zwei Wochen gesperrt

  • 17.319× gelesen
Nachrichten
Das Bedburger Krankanhaus schließt bereits Ende Januar, wie die Klinik am Donnerstagnachmittag überraschend mitgeteilt hat. | Foto: Krankenhaus Bedburg

160 Mitarbeitende betroffen
Krankenhaus Bedburg schließt Ende Januar

  • 13.884× gelesen
Nachrichten
Die Züge der S-19 zwischen Horrem und Düren werden zwei Wochen durch Busse ersetzt. | Foto: Zingsheim

Horrem, Sindorf, Buir betroffen
S-Bahn nach Düren fällt zwei Wochen aus

  • 13.596× gelesen
Blaulicht
DIe Erftstraße musste für den Löscheinsatz für den Verkehr gesperrt werden. | Foto: Weber
2 Bilder

++ Update ++ "Kneppchen" abgebrannt
Gesuchte Kinder haben sich gemeldet

  • 9.776× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen