Mein erster Ranzen
Internationales Zentrum bittet um Ranzenspenden

Damit jedes Kind einen ordentlichen Schulranzen bekommt, bittet das Internationale Zentrum der AWO um gut erhaltene Schulranzen. | Foto: Pixabay
  • Damit jedes Kind einen ordentlichen Schulranzen bekommt, bittet das Internationale Zentrum der AWO um gut erhaltene Schulranzen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Rhein-Erft-Kreis/Kerpen - (me) Das Internationale Zentrum der Arbeiterwohlfahrt Rhein-Erft &
Euskirchen möchte anlässlich des 100-jährigen Bestehens der AWO
dafür sorgen, dass bedürftige Kinder aus Kerpen und Umgebung
Schulranzen bekommen.

Mit der Aktion „Mein erster Schulranzen“ soll erreicht werden,
dass Kinder, die bald in die Schule kommen, gut ausgestattet in diesen
neuen Lebensabschnitt starten können.

Gleichzeitig sorgt das Projekt für Nachhaltigkeit, da gut erhaltene
Schulausstattung sinnvoll weiter genutzt wird und nicht im Müll
landet.

Deswegen bittet die AWO, gut erhaltene Schulranzen, Federmäppchen,
Turnbeutel, Schultüten und sonstigen Schulbedarf für die
Sammelaktion zu spenden. In den Sommerferien wird der gesammelte
Schulbedarf durch die Mitarbeiter des Internationalen Zentrums der AWO
an bedürftige Kinder und Familien verteilt.

Die Sachen können montags bis donnerstags zwischen 9 und 17 Uhr und
freitags zwischen 9 und 13 Uhr, dienstags, mittwochs und donnerstags
nach telefonischer Anmeldung auch später, in der Einrichtung,
Nordring 52 (Innenhof), in Kerpen abgegeben werden.

Weitere Informationen unter (02237) 2779.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

30 folgen diesem Profil