"Musik liegt in der Luft"
Ein Gartenkonzert für Senioren in Brüggen

Sängerin Bianka Kerres und Pianist Hans Fücker eröffneten das Gartenkonzert für die Menschen im AWO-Seniorenzentrum in Brüggen. | Foto: Zingsheim
  • Sängerin Bianka Kerres und Pianist Hans Fücker eröffneten das Gartenkonzert für die Menschen im AWO-Seniorenzentrum in Brüggen.
  • Foto: Zingsheim
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Kerpen-Brüggen - (zi) Drei Musiker gaben im Seniorenzentrum der AWO in Brüggen ein
Gartenkonzert.

Für die Frauen und Männer im Herbert-Wehner-Haus der AWO in Brüggen
war es ein besonderer Tag. Nach zwei Wochen durften sie am
Montagnachmittag in der Corona-Krise erstmals wieder das Gebäude
verlassen und bei schönstem Frühjahrswetter an die frische Luft.
Grund für gute Laune gab es für die Senioren aber noch mehr, hatten
sich doch mit Bianka Kerres, Hans Fücker und Martin Endrös drei
Vollblutmusiker vor dem Gebäude eingefunden, um ein kleines, aber
feines Konzert zu geben.

Bewohnerinnen und Bewohner der Pflegeheime leiden momentan am meisten
unter dem Kontaktverbot. Besuche finden nicht mehr statt und
ehrenamtliche Angebote entfallen. Das Gartenkonzert galt den
Bewohnerinnen und Bewohnern deshalb als Aufmunterung.

„Musik liegt in der Luft“ sang Bianka Kerres zum Auftakt, am Piano
begleitet von Hans Fücker. Bürgermeister Dieter Spürck ließ sich
die Gelegenheit nicht nehmen und begrüßte im Anschluss die Menschen,
die sich vor dem Gebäude oder auf den Balkonen ihrer Zimmer
aufhielten. Es folgte ein buntes Programm, in dem deutsche Schlager zu
Gehör kamen, darunter „Lili Marleen“ oder „Für mich solls rote
Rosen regnen“. Mit einem schönen „Ave Maria“ oder „Dein ist
mein ganzes Herz“ konnte Musiklehrer Martin Endrös aufwarten und
die Zuhörer entzücken.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.