O'zapft war's
Tracht trifft Jecke

Als „Die Jungen Trompeter“ Stimmungshits schmetterten, gingen die Besucher des Oktoberfestes im Pfarrheim von St. Engelbert begeistert mit. | Foto: pas
  • Als „Die Jungen Trompeter“ Stimmungshits schmetterten, gingen die Besucher des Oktoberfestes im Pfarrheim von St. Engelbert begeistert mit.
  • Foto: pas
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

HUMBOLDT-GREMBERG - (pas). Dirndl und Lederhose waren angesagt und die Farben Blau und
Weiß dominierten, als 200 Besucher im Pfarrheim von St. Engelbert
ausgelassen feierten. Die Interessengemeinschaft
Kalk-Humboldt-Gremberger Dienstagszug hatte zu ihrem zweiten
Oktoberfest eingeladen. „Da die Session 2015/ 2016 so kurz war,
haben wir damals auf eine eigene Sitzung verzichtet und stattdessen
beschlossen, ein Oktoberfest auf kölsche Art zu veranstalten“,
erklärte Schriftführerin Kira Scheurer. Die Idee stieß auf großes
Interesse: Binnen weniger Tage waren sämtliche Eintrittskarten
vergriffen. Musikalisch setzten die Veranstalter auf Kölner
Originale. Neben Marita Köllner traten unter anderem die Tanzteufel
der KG Isenburger,  „Die jungen Trompeter“, die „Spitzbube“,
Sascha Kramer und Klaus K. auf. „Der Erlös des Oktoberfestes trägt
zur Finanzierung des Kalker Dienstagszugs bei“, sagte Scheurer.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.