Orden für Verdienste
Rainer Kreke ausgezeichnet

Elizaveta Khan, Vorstandsmitglied von Kalk Gestalten, freute sich mit Rainer Kreke. Der 71-Jährige wurde mit dem Landesorden ausgezeichnet. | Foto: König
  • Elizaveta Khan, Vorstandsmitglied von Kalk Gestalten, freute sich mit Rainer Kreke. Der 71-Jährige wurde mit dem Landesorden ausgezeichnet.
  • Foto: König
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

KALK - (kg). Es war ein festlicher Akt. 550 Gäste waren geladen, unter ihnen
Elizaveta Khan im schicken Kleid sowie Protagonist Rainer Kreke im
Anzug und in Begleitung von Ehefrau Caroline Kreke-Cantacuzéne. Der
Verdienstorden, der an Kreke verliehen wurde, schimmerte silbern und
trägt in seiner Mitte das Wappen von Rheinprovinz, Westfalen und
Lippe. Die Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement hebt sich ab,
außerordentliche Verdienste werden mit ihr ausgezeichnet. Mehrere
Bürger hätten Kreke für diese Auszeichnung an Landesmutter
Hannelore Kraft vorgeschlagen, berichtete Khan, seit Anfang 2012 im
Vorstand von KalkGestalten tätig. „Wenn man mit Rainer Kreke über
die Kalker Hauptstraße geht und einen Termin hat, kommt man nicht
pünktlich an“, sagte sie schmunzelnd. Viele Menschen würden ihn
seines Engagement und seiner Bekanntheit wegen ansprechen.
Vor elf Jahren war Familienvater Kreke Mitbegründer der Stiftung
KalkGestalten, seinem wohl bekanntesten bürgerlichen Engagement. Zu
der Stiftung gehören unter anderem die expandierende KalkKunst, die
Förderung von Projekten sowie Verschönerung und Kultur. „Rainer
Kreke ist ein Macher und geht innovative Wege“, sagte Khan.
Als sie 29 Jahre alt war, fragte Kreke sie, ob sie sich vorstellen
könne, für die Stiftung zu arbeiten. „Damals war ich das jüngste
Mitglied im Vorstand und das erste mit Migrationshintergrund.“ Kreke
hat sich schon früh den Weg seines Engagements geebnet. Der
gebürtige Hannoveraner kam im Grundschulalter über Bonn nach Köln.
Er war bei einer Schülerzeitung aktiv, leitete einen Schachclub und
war Vorsitzender der Jungen Union in Deutz. Dort bewahrte er einen
Kindergarten vor der Schließung. Kreke engagierte sich als
Pflegschaftsvorsitzender in den Grundschulen und dem Kalker Gymnasium,
den seine Kinder besuchten.
Der Diplom-Betriebswirt ist bis heute in der Karnevalsgesellschaft
Schäl Sick aktiv, im Integrationshaus gibt er Arnaud Tiendrebeogo aus
Burkina Faso Nachhilfeunterricht.  Bei KalkGestalten war er bis Juli
tätig und Sprecher des Vorstands. „Rainer Kreke hört den Leuten
zu, er schenkt Aufmerksamkeit und hat eine sehr herzliche und
verbindliche Art“, lobte Khan. „Er verbindet und bringt Menschen
zusammen, die sich vorher nicht kannten.“
Und nun? Ruhestand? Kreke spricht vom Bürgerverein Kalk, der im
Begriff sei, sich neu zu finden. Von der Standortgemeinschaft, bei der
im neuen Jahr ein Wechsel in der Geschäftsführung anstehe. „Was
ich für Kalk tun kann, werde ich nach meinen Möglichkeiten
weitermachen.“

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.