Verlosung im Lichterglanz
IG verlost tolle Preise

Die mit roten Zipfelmützen verkleideten Mitglieder der IG Handel und Gewerbe verteilen wieder die Preise der Weihnachtsverlosung an die Gewinner. | Foto: König
  • Die mit roten Zipfelmützen verkleideten Mitglieder der IG Handel und Gewerbe verteilen wieder die Preise der Weihnachtsverlosung an die Gewinner.
  • Foto: König
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

RATH/ HEUMAR - (kg). „Jedes Mal, wenn ich mit meinem Schlitten und den Rentieren
unterwegs bin, erleben die Menschen die schönsten Geschichten.“ So
könnte das Christkind eine Erzählung beginnen. Wer weihnachtliche
Vorfreude verspüren möchte, der sollte am 2. Dezember auf den
kleinen Marktplatz von Rath-Heumar an der Trattoria Perino kommen.
Dort erstrahlt der unlängst errichtete, etwa zehn Meter hohe
Weihnachtsbaum in neuem Schmuck. Zusätzlich bietet sich die
Möglichkeit, durch den Kauf von Losen Geschenke zu gewinnen.
Ausgesucht und verpackt werden sie von den Mitgliedern der
Rath-Heumarer Interessengemeinschaft (IG) Handel und Gewerbe.
Die Weihnachtsverlosung beginnt am Freitag um 16 Uhr. Lose gibt es ab
15.30 Uhr zu erwerben. In den Filialen der Kölner Bank (Rösrather
Straße 565) und der Sparkasse Köln-Bonn (Rösrather Straße 605-607)
läuft der Losverkauf bereits. Bevor die IG-Mitglieder Frank Tacke
(Vize-Vorsitzender) und Petra Himmler (Kassiererin) aber mit der
Moderation loslegen, läuten die Kinder des Integrativen Kindergartens
die Adventsveranstaltung mit einem Auftritt ein.
Neben vielen hübsch verpackten Präsenten, die zuvor in den
Schaufenstern der Kölner Bank zu sehen sind, stehen besondere
Überraschungen an: Ein IG-Wertscheck von 300 Euro und je zwei
IG-Schecks im Wert von 50 sowie 100 Euro. Zur Verlosung reichen
IG-Helfer Glühwein, Kinderpunsch und gegrillte Würstchen.
„Den Weihnachtsbaum hat IG-Beirat Ingo Henseler aus dem Sauerland
geholt. Mit 72 Sternen und 72 Eiskristallen gibt es eine neue
Dekokration zu bestaunen“, berichtet Katrin Vierck. Ob denn auch der
Nikolaus kommt? „Wer weiß das schon?“, orakelt sie. Die
langjährige Schriftführerin der IG erzählt ein paar Anekdoten rund
um die traditionelle Adventsveranstaltung in Rath-Heumar. So sei man
immer sehr wetterabhängig gewesen. Einmal sei es eigentlich zu warm
gewesen für Glühwein. „Einmal fing es sogar an zu schneien. Da
waren wir gerade fertig mit dem Aufbau“, erinnert sich Vierck. Ein
anderes Mal sei eisig kalt und stürmisch zugleich gewesem. „Wir
mussten das Glühweinzelt an allen vier Ecken festhalten. Sonst wäre
es wohl weggeflogen.“ In der IG sehe man solche Unwägbarkeiten aber
mit kölscher Gesetzmäßigkeit: Et kütt wie et kütt. Und: Et hätt
noch immer joot jejange…
Der Erlös der Adventsveranstaltung kommt der Weihnachtsbeleuchtung 
zugute, die die Straßen von Rath/ Heumar schmückt. Aufgehängt
werden die Monde und Sterne von einem Team freiwilliger Helfer.
Wer die IG unterstützen möchte, kann in einen Förderkreis
eintreten, um sich an jährlichen Kosten wie Lagerung, Miete,
Leuchtmittel und Ersatzteile zu beteiligen. Formulare zum
Förderkreis, Beitrittserklärungen und weitere Informationen zur IG
Handel und Gewerbe gibt es unter www.ig-rath-heumar.de

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.