Der Nikolaus kommt
IG Brück veranstaltet Dankeschön-Aktion auf dem Marktplatz

Der Nikolaus zieht am Samstag durch Brück und wird Geschenke an die Kinder verteilen. | Foto: Flick
  • Der Nikolaus zieht am Samstag durch Brück und wird Geschenke an die Kinder verteilen.
  • Foto: Flick
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

BRÜCK - (kg). Der Nikolaus wird auf einer gemütlichen Bank vor einer schön
geschmückten Fichte sitzen. „Er wird ein Bischofskostüm tragen“,
kündigt Albert Hintzen, Vorsitzender der Interessengemeinschaft (IG)
Brück Handel, Handwerk und Gewerbe, an. Wer möchte, kann sich mit
Santa Claus ablichten lassen. Er wird am 3. Dezember von 10 bis 13 Uhr
in Brück unterwegs sein, mit einem Sack voller Süßigkeiten über
die Olpener Straße ziehen und Mandarinen, Schokolade, Gummibärchen
sowie andere Leckereien an die Kinder verschenken.
Am Marktplatz werden Handwerker und Geschäftsleute kostenlos
Glühwein und Kaffee ausschenken sowie Waffeln und Maronen verteilen.
IG-Sprecher und Apotheken-Inhaber Achim Klomp hält zudem in der
Margareten-Apotheke (Olpener Straße 855) ebenfalls kostenlos
selbstgebackene Plätzchen und Kinderpunsch bereit.
„Die Nikolaus-Aktion ist ein Dankeschön an die Kunden, die uns auch
in diesem Jahr die Treue gehalten haben“, erklärt Sonja Benthues,
Vize-Vorsitzende der IG, die die traditionellen
Dankeschön-Veranstaltung auf die Beine stellt. Die rund 70 Mitglieder
der IG sind überwiegend in Brück oder in unmittelbarer Nähe
ansässige Geschäftsleute sowie Unternehmer.
Durch den Zusammenschluss stellen sie eine wichtige Verbindung
zwischen Kunden und Anbieter her. So sind zum Beispiel die Läden und
Geschäfte entlang der Olpener Straße und des Mauspfads
Aushängeschild des Brücker Angebots, das viele Kundenwünsche in
puncto Handel, Handwerk, Gewerbe und Dienstleistungen zufrieden
stellt.
Da die IG-Mitglieder zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen im
Ort unterstützen, stellen sie eine wichtige Komponente beim
bürgerlichen Zusammenleben dar. In der Vorweihnachtszeit richten sie
zudem das traditionelle Anleuchten aus. Auch die rund 60
Weihnachtssterne an der Olpener Straße sowie am Mauspfad wurden auf
ihre Initiative hin aufgehängt. Hilfe erhält die IG Brück durch
Vereine, Institutionen und Initiativen. So hilft jeder jedem.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.