Tanne erstrahlt im Lichterglanz
Förderverein spendete Baum am Osttor

Das Anleuchten des Weihnachtsbaums nahmen Fördervereins-Vorsitzender Thomas-Georg Tremblau (l.) und Bezirksbürgermeister Andreas Hupke vor. | Foto: König
  • Das Anleuchten des Weihnachtsbaums nahmen Fördervereins-Vorsitzender Thomas-Georg Tremblau (l.) und Bezirksbürgermeister Andreas Hupke vor.
  • Foto: König
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

DEUTZ - (kg). Etwa 80 Gäste verfolgten einen vorweihnachtlichen Nachmittag
mit dem Förderverein Historischer Park Deutz (FHPD).

Zu Beginn hatten der Förderverein um seinen Vorsitzenden Thomas-Georg
Tremblau und das Caritas-Altenzentrum St. Heribert mit dessen Leiterin
Ewa Thiemann-Krygier zum gemeinsamen Singen von Adventsliedern
eingeladen. Bewohner des Altenheims, Tremblau, Thiemann-Krygier sowie
Bezirksbürgermeister Andreas Hupke stimmtem mit ein. Am Klavier
begleitete Daniel Konrad, der Kantor der evangelischen Kirchengemeinde
Deutz/ Poll.
„Das war die dritte Veranstaltung zusammen mit der Caritas“,
berichtete FHPD-Schatzmeister Sascha Ringling. Zwischen dem Altenheim
und dem römischen Osttor hatte der Förderverein wieder einen
Weihnachtsbaum aufgestellt. In der Dämmerung wurde die Beleuchtung
der etwa sechs Meter hohen Nordmanntanne eingeschaltet. Dazu spielte
der Bläserkreis der evangelischen Kirchengemeinde, Wunderkerzen
wurden angezündet, Glühwein und Gebäck wurden gereicht. Am Abend
spielte der Griechische Dreikönigschor des Interorthodoxen
Kulturzentrums Adventslieder unter der Leitung von Jutta Guerten.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.