Lebendige Szene
Festival „Klangwelt Chor“ spiegelt lebendige Chorlandschaft wider

Georg Sachse und sein Kinderchor „AkkuRath“ aus Rath/ Heumar eröffneten das Chorfestival „Klangwelt“ im Kalker Rathaus. | Foto: Flick
  • Georg Sachse und sein Kinderchor „AkkuRath“ aus Rath/ Heumar eröffneten das Chorfestival „Klangwelt“ im Kalker Rathaus.
  • Foto: Flick
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

KALK - (sf). „Das ist eine gute Gelegenheit, über den Tellerrand zu sehen
und zu schauen, was die anderen Chöre machen“, freute sich Georg
Sachse über das Chorfestival „Klangwelt“, das zum vierten Mal
zahlreiche Besucher ins Kalker Rathaus lockte.
Der Chorleiter war mit seinem Kinderchor „AkkuRath“ und mit seinem
Jugendchor „ConTakt“ zu dem Musikfestival gekommen. Bei
„AkkuRath“ singen Zweit- bis Sechstklässler überwiegend von
Georg Sachse selbst geschriebene Kinderlieder, wie zum Beispiel das
Stück „Wind“, mit dem der Kinderchor seinen Auftritt im
Bezirksrathaus begann.
Darüber hinaus sorgten die Mädchen und Jungen aber auch mit Liedern
wie „Kleiner grüner Kaktus“ von den Comedian Harmonists oder
„We will rock you“ von Queen für gute Laune. Die Mitglieder von
„ConTakt“ sind überwiegend vom ersten Tag an dabei und haben
entsprechend den größten Teil ihrer Schulzeit und Jugend im Chor
verbracht.
Mittlerweile stecken die meisten von ihnen mitten in den
Vorbereitungen zum Abitur. Da ist Singen genau die richtige
Abwechslung, und so hatten die Mitglieder von „ConTakt“ im Kalker
Rathaus sichtlich viel Freude bei der Interpretation von Pop- und
Rocksongs aus den vergangenen 40 Jahren.
Nach den beiden Rather Kinder- und Jugendchören stand der Chor del
Kalk auf der Bühne, der aus der Kinder- und Jugendarbeit der
Evangelischen Kirchengemeinde Kalk-Humboldt hervorgegangen ist und
dessen Repertoire von Popmusik über Jazz bis Gospel reicht. Nach rund
zwei Stunden ging der musikalisch sehr abwechslungsreiche Vormittag
mit den „Good Vibes“ zu Ende.
Zum Finale des Chorfestivals präsentierte der aus 40
musikbegeisterten Frauen bestehende Chor Klassiker der Pop- und
Rockgeschichte. Auch wenn die Chormitglieder im Agnesviertel ihren
Proberaum haben, besteht doch eine enge Verbindung zu Kalk, wo die
meisten von ihnen wohnen.   Das Chorfestival „Klangwelt“ zeigte
wieder, wie lebendig die Chorszene im Stadtbezirk Kalk ist. Die
Besucher erlebten bei freiem Eintritt einen musikalisch
abwechslungsreichen Vormittag.
„KalkMusik“ ist einer von mehreren Themenschwerpunkten der
Bürgerstiftung KalkGestalten, die das Konzert veranstaltet. Dabei hat
es sich die Bürgerstiftung zur Aufgabe gemacht, die künstlerische
Bildung im Stadtbezirk zu unterstützen. Dazu zählt nicht nur die
Förderung von ortsansässigen Chören: Erst im vergangenen Jahr hat
die Stiftung eine U3-Musikgruppe ins Leben gerufen, die in den Räumen
des Integrationshauses Musikfrüherziehung erhält.
Das Chorfestival soll es im kommenden Jahr auf jeden Fall wiedergeben.
„Einige, die dieses Jahr nicht dabei sein konnten, haben bereits
für nächstes Jahr zugesagt“, berichtet Elizaveta Khan vom Vorstand
der Bürgerstiftung KalkGestalten.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.