KiTa-Pänz pflanzten einen Apfelbaum
Bienen machen Äpfel

Friedhofsgärtner eG-Vorstands-Chef Marc Zillken (v.l.), Kita-Leiterin Martina Felder, Mitarbeiterin Daniela Klein, Friedhofs eG-Geschäftsführer Lutz Pakendorf, Zillken-Betriebs-Mitarbeiter Frank Theisgen und die Pänz der Katholischen KiTa St. Theodor setzten einen Apfelbaum in die Erde. | Foto: König
  • Friedhofsgärtner eG-Vorstands-Chef Marc Zillken (v.l.), Kita-Leiterin Martina Felder, Mitarbeiterin Daniela Klein, Friedhofs eG-Geschäftsführer Lutz Pakendorf, Zillken-Betriebs-Mitarbeiter Frank Theisgen und die Pänz der Katholischen KiTa St. Theodor setzten einen Apfelbaum in die Erde.
  • Foto: König
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Vingst - (kg). Pänz und Erwachsene pflanzten zusammen einen Apfelbaum. Das
fünf bis sieben Jahre alte Bäumchen ist älter als viele der 66
KiTa-Kids, aber mit einer Größe von 2,50 Meter wird keines der Pänz
und keiner der Erwachsenen der Katholischen Einrichtung St. Theodor
den Apfelbaum überragen.

„Der Baum kann zwischen 3,50 und 3,80 groß werden, sagte Marc
Zillken, Vorstandsvorsitzender der Genossenschaft Kölner
Friedhofsgärtner. Betriebs-Mitarbeiter Frank Theisgen kündigte an,
dass die Zweige bereits im kommenden Jahr einige Früchte tragen
würden und so groß wie Äpfel seien, die man sonst kenne.

Lutz Pakendorf, Geschäftsführer der
Friedhofsgärtner-Genossenschaft, schilderte den KiTa-Pänz, was die
wilden Bienen alles können. Damit die Bestäubung des neuen
Bäumchens unterstützt wird, können mehrere von ihnen auf dem
KiTa-Außengelände in einem Bienenhotel wohnen. Apfelbaum und
Bienenhotel gehen auf eine Spende der Kölner Friedhofsgärtner
zurück.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.