Kalk - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Behalten auf dem Festwagen den Überblick: Zugleiter Heribert Lehr und Müüs-Präsident Dominik Becker (oben, v.l.). | Foto: KG Löstije Brücker Müüs
2 Bilder

Brück steht Kopf
Zug mit 30.000 Zuschauern, 47 Gruppen und vier Tonne Kamelle

Brück - (kg) Rot steht für Freude, für Leidenschaft und für Liebe. Rot ist auch eine wichtige Farbe der Brücker Müüs, jener Karnevalsgesellschaft, die den Veedelszoch in Brück alljährlich auf die Beine stellt. Der närrische Lindwurm zieht wieder am Karnevalssonntag, 3. März, ab 13.30 Uhr, durch die Straßen Brücks. Der Start erfolgt am Lehmbacher Weg, Zugauflösung ist am Pohlstadtsweg. „Ich wünsche mir, dass Petrus ein kölscher Jeck ist und uns schönes Wetter schenkt“, sagt Zugleiter Heribert...

  • Kalk
  • 26.02.19
  • 156× gelesen

„Jeck op Jott"
Kölsche Mess in St. Hubertus als Einstimmung auf jecke Tage

Brück - (sf) Dass Kirche und Karneval eng miteinander verbunden sind, zeigte die „Kölsche Mess“, zu der die Katholische Kirchengemeinde Brück kurz vor den tollen Tagen in die Kirche St. Hubertus eingeladen hatte. Pünktlich um 11.11 Uhr begann die Messe mit dem Einzug der Fahnenträger aller Brücker Karnevalsgesellschaften. Neben der KG Brücker Müüs, den Funken Feinripp und den Hubertus-Fünkchen nahmen auch die Flamingo Funken, der Karnevalsverein Nasse Fööss und der Elferrat der Katholischen...

  • Kalk
  • 26.02.19
  • 203× gelesen

Das Festzelt vibrierte
Volles Haus bei der Veedelssitzung den Brücker Müüs

Brück - (sf) Zu ihrer 13. Veedelssitzung hatte die Karnevalsgesellschaft „Löstije Brücker Müüs“ ins große Festzelt auf dem Brücker Marktplatz eingeladen. Von Beginn an waren die bunt kostümierten Jecken in Partystimmung, wozu sicherlich auch die Paveier beigetragen hatten, die gleich zu Anfang einen perfekten, hochkarätigen Eisbrecher der siebenstündigen Sitzung abgaben. Dass die Jecken auch gut zuhören können, zeigten sie beim Auftritt von Martin Schopps, der auf hervorragend humorvolle Art...

  • Kalk
  • 26.02.19
  • 111× gelesen
Viel Bühnentrubel präsentierten die Grundschüler beim „Besuch em Zoo | Foto: Hoffmann
3 Bilder

Tierischer Trubel bei der Schulsitzung der KGS
Wenn Nilpferde tanzen

Ostheim - Ostheim (bfh). Wer „Ene Besuch em Zoo“ hört, denkt wahrscheinlich an den gleichnamigen Karnevalsklassiker aus der Feder von Hans Knipp. Wesentlich mehr Tiere waren bei der Schulsitzung der Katholischen Grundschule (KGS) Olpener Straße zu bewundern. Unter dem Motto „Ene Besuch em Zoo“ gingen Wölfe auf Schatzsuche, tanzten Nilpferde im „Hippodrom“ und veranstalteten Biber eine Modenschau. Hinter der tierischen Maskerade verbargen sich über 200 Schüler aller acht Schulklassen, die,...

  • Kalk
  • 20.02.19
  • 98× gelesen
Fahren gern mit dem Bezirksrathaus-Aufzug (v.l.): Dieter Maaßen, Astrid Lemcke und Salvatore Saporito. Sie laden am 28. Februar ab 11 Uhr zum Wieverfastelovend im Bezirkrathaus ein. | Foto: König
2 Bilder

Jeck in Kalk
Am 28. Februar wird Wieverfastelovend im Bezirksrathaus gefeiert

Kalk - (kg) Es gab einmal eine Werbung, in der ein Hersteller einen bestimmten Geist in seinem Getränk sah: „Wenn einem also Gutes wiederfährt“, sprach dort eine rauchig-bassige Stimme und schlussfolgerte, dass dies etwas Bestimmtes wert sei. Transportiert man den Gehalt dieser Werbung, dann trifft er auf die Engagierten im Veedel zu. Denn damit stärken sie die Seele und die Gunst, dass „einem etwas Gutes wiederfährt“.Aktuell ist das die Weiberfastnachtsparty, jene Eröffnung des...

  • Kalk
  • 19.02.19
  • 179× gelesen

Grünes Licht für Sanierung
Neugestaltung der Stadtbahnhaltestelle Bahhof Deutz/Messe

Deutz - (ha) Die 35 Jahre alte Stadtbahnhaltestelle Bahnhof Deutz/ Messe wird saniert. In den vergangenen Jahren haben sich dort erhebliche Schäden an den Wandfliesen gezeigt. Aufgrund der Bedeutung des Ortes als wichtiger Kreuzungsort im Stadtgebiet soll ein hoher Qualitätsanspruch bei der Neugestaltung angesetzt werden. Bereits im August 2013 war es zum Auftakt eines Werkstattverfahrens gekommen. Dabei wurde auch der Fußgängertunnel von der Verteilerebene zur Kölnmesse und zur neuen MesseCity...

  • Kalk
  • 19.02.19
  • 335× gelesen

Geburtstagskind schwang den Taktstock
Cläre Raede auf der „KiChoThe“-Sitzung geehrt

Vingst - (bfh) Mit 80 Jahren seit Jahrzehnten Sopranistin, über 65 Jahre Mitglied des Kirchenchors St. Theodor und regelmäßige Auftritte mit dem Karnevalstrio „Golden Girls“– das ist die stolze Bilanz von Cläre Raede. Gebührend geehrt wurde das Geburtstagskind bei der „KiChoThe“-Sitzung des Kirchenchors im Pfarrsaal St. Theodor. Und natürlich wurde Raede mit einem besonderen Auftritt überrascht. Flötist Uwe Eschweiler blies mit dem Altstädter Musikchor seiner Schwiegermutter gehörig den Marsch....

  • Kalk
  • 19.02.19
  • 73× gelesen
Damit Interhomes vor den Sommerferien mit dem Wohnungsbau beginnen kann, soll zuvor das Gelände nahe der Ostmerheimer Straße gerodet werden. | Foto: König
2 Bilder

Bäume sollen weichen
Interhomes AG will 40 Reihenhäuser und Mehrfamilienhäuser bauen

Merheim - (kg) Zwischen den Straßen „Auf dem Eichenbrett“, „Ostmerheimer Straße“ und „Hibiskusweg“ sowie den Häusern am Salbeiweg will die Interhomes AG 40 Reihenhäuser sowie Mehrfamilienhäuser mit 112 Wohnungen errichten, davon 67 für Senioren. Die Mehrfamilienhäuser sollen drei Geschosse sowie ein Staffelgeschoss erhalten, die Reihenhäuser zwei Geschosse zuzüglich eines Dachgeschosses. „Die Einfamilienhäuser werden zum Kauf angeboten, die Wohnungen vermietet“, erläuterte Rasmus Furkert in der...

  • Kalk
  • 19.02.19
  • 233× gelesen

Rösrather Straße
Bezirksvertreter möchten die Umgestaltung endlich vorantreiben

Rath/Heumar - (kg) „Das ist nicht das erste Mal, dass ein Antrag zur Umgestaltung der Rösrather Straße auf der Tagesordnung steht“, stellte Markus Klein in der Bezirksvertretung Kalk fest. Der Fraktionsvorsitzende der SPD spielte damit auf die seit 2016 immer wieder eingegangenen Anträge zu diesem Thema an. Ein zentraler Punkt der politischen Pläne ist dabei die zwischen Eiler Straße und Gröppersgasse/ Röttgensweg vorgesehene Shared Space-Zone. Im Mai vergangenen Jahres hatte Andrea Blome die...

  • Kalk
  • 19.02.19
  • 63× gelesen
Die Wildwasser-Rennsportler müssen seit November 2011 zum Toilettengang, zum Umziehen und Duschen mit einem aufgebockten Container Vorlieb nehmen. Zudem können sie seitdem nicht in ihre ursprünglichen Vereinsräume in der Deutzer Brücke. | Foto: König
3 Bilder

Die Kanuten harren seit Jahren in Provisorien aus
Das ist ein Schandfleck

Köln - (kg). Millionen von Menschen besuchen jedes Jahr die Metropole am Rhein. Ein riesiger Anziehungspunkt ist dabei die weltbekannte Kathedrale mit den zwei Türmen, und viele der Besucher legen gern einen Gang über Hohenzollernbrücke, Rheinboulevard Deutzer Brücke und Altstadt zurück. Und nicht wenige von ihnen werden die heruntergekommenen Container am Fuße der Deutzer Brücke sehen. Seit November 2011 müssen sich dort die rund 150 Mitglieder der Kanusportfreunde Köln (KSK-Team) umziehen,...

  • Kalk
  • 12.02.19
  • 98× gelesen

Jecke mit Spendendose
Sammelaktion zur Finanzierung des Kalker Dienstagszuges

Kalk - (sf) Wenn sich zum krönenden Abschluss der fünften Jahreszeit am Karnevalsdienstag der Kalker Veedelszug in Bewegung setzt, werden 16 Gruppen durch Kalk und Humboldt-Gremberg ziehen und wieder Tausende Jecken auf die Straßen locken. Da dieses närrische Spektakel mit hohen Kosten verbunden ist, zogen Mitglieder verschiedener Karne- valsvereine aus den beiden Stadtteilen einen Vormittag lang durch die Straßen, um Spenden für den Kalker Dienstagszug zu sammeln. Dem Zugweg entsprechend zogen...

  • Kalk
  • 12.02.19
  • 38× gelesen

Zum ersten Mal dabei
Fröbel-Kindergärten feiern Premiere beim Ostheimer Zug

Ostheim - (kg) Kinder- und Erwachsenenhände und der Schriftzug „Fröbel Familienzentrum Ostheim“ bilden das neue Banner der drei Fröbel-Kindergärten „Abenteuerland“, „Wibbelstätz“ und „Ostheim“, die erstmals am Ostheimer Karnevalszug teilnehmen werden. „40 Kinder und 40 Erwachsene werden mitgehen. Das ist ein echter Erfolg“, freut sich Stefanie Losaj, Leiterin des „Abenteuerlands“ und des Familienzentrums, das aus den drei Fröbel-Kindergärten gebildet wird und 2017 zertifiziert wurde. Losaj...

  • Kalk
  • 12.02.19
  • 179× gelesen

Patienten mit Frohsinn abgelenkt
Karnevalssitzung im Krankenhaus Merheim

Merheim - (sf) Für ein paar Stunden die schwierige Zeit vergessen und sich mit etwas Frohsinn ablenken lassen: Diese Gelegenheit boten die „Raderdollen Merheimer“ den Patienten der Palliativstation im Krankenhaus Merheim. Zum 13. Mal hatte der Karnevalsverein, der von Mitarbeitern der Merheimer Klinik gegründet wurde, den „Rheinischen Nachmittag“ für die Patienten und ihre Angehörigen organisiert. Jupp Menth, das Dellbröcker Boore Schnäuzer Ballett, das Reiterkorps Jan von Werth, die Kölsch...

  • Kalk
  • 12.02.19
  • 189× gelesen
Nicht öffentlich gewidmet: Der Fred-Sauer-Platz in Kalk. | Foto: König
2 Bilder

Problem mit Sauberkeit
Fred-Sauer-Platz steht nicht im Leistungsverzeichnis der AWB

Kalk - (kg) „Der Platz ist voll-bedeckt mit Feuerwerk, kaputten Flaschen und Müll.“ So schilderte Francesco Corniani am 20. Januar den Zustand des Fred-Sauer-Platzes und dokumentierte die Platzfläche zwischen Kapellenstraße, Franklinstraße und Kantstaße mit mehreren Fotos. „Seit Ende 2018 wurde hier nie sauber gemacht“, kritisierte Corniani, der sich deshalb an das Kundenzentrum Kalk sowie an die Abfallwirtschaftsbetriebe wandte. Corniani fügte hinzu, dass das Problem einer verschmutzten...

  • Kalk
  • 12.02.19
  • 204× gelesen

Lupo-Hit für die Fleisch-Liebhaber
Metzgersitzung der Kölner Fleisch-Sänger

Deutz - (sf) „Jetzt geht`s los“, sangen die Fleischer-Sänger-Köln. Der 1902 gegründete Männerchor hatte zum 67. Mal zur Großen Metzgersitzung eingeladen. Neben zahlreichen Gästen aus dem Fleischerhandwerk und Freunden der Fleischer-Sänger aus ganz Deutschland freuten sich viele weitere bunt kostümierte Jecken auf einen närrischen Abend mit der Creme de la Creme des Kölner Karnevals. Die Fleischersänger eröffneten den Abend musikalisch mit einer gelungenen Mischung aus alten und neuen...

  • Kalk
  • 12.02.19
  • 122× gelesen

Australisches Grillen wird abgelehnt
Pilot-Antrag der „Linke“ in Kalk nicht erwünscht

Kalk - (kg) Die Fraktion „Die Linke“ ist in der Bezirksvertretung (BV) Kalk mit einem Antrag gescheitert, der „Australisches Grill-Feeling“ im Stadtbezirk als Pilotprojekt einführen sollte. Die Fraktionsvorsitzenden Heinz-Peter Fischer und Parteikollegin Dr. Tanja Groß wollten eine solche Grillstation für zunächst drei Jahre testen, zum Beispiel in der Merheimer Heide, dem Grünzug an der Westerwaldstraße oder im Bürgerpark Kalk. Fischer und Groß beziehen sich im Antrag auf ein Projekt in...

  • Kalk
  • 12.02.19
  • 56× gelesen

Im Mai bestimmt die Musik das Ortsbild
Zehn Bands kommen, zwei Newcomer werden gesucht

Rath/Heumar - (kg) „Das sind alles Headliner“, sagt Bömmel Lückerath zu den Bands am 19. Mai. Und Tom „Ento“ Ennenbach kündigt an: „Die Allstars werden ein neues Programm spielen“. Ennenbach erzählt, dass es für „Basti“ (Bastian Classen) ein Geburtstagsständchen geben wird, und noch zwei Newcomer gesucht werden. „Die Ursprungsidee des Musikfestes war es, Nachwuchsbands eine professionelle Umgebung zu geben“, erläutern Ennenbach und Lückerath. Das Gründungsmitglied der „Bläck Fööss“ und des...

  • Kalk
  • 12.02.19
  • 324× gelesen

Rather See
Stadtplanungsamt beantwortet Fragen der Bezirksvertretung zur Umgestaltung

Rath/Heumar - (kg) Bei der geplanten Umgestaltung des Rather Sees in eine Wasserskianlage und einen Badestrand spalten sich die Meinungen. Die Bezirksvertretung Kalk, in der das Vorhaben ebenfalls diskutiert wird, stellte dazu nun einige Fragen. Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen wollte Näheres zu Besucher-Prognosen, Lärmemissionen, Versiegelungen, Events und abendlich-nächtlicher Nutzung wissen. Nach Angaben des Stadtplanungsamts werden anhand eines Verkehrsgutachtens an Schönwettertagen...

  • Kalk
  • 12.02.19
  • 52× gelesen
Beste Wagengruppe: Die „Rother Buuregarde“. | Foto: König
3 Bilder

Wanderpokale für Gewinner
KG Brücker Müüs verlieh Preise für den Veedelszoch 2018

Brück - (kg) „Rother Buuregarde – 12 Points. Lück wie du und ich 0815 – 12 Points. And: Messdiener Roncalli – 12 Points.“ Uta Schumann, Geschäftsführerin und Pressesprecherin der KG Brücker Müüs, zelebrierte die Verleihung der Zugpreise für den Brücker Veedelszoch 2018 im Stile der Punktvergabe des Eurovision Song Contests. Für den besten Wagen wurde die „Rother Buuregarde“ ausgezeichnet, der zahlreiche Mitglieder der IG Rath/ Heumar angehören. Die ebenfalls aus Rath/ Heumar kommenden „Lück wie...

  • Kalk
  • 06.02.19
  • 50× gelesen

Das Angebot wächst
Erste Stadtteilkonferenz des SeniorenNetzwerks Rath/ Heumar

Rath/ Heumar - (kg) Mechthild Lauf hatte zur ersten Stadtteilkonferenz in das „Haus Baden“ eingeladen. Dem Aufruf der Koordinatorin des SeniorenNetzwerks Rath/ Heumar folgten unter anderem Vertreter des Sozialverbands Deutschland (VdK), der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland (kfd), der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung (AKF) sowie des Projekts „demenz begeistert“. Diplom-Pädagogin Lauf hatte bereits das SeniorenNetzwerk in Brück ins Leben gerufen. Inzwischen kümmert...

  • Kalk
  • 06.02.19
  • 90× gelesen

Neue Koordinatorin
Andrea Skroch ist seit Jahresbeginn für das SeniorenNetzwerk Hö ...

Höhenberg - (kg) Vorher arbeitete sie rund zwei Jahrzehnte in der Reha-Berufsausbildung und dabei viel mit jungen Menschen zusammen. Seit Fe-bruar ist Andrea Skroch nun als neue Koordinatorin im SeniorenNetzwerk Höhenberg tätig. Anstoß für den Wechsel sei ihr großes Interesse gewesen, mit älteren Menschen zusammenzuarbeiten, erzählt die 53-Jährige. „Ich habe es immer gemocht, mit Senioren zusammen zu sein.“ In ihrem vorherigen Bereich habe Skroch oft auch im Kontakt mit Senioreneinrichtungen...

  • Kalk
  • 06.02.19
  • 178× gelesen

Vorsprung in der Digitalität
Heinrich-Heine-Gymnasium und MobiLab kooperieren

Ostheim - (kg). Pong, Asteroids, Pac-Man und Donkey Kong. Wer damit etwas anzufangen weiß, stammt aus der Gründerzeit der Game- und Internet-Ära. Google, Amazon, Facebook und WhatsApp waren damals noch nicht existent, genauso wie bargeldloses Zahlen mit dem Handy. Einen Vorsprung im digitalen Zeitalter können sich nun Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums erarbeiten. Das Ostheimer Gymnasium hat mit der Software-Firma MobiLab Solutions eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen....

  • Kalk
  • 30.01.19
  • 349× gelesen

Polizeipräsident Uwe Jacob ehrte Bürger für ihr vorbildliches Handeln
Richtig reagiert

Köln - (sf). Sie haben nicht weggeschaut, sondern schnell und richtig reagiert, als sie Zeuge einer Straftat wurden. Dafür, dass sie mit ihrem Verhalten den Grundstein für die Aufklärung von Straftaten und Festnahmen von Tätern legten, hatte Polizeipräsident Uwe Jacob rund ein Dutzend Helfer ins Polizeipräsidium eingeladen, um sich persönlich zu bedanken. „Sie haben sich vorbildlich verhalten und das Leben in Köln etwas sicherer gemacht“, lobte Jacob. Zu diesen zählte Larissa Haeder. Die...

  • Kalk
  • 29.01.19
  • 183× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus