Kalk - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Neupflanzungen im Kalker Bürgerpark
Ahornbäume werden ersetzt

(kg). Der Anblick gefällter Bäume im Bürgerpark war kein schönes Erlebnis im grauen und regenreichen Winter. Aber es gab Gründe, warum die elf Ahornbäume entlang des Parkhauses der Köln Arcaden gekappt wurden. „Sie mussten gefällt werden, weil sie erkrankt sind und seit Jahren in ihrer Entwicklung stagnieren“, erklärte das Presseamt der Stadt Köln. Die Fachleute des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen erläuterten, dass die Bäume im Untergrund Staunässe entwickelten und die Stämme alte...

  • Kalk
  • 04.02.21
  • 66× gelesen

Tempo, Bänke und Birnen
Brücker Bürgergemeinschaft geht mit vielen Vorhaben ins Jahr

Brück - (kg). Sie lächeln, wenn sich Verkehrsteilnehmer an das vorgeschriebene Tempo halten. Und sie machen ein trauriges Gesicht, wenn zu schnell gefahren wird. Die Smiley-Tempokontrollen verfehlen ihre Wirkung nicht. Die Brücker Bürgergemeinschaft (BBG) hatte zwei solcher Tempokontrollanlagen erworben und wird noch im Januar mit der Montage an Laternen beginnen. „Die Anlagen werden wir erstmal an sechs verschiedenen Standorten jeweils im Wechsel von vier Wochen aufhängen“, erläutert Dieter...

  • Kalk
  • 21.01.21
  • 70× gelesen

Zusätzliche Räume und eine Dreifachturnhalle
Erweiterung des Gymnasiums fertiggestellt

Kalk - Die Erweiterungsbauten für das Kaiserin-Theophanu-Gymnasium in der Kantstraße sind fertiggestellt und bezogen. Entstanden ist ein Neubau mit 26 Klassen- und so genannten Differenzierungsräumen. Außerdem wurde eine Dreifachturnhalle erbaut, die im Außenbereich über eine Weitsprunganlage und eine Kletterwand verfügt. Im Vorgriff war die Kapazität des Gymnasiums in der Sekundarstufe I von drei Zügen auf vier Züge sowie in der Sekundarstufe II von fünf auf nun sieben Züge erhöht worden. Das...

  • Kalk
  • 21.01.21
  • 48× gelesen

Neue Impulse für die Kalk Kunst
Bernd Giesecke wird Koordinator

Kalk - (kg). „Neue Besen kehren gut, aber die alten kennen die Ecken.“ Mit diesem Mundart-Zitat lässt sich Bernd Giesecke als neuer Koordinator der Kalk Kunst gut beschreiben. Der 64-Jährige war über die Hälfte seines Lebens pädagogischer Leiter des Görlinger Zentrums in Bocklemünd. Dort stellte er Künstlern die Plattform „Kunst Raum Bocklemünd“ zur Verfügung. Die Kalk Kunst will er künftig ausschließlich auf den Stadtteil Kalk begrenzen: „Auf Orte links und rechts der Kalker Hauptstraße, auf...

  • Kalk
  • 14.01.21
  • 519× gelesen

Baugenehmigung lässt auf sich warten
Rather See: Wasserski-Anlage droht Verzögerung

Rath/ Heumar - (kg). Wasservögel und ein Schwanenpaar sind unterwegs. In der Ferne hört man das Rauschen der Autobahnen. Lange Zeit wurden im Rather See Kies und Sand gefördert, unterhalb der Wasserlinie macht sich dies durch unterschiedliche Tiefen bemerkbar. Das durch Grundwasser gespeiste Gewässer liegt mehrere Meter tiefer als das übrige meist ebenerdige Gelände. Unabhängig davon und wohl auch aufgrund der abgezäunten Lage hat sich am Rather See in den vergangenen Jahrzehnten ein Refugium...

  • Kalk
  • 14.01.21
  • 916× gelesen

Abbrucharbeiten und Baumfällungen
Grundschulneubau startet

Kalk - Die Gebäudewirtschaft der Stadt errichtet auf einem ehemaligen Betriebsgelände des Stadtwerkekonzerns, zwischen Vietorstraße und Thessaloniki-Allee, eine dreizügige Grundschule mit Turnhalle. Der Neubau, der bis Ende 2022 erstellt sein soll, bietet dann Raum für rund 300 Schüler*innen der bisherigen Katholischen Grundschule Kapitelstraße. Um Platz für Schulneubau, Turnhalle und Schulhof zu schaffen, müssen das vorhandene Gebäude und weitere Aufbauten abgebrochen werden. Nach sorgfältiger...

  • Kalk
  • 14.01.21
  • 82× gelesen

Fritz Bilz würdigt Verdienste des Karnevalisten
Karl Küppers-Buch in dritter Auflage

Kalk - „Unangepasst und widerborstig – Der Kölner Karnevalist Karl Küpper 1905 – 1970“ der Geschichtswerkstatt Kalk ist in einer dritten Auflage neu erschienen. Autor Fritz Bilz hat die ersten beiden Auflagen überarbeitet und Resonanzen und Ereignisse, die durch das Buch hervorgerufen wurden, in einer dritten Auflage gewürdigt. Die erste Auflage des Buches von 2010 war 2017 vergriffen. Die zweite erweiterte Auflage von 2018 war 2020 restlos ausverkauft. Deshalb gab es nun die dritte, wiederum...

  • Kalk
  • 07.01.21
  • 234× gelesen
Die neue Bezirksbürgermeisterin Claudia Greven-Thürmer steht mit ihrem Fahrrad im Kalker Zentrum. Dort und an mehreren weiteren Stellen im Stadtbezirk wünscht sie sich Veränderungen. | Foto: König
3 Bilder

Was wichtig wird in 2021
Radverkehr, Begegnung, Freizeit und mehr

Kalk - (kg). Wäre Kalk eine eigene Stadt, würde der Stadtbezirk mit seinen rund 122.000 Einwohnern auf Rang 65 aller Großstädte Deutschlands geführt. Entsprechend viele Themen bewegen die Menschen in Kalk, weiß die neue Bezirksbürgermeisterin Claudia Greven-Thürmer. Als Beispiel nennt sie die Kalk-Mülheimer-Straße, die in diesem Jahr auf einigen Hundert Metern auf eine Fahrspur verengt und in jede Fahrtrichtung breite Fahrradspuren erhalten soll. Eine Bürgerin hat zudem per Eingabe schnelle...

  • Kalk
  • 07.01.21
  • 69× gelesen
Die Räumlichkeiten der 1970 eröffneten Bibliothek werden ab Ende 2021 komplett neugestaltet. | Foto: Stadt Köln
3 Bilder

Stadtteilbibliothek Neubrück besteht seit 50 Jahren
Jubiläum folgt die Neugestaltung

Neubrück - Eine rauschende Party wie bei der Eröffnung am 16. Dezember 1970 gab es nicht, aber für die Zeit nach den Corona-bedingten Einschränkungen sind bereits einige kleine Überraschungen rund um das 50-jährige Jubiläum der Stadtteilbibliothek Neubrück vorbereitet. Sie ist eng mit der jungen Geschichte des Stadtteils verknüpft. Den Grundstein für Neubrück legte 1965 Altbundeskanzler Konrad Adenauer, der das rechtsrheinische Großbauprojekt als „die fortschrittlichste Siedlung in ganz...

  • Kalk
  • 30.12.20
  • 224× gelesen

Aktuelle Stunde in der BV Kalk
Hallen 75-77 sollen für freie Szene zugänglich werden

Kalk - (kg). In der Bezirksvertretung (BV) Kalk gab es auf Antrag der Grünen eine Aktuelle Stunde zu den Hallen 75-77. Die ehemaligen KHD-Fertigungsstätten befinden sich zwischen dem Kalk Karree am Ottmar-Pohl-Platz und der Pflanzstelle des Vision e.V. an der Neuerburgstraße. Grünen-Fraktionsvorsitzende Manuela Grube schilderte, dass die Hallen seit knapp fünf Jahren leer stünden und die für die Sanierung zur Verfügung stehenden Gelder in Höhe von neun Millionen Euro inzwischen anderweitig...

  • Kalk
  • 30.12.20
  • 140× gelesen

Weihnachtsaktion der GAG Immobilien AG
OT Ostheim erhält 1.000 Euro Spende

Ostheim - Die Freude war groß, als der „Weihnachtsschlitten“ der GAG an der OT Ostheim und an der evangelischen Lutherkirche in der Südstadt vorfuhr. Als „Weihnachtsmann“ überreichte Alexander Stock, Leiter der Abteilung Sozialmanagement der GAG Immobilien AG, beiden Einrichtungen jeweils 1.000 Euro. In Ostheim für die wichtige Arbeit vor Ort, in der Südstadt für die Aktion „Wünsche erfüllen“ der Gemeinde. „Wir wollen mit dieser Spende vor allem Kindern und Jugendlichen, die es ansonsten nicht...

  • Kalk
  • 23.12.20
  • 105× gelesen

Gute Perspektive für den Marktplatz
Neugestaltung in Aussicht

Neubrück - „Ich freue mich sehr, dass die Neugestaltung des Platzes an St. Adelheid und weitere Maßnahmen im Sozialraum Neubrück/ Ostheim als Einzelplanungsvorschlag der Bezirksregierung Köln für das Städtebauförderprogramm des Landes NRW 2021 enthalten sind“, sagt die Landtagsabgeordnete Susana dos Santos Herrmann (SPD). Das Projekt war als Teil des Programms „Starke Veedel, starkes Köln“ für das Städtebauförderprogramm 2020 nicht berücksichtigt worden. Die Aufnahme in das Programm des Jahres...

  • Kalk
  • 23.12.20
  • 71× gelesen

Sichereres Fahrradfahren auf der Kalk-Mülheimer Straße
Tempo 30 und Piktogramme

Kalk - (kg). Christina Schumacher hat in einer Eingabe in der Bezirksvertretung (BV) Kalk die Fahrradwege auf der Kalk-MülheimerStraße scharf kritisiert. „Das ist wirklich der blanke Horror.“ Die junge Frau bezieht sich dabei besonders auf das Teilstück zwischen Kalker Hauptstraße und Wipperfürther Straße. Jeden Tag fahre sie dort mit dem Rad entlang zur Arbeit. Schumacher bat dringend da-rum, noch vor dem offiziellen Umbauvorhaben der Kalk-Mülheimer Straße tätig zu werden. Die...

  • Kalk
  • 23.12.20
  • 119× gelesen

Mehr als 20 noch offene Themen in der BV Kalk
Mündliche Anfragen lange unbeantwortet

Kalk - (kg). Die Liste ist lang. Sie erstreckt sich auf mehr als zwei Seiten ausgedruckten Papiers. Claudia Greven-Thürmer bemängelt, dass es „jede Menge offene mündliche Anfragen aus früheren Sitzungen“ gebe. Nach Ansicht der Kalker Bezirksbürgermeisterin zeige dies, „wo wir ins Leere laufen“. Tatsächlich reicht eine noch offene Anfrage bis in den Winter 2017 zurück. Die meisten von ihnen stammen aus den Jahren 2019 und 2020. Dazu gehören unter anderem die Verkehrssituation auf der Porzer...

  • Kalk
  • 23.12.20
  • 64× gelesen

Damen-Karnevalsverein startete Hilfsaktion
Lebensmittel für den „Gremberger Treff"

Humboldt-Gremberg - (sf). Mit Reis, Nudeln, Klößen und vielen weiteren, lange haltbaren Lebensmitteln waren die Pakete gefüllt, die die „Schmuckstückchen“ dem „Gremberger Treff“ überreichten. Insgesamt 250 Pakete hatte der Damen-Karnevalsverein für die Senioren-Lebensmittelausgabe geschnürt. Gemeinsam mit dem Leiter der Kölner Tafel, Harald Augustin, überreichten die Damen die liebevoll verpackten Lebensmittel an Resi Lorscheid, die Leiterin des „Gremberger Treffs“. Im Senioren-Treff an der...

  • Kalk
  • 17.12.20
  • 129× gelesen

Ein Initiative des Stadtteilbüro
Krokuszwiebeln für mehr Grün in Kalk

Kalk - (kg). Pünktlich zur Adventszeit hat das Stadtteilbüro Kalk-Nord gleich zwei Fenster geöffnet. Sie befinden sich an der Eythstraße 62/ Ecke Steinmetzstraße. Dort verteilen Tommi Grusch und Britta Frechen, immer dienstags in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, kostenlos Krokusszwiebeln. Ziel ist es, dass der Kalker Norden mit mehr Natur aufwartet und ab Februar erblüht. Ideengeber und Stadtteilbüroleiter Tommi Grusch sowie Künstlerin Britta Frechen haben die kleinen Pflanzenzwiebeln bereits an...

  • Kalk
  • 17.12.20
  • 112× gelesen

„Begehbarer Adventskalender" der Gemeinden
Flötenklänge und Glockengeläut

Brück - (pas). Flötentöne und das Geläut von Kirchenglocken ertönten vor der evangelischen Johanneskirche in Brück. Im Rahmen des „Begehbaren Adventskalenders“ spielte Verena Barié mit ihrer Blockflöte am Eingang des Gotteshauses, während parallel dazu ein Video mit den Glocken der katholischen und evangelischen Kirchen Brücks und Merheims an die Hauswand projiziert wurde. „Der begehbare Adventskalender ist ein ökumenisches Projekt der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in beiden...

  • Kalk
  • 17.12.20
  • 89× gelesen

Kalender der Brücker Geschichtswerkstatt für 2021
Mit alten Fotos in neue Jahr

Brück - (kg). Ende November war die erste Auflage des Jahreskalenders der Brücker Geschichtswerkstatt in die Verkaufsstellen im Ort gekommen. 50 Exemplare waren gedruckt worden, „und die waren unmittelbar ausverkauft“, staunte Brigitte Bilz. „Wir haben deshalb 100 Exemplare nachdrucken lassen“, erklärte die Vorsitzende. Bilz berichtet von Hunderten alter Fotos, die von einer Arbeitsgruppe gesichtet worden und nach mehreren Begutachtungen in eine Vorauswahl gekommen sind. Schlussendlich...

  • Kalk
  • 17.12.20
  • 138× gelesen

Bläserquartett spielte Weihnachtslieder
Eine festlich-musikalische Reise

Finkenberg - (sf). Als die ersten Töne angestimmt wurden, gingen die Balkontüren auf. Die Anwohner waren neugierig, wer denn da im Innenhof des Bürgerzentrums Finkenberg aufspielte. Die Überraschung war groß, als sie das Bläserquartett entdeckten, das mit Weihnachtsliedern für festliche Stimmung sorgte. Die Profis der Carl-Stamitz-Musikschule hatten zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Stationen erfolgreich hinter sich gebracht, an denen sie mit Trompeten und Posaunen aufgespielt hatten. Unter...

  • Kalk
  • 17.12.20
  • 37× gelesen

Überraschungsgast und aktuelle Themen
Nikolaus besuchte die Bezirksvertretung

Kalk - (kg). Er gab zu, etwas früher als üblich in Kalk zu sein, doch die vielen Termine, die er zu erledigen habe, hätten ihn dazu gezwungen, den 4. Dezember zu wählen. Diese Worte wählte der Nikolaus, als er die Politiker und Verwaltungsangestellten der Bezirksvertretung (BV) Kalk im Bürgerhaus besuchte. Weitere Gäste waren Sozialraumkoordinator Alexander Tschechowski und Sozialarbeiter Ahmad Zaza von der Demokratiewerkstatt Kalk, die das „Rote Sofa“ vorstellten. Mit dem Projekt wird es...

  • Kalk
  • 10.12.20
  • 38× gelesen

Einrichtung serviert am 17. Dezember ein festliches Menü
„Weihnachtsfeier to go"

Humboldt-Gremberg - (sf). „Gemeinsam statt einsam“: Unter diesem Motto hatte Resi Lorscheid den Gremberger Treff gegründet. Die Idee: Bei einem täglichen Frühstück oder einem wöchentlich angebotenen Mittagessen miteinander ins Gespräch kommen und neue soziale Kontakte knüpfen. Seit Beginn der Corona-Krise ist das alles jedoch kaum noch möglich. Seit Anfang November muss der Gremberger Treff wie alle anderen sozialen Einrichtungen wieder geschlossen bleiben. Gerade in diesen schwierigen Zeiten...

  • Kalk
  • 10.12.20
  • 108× gelesen
Zu den Spendenempfängern zählen Philipp Müller (l.) von den Pfadfindern und Stefan Bender von der Löschgruppe. | Foto: König
2 Bilder

Weihnachtliche Aktion der IG Rath/ Heumar
Baumaufstellung und Spendenübergabe

Rath/ Heumar - (kg). Petra Himmler von der Interessengemeinschaft (IG) Rath/ Heumar hat im Anschluss an das Aufstellen des Weihnachtsbaumes auf dem kleinen Marktplatz mehrere Vereine und bedürftige Bürger mit Spenden bedacht. Die erste Kassiererin überreichte jeweils 180 Euro an Kassenwart Michael Weiler vom Rather Adventsbasar, an Löschgruppenführer und Hauptbrandmeister Stefan Bender von der Freiwilligen Feuerwehr sowie an Vorstandsvorsitzenden Philipp Müller vom Pfadfinderstamm Don Bosco....

  • Kalk
  • 03.12.20
  • 115× gelesen
Simone Dickert („Remy Moden“) | Foto: König
2 Bilder

Brück überzeugt mit Fachgeschäften
Weihnachtseinkäufe vor Ort haben viele Vorteile

Brück - (kg). Wer vor Ort einkauft, kann sich direkt von der Qualität der Ware überzeugen und genießt zudem den Vorteil einer persönlichen Beratung. Frank Jenniges, Inhaber von Jenniges TV, fährt zudem auch gerne zu seinen Kunden raus. Der gelernte Radio- und Fernsehtechniker weiß aus langjähriger Erfahrung, was seine Kunden wünschen. Seit 1988 führt er sein Geschäft an der Olpener Straße. Modefriseurin Jennifer Nücken, die sich als stellvertretende Kassiererin der Interessengemeinschaft (IG)...

  • Kalk
  • 03.12.20
  • 275× gelesen

Gemeinschaftsaktion von IG und BBG
Brück erstrahlt in weihnachtlichem Glanz

Brück - (kg). Per Traktor und mobiler Arbeitsbühne haben die Interessengemeinschaft (IG) Brück sowie die Brücker Bürgergemeinschaft (BBG) einen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz installiert. Spender der rund zehn Meter hohen Edeltanne ist Uwe Lenßen. Geschmückt wurde sie unter anderem von den IG-Mitgliedern Jennifer Nücken (stellvertretende Kassiererin) und Heribert Lehr. IG-Vorsitzender Albert Hintzen berichtete, dass die Aktion erstmals gemeinsam von der IG und der BBG durchgeführt worden...

  • Kalk
  • 03.12.20
  • 252× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus